Frage zu "Cascada" Premiere
Moin,
hab da mal ah Frage.
Als ich heute früh Zeitung gelesen habe, habe ich lediglich nur von einem Frühstück beim FOH gelesen.
Auch nur eine wirklich kleine Anzeige.
Unten drunter war im Kleingedruckten geschrieben so auf die Art:
"nach den aktuellen Öffnungszeiten werden keine Verkaufgespräche, Probefahrten, etc... angeboten"
Wird dies hier nicht mehr so gemacht wie beim "Angrillen"???
Hat der FOH jetzt nur bis 13 Uhr geöffnet?
Hatte mir vorgenommen, gegen 14 Uhr zur Kaffee-Zeit mal vorbei zu schauen.
So wie bei fast jeder Vorstellung eines Wagens im Opel-Autohaus.
Es gab ja schließlich schon Prämieren, die Samstag und Sonntag Ganztägig waren!
Wird jetzt sogar bei einer Neuvorstellung bzw. Prämiere Geld gespart?
Will man noch mehr Kunden vertreiben?
Haben die kein Interesse an Neukunden?
Die allgemeine Bekanntmachung der Prämiere des Cascada´s hielt ich ebenfalls für schwach, für den 20. April!
Sonst gab es für "bereits Opel-Kunden" Briefe, die ins Hause geflattert sind, dass eine Prämiere statt findet.
Diesmal nichts!
😕😕😕
Beste Antwort im Thema
Probleme haben manche Leute! Ne, ne, nee ... 😁
16 Antworten
Mal eine Gegenfrage:
Wie oft arbeitest Du Samstags und Sonntagsmittags für Lau - bzw. bist einfach nur unbezahlt anwesend - damit Deine Kunden sich bei Dir umsehen können?
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Mal eine Gegenfrage:Wie oft arbeitest Du Samstags und Sonntagsmittags für Lau - bzw. bist einfach nur unbezahlt anwesend - damit Deine Kunden sich bei Dir umsehen können?
Als ich noch auf dem Bau gearbeitet habe, hatt mich auch keiner gefragt, ob ich Samstag arbeiten möchte oder nicht. Wenn der Chef gesagt hat es wird - dann wurde gearbeitet!
Und ich bekam keinen Ausgleichstag unter der Woche. Und das auch U18.
Nur mal so viel dazu.
Bei ungefair 3 Premieren im Jahr sollte dies zum Job eines Autoverkäufers dazu gehören.
Alleine am Interesse der Marke, des Autohauses und des eigenen Job´s.
Ist ja schließlich nicht jeden Tag, und die bekommen bestimmt einen Ausgleichstag??!!
Dann braucht man sich wirklich nicht zu wundern, wenn die Kunden davon laufen.
Und es wäre schließlich nicht das erste mal (dass es länger wie 3 Uhr gehen würde).
..... wenn in "D" alles so einfach wäre......
Eine Verlängerung der gesetzlichen Öffnungszeiten muss beantragt und genehmigt werden - und kostet Gebühren - und kann auch nicht beliebig oft gemacht werden.
und da hamma´s scho.
habe gerade die Info bekommen, dass bei meinem FOH nix los war.
toll gemacht, gratulation!
Ähnliche Themen
Bei uns wurde Werbung in den Tageszeitungen geschaltet + Einladungen per Post verschickt .. so handhabt es halt jeder FOH ein bisschen anders, wie er sich um seine Kunden kümmert..
Also bei dem 🙂 den ich heute mit meiner Anwesenheit beehrt habe, war der Teufel los....!
Wobei ich aber deine Frage nicht so wirklich verstehe.
Was spricht denn dagegen, dass die Einführung heute morgen war und nicht an einem Sonntag Nachmittag oder so. Aus meiner Sicht war das so sogar besser.
Erst gemütlich einkaufen (Baumarkt für mich, Supermarkt für die Frau 😁 ) und dann so gegen 10:30h zum 🙂 zu Kaffee und Brötchen.
Probleme haben manche Leute! Ne, ne, nee ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von 1ms89
Sonst gab es für "bereits Opel-Kunden" Briefe, die ins Hause geflattert sind, dass eine Prämiere statt findet.Diesmal nichts!
😕😕😕
Das liegt dann aber wohl eher an Deinem FOH...
Ich habe per Post eine Einladung bekommen (Premiere war bei unserem FOH schon am 13. April), im Rahmen eines "Frühlingsfestes" im Autohaus wurde u.a. der Cascada Samstag UND Sonntag präsentiert, Mokka stand bereit und im Hinterhof konnte man den Einparkassistenten (oder -automaten??) im Adam testen...war ganz gut besucht - an beiden Tagen!
Zusätzlich gab es einen Bratwurststand, Getränke und nachmittags Kaffee + Kuchen von einem örtlichen Kindergarten. "Normale" Besucher mussten für all das bezahlen - Opel-Kunden bekamen beim Besuch von ihrem Verkäufer/Berater Gutscheine bzw. Marken und konnten dann gratis essen + trinken. War ne tolle Sache. So stell ich mir eine Präsentation vor 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CascadaInnovation
Das liegt dann aber wohl eher an Deinem FOH...Zitat:
Original geschrieben von 1ms89
Sonst gab es für "bereits Opel-Kunden" Briefe, die ins Hause geflattert sind, dass eine Prämiere statt findet.Diesmal nichts!
