Frage zu Carlsson 1/16 BE
Hallo zusammen!
Fahre einen CLK 209 Bjhr 2005 elegance 320 und liebäugle für den Sommer mit den Carlsson 1/16 BE
8,5X 19 ET 40 235/35ZR19
10X 19 ET 44 265/30ZR19
passen die Maße? Sind Karosseriearbeiten notwendig? Ich finde auf der Carlsson HP keine Infos. denke bei der ET sind auch Distanzsscheiben fällig?!
29 Antworten
Fahrwerk: AMG Dämpfer i.v.m. H&R 40mm
EPT: 35
Distanzscheiben: VA = 5mm / HA = 15mm
Zitat:
Original geschrieben von efkay
War heute bei der Dekra und darf die Kunststoffabdeckungen innen vorne anpassen lassen da die Reifen da leicht schleifen. Angeblich würden auch die Hinterräder innen schleifen aber mein reifenhändler meinte das kann niemals sein und ich selbst habe da auch nen Finger reinbekommen, der Gutachter lies sich davon aber nicht beirren. Ich lasse zunächst Donnerstag vorne anpassen und werde dann einen anderen TüV Gutachter aufsuchen.Und ein Nachweis für eine Tachokorrektheit wird nun auch benötigt. Als Info für alle die vorhaben ähnliche Dimensionen aufziehen zu lassen: Nein, solche Dimensionen passen nicht locker! Eher knappe Geschichte...
Deswegen fahren die meisten 9,5 Zoll hinten beim w209 alles andere ist zu Gross.
Jetzt ist 9,5 gut und alles andere zu groß. Vor meiner Bestellung passten 10 noch locker drunter. Internet halt...
@CLK_TIEF: Sieht gut aus! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von efkay
Hallo Leute!
Ich habe die Felgen inzwischen ersteigert und bin begeistert, jetzt müssen die noch an die Achsen! Also erstmal bei Carlsson angerufen zwecks Gutachten und Montagesätze. Dabei hat mich der herr Müller auf die Karrosseriearbeiten aufmerksam gemacht:VA: 8,5 x 19 mit 235/35
HA: 10 x 19 mit 265/30
Reifen montiert, elektronisch ausgewuchtet
inkl. polierter NabenkappenHinweis:
Nacharbeiten VA: 1,8,11,13
Nacharbeiten HA: 1, 2, 4, 5, 8,9,10,12,13,14http://www.carlsson.de/.../Carlsson-Tuev-Auflagen-DE.pdf
Danke für den Link zu den TÜV Auflagen die kannte ich noch nicht.
Bin im moment auch am überlegen was ich mir für Felgen auf meinen W203 schrauben soll und bin dabei auf die 1/16er gestoßen die Auflagen wären bei mir die gleichen mit den 10er hinten mich wundert es nur etwas das Carlsson die Felgen in der Dimension frei gibt da mir bisher keine Tuner Felge bekannt ist mit Freigabe in dieser Breite die hören alle bei 9,5 auf.
Wie sieht es jetzt bei Dir aus? Hat sich was getan bezüglich TÜV?
Ähnliche Themen
Ich war heute beim Karosseriebauer. Hinten hat tatsächlich eine Ecke geschliffen welche kurzerhand weggeschnitten wurde, war aus meiner Sicht nicht weiter tragisch. Vorne alles schon ein bisschen schwieriger da sich der Kunststoff der Radkästen nicht allzu weit drücken lies. Ich kann kein schleifen mehr feststellen. Ich habe morgen einen Termin beim TÜV und da wird sich dann zeigen ob es ok ist oder nicht. Es schliff übrigens bei mir nur links vorne da dort ein Kabelbaum verlegt ist, auf der rechten Seite nicht. Dadurch befindet sich links mehr Abdeckung als rechts.
Ich habe für die Arbeiten 80 Euro bezahlt. Wenn da noch jemand sowas im Raum Dortmund sucht kann ich weiterempfehlen. Ich würde mich wohl nicht nochmal zu diesen Dimensionen entscheiden. Aber wenn man schon soweit ist wie ich dann zieht man es halt durch.
Wenn 18 Zoll dann aber nicht solche schicken Mehrspeichen. Eher sowas in Richtung originale CLK Felgen der Grand Edition
@CLK_TIEF: Wundert mich immer noch das alles bei dir ohne Probleme passte, was für Reifengrößen waren das?
VA: 235 - 35 -19
HA: 265 - 30 - 19
hi,
ich habe evtl. auch vor die 1/16 be auf meinen clk55 zu packen.
habe im netz ein angebot gesehen für den w209 mit folgenden daten:
Carlsson 1/16 BE Felgen
in 8,5x19 ET28
und
10x19 ET29
Lochkreis 5/112
Die Felgen werden mit dem passenden Zubehör für Mercedes CLK C/A 209 Modelle geliefert.
der preis liegt bei um 1700 euronen für die nakten felgen.
nun mal die frage, stimmen die eipresstiefen für den w209?
und ist der preis o.k.?
danke und gruss
ja die et stimmen! Habe auch die Carlsson 1/11 auf meinen CLK gehabt mit et40 und musste deshalb 12mm distanzscheiben drauf tuhen, damit die wie et28 werden!
Sogar in dem gutachten war es vorgeschrieben, mit den distanzscheiben!
Preis für die nakten felgen finde ich bisschen zu hoch!
Habe wie gesagt die 1/11 18Zoll mit bereifung (50%)! Habe auch dieses jahr erst neu gekauft und bis letzte woche damit gefahren und am wochenende das auto ohne die felgen verkauft! Wenn du interesse hast, kannst die ja melden!
Hier das foto!
danke, 18 hab ich ja selber... ;-)
da kommen dann jetzt winterreifen drauf und im sommer solltens dann schon 19er sein...
Zitat:
Original geschrieben von efkay
Hallo Leute!
Ich habe die Felgen inzwischen ersteigert und bin begeistert, jetzt müssen die noch an die Achsen! Also erstmal bei Carlsson angerufen zwecks Gutachten und Montagesätze. Dabei hat mich der herr Müller auf die Karrosseriearbeiten aufmerksam gemacht:VA: 8,5 x 19 mit 235/35
HA: 10 x 19 mit 265/30
Reifen montiert, elektronisch ausgewuchtet
inkl. polierter NabenkappenHinweis:
Nacharbeiten VA: 1,8,11,13
Nacharbeiten HA: 1, 2, 4, 5, 8,9,10,12,13,14http://www.carlsson.de/.../Carlsson-Tuev-Auflagen-DE.pdf
Jetzt sind die Leute gefragt mit der Kombination 8,5x19 VA sowie 10x19 HA. Die Arbeiten sind ja schon extrem und ich habe mehrfach gelesen und auch vom Vorbesitzer der Felgen, der ebenfalls einen CLK fuhr, das keine Arbeiten notwendig sind.
Jetzt wirds ernst daher suche ich Leute die solche Größen ohne Arbeiten auf ihrem CLK fahren. Kann ich die teile draufziehen und dann beim TÜV vorfahren und zunächst mal hören was der dazu sagt? Hab gerade echt Muffensausen 🙁
e: Übrigens werden beim montagesatz 12mm Distanzen für die VA und 16mm für die