😕😕😕
Ich habe per Post eine Einladung bekommen (Premiere war bei unserem FOH schon am 13. April), im Rahmen eines "Frühlingsfestes" im Autohaus wurde u.a. der Cascada Samstag UND Sonntag präsentiert, Mokka stand bereit und im Hinterhof konnte man den Einparkassistenten (oder -automaten??) im Adam testen...war ganz gut besucht - an beiden Tagen!Zusätzlich gab es einen Bratwurststand, Getränke und nachmittags Kaffee + Kuchen von einem örtlichen Kindergarten. "Normale" Besucher mussten für all das bezahlen - Opel-Kunden bekamen beim Besuch von ihrem Verkäufer/Berater Gutscheine bzw. Marken und konnten dann gratis essen + trinken. War ne tolle Sache. So stell ich mir eine Präsentation vor 🙂
Das nenne ich mal Kundenorientierung!!!
Das war nach meiner Erfahrung nämlich bisher eines der Hauptprobleme der meisten 🙂 in unserem Lande.
Wobei ich aber jetzt bei der Beratung zu "unserem" Cascada und auch gestern beim Frühstück (bei einem anderen 🙂 ) positiv überrascht wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Verbrecher75
Das nenne ich mal Kundenorientierung!!!Zitat:
Original geschrieben von CascadaInnovation
Das liegt dann aber wohl eher an Deinem FOH...
Ich habe per Post eine Einladung bekommen (Premiere war bei unserem FOH schon am 13. April), im Rahmen eines "Frühlingsfestes" im Autohaus wurde u.a. der Cascada Samstag UND Sonntag präsentiert, Mokka stand bereit und im Hinterhof konnte man den Einparkassistenten (oder -automaten??) im Adam testen...war ganz gut besucht - an beiden Tagen!Zusätzlich gab es einen Bratwurststand, Getränke und nachmittags Kaffee + Kuchen von einem örtlichen Kindergarten. "Normale" Besucher mussten für all das bezahlen - Opel-Kunden bekamen beim Besuch von ihrem Verkäufer/Berater Gutscheine bzw. Marken und konnten dann gratis essen + trinken. War ne tolle Sache. So stell ich mir eine Präsentation vor 🙂
Das war nach meiner Erfahrung nämlich bisher eines der Hauptprobleme der meisten 🙂 in unserem Lande.
Wobei ich aber jetzt bei der Beratung zu "unserem" Cascada und auch gestern beim Frühstück (bei einem anderen 🙂 ) positiv überrascht wurde.
genau so was habe ich ja gemeint!
Warum dies nun mein FOH nicht gemacht hat, sonst aber immer dabei und mit gemacht hat versteh ich nicht.
Keine Einladung - nix
Genauso finde ich meine Frage absolut berechtigt.
Eigentlich ist es meistens die "ältere" Generation, die sich über fehlende Werbung im Briefkasten am WE aufregt ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Eigentlich ist es meistens die "ältere" Generation, die sich über fehlende Werbung im Briefkasten am WE aufregt ... 😉
Was laberst du eigentlich für eine Schei..ß..e ????????????
Wenn dir nichts besseres dazu einfällt dann schreib halt lieber mal nichts!
Schließlich war dies eine ernst gemeinte Frage.
Cool bleiben...wenn ein zwinkernder Smiley hinter siggi s.´s Beitrag steht, wird es wohl kaum ein Angriff sein...?!
Bzgl. der Präsentation des Cascada, so viel ich mitbekommen habe, hält unser FOH viel auf den Cascada - hat wohl mittlerweile schon 3 Stück verkauft - in dieser einen Woche. Wenn man den Worten des Verkäufers trauen darf....😉 Daher auch die "umfangreiche" Präsentation.
Beim Mokka rechnet er nicht so mit den großen Verkaufszahlen in seinem Haus - daher fiel damals die Präsentation auch deutlich kleiner aus.
Liegt wohl immer im Ermessen des Händlers und nicht so direkt bei Opel...
Sicher liegt es im ermessen des Händlers wie er das macht!
Ich denke nicht, dass Opel denen die Kosten für solche Premieren zahlt (meine Vermutung).
Und wenn der Händler selber nicht viel erwartet, wird er wohl auch keinen großen Aufwand betreiben.
Wobei das natürlich völliger Schwachsinn und der falsche Weg ist, da ich ohne große Werbung und Aktionen keine potentiellen Kunden ins Haus bekomme....!
Das wiederum passt aber ins verstaubte 70er-Jahre-Bild, welches viele Opel Händler noch immer abgeben. Wie aber schon gesagt wurde ich bei den letzten beiden Händler eines bessern belehrt. Was aber nach meiner Meinung auch daran liegt, dass die "alten" Verkäufer langsam aber sicher in Rente gehen und junge, dynamische Verkäufer nachkommen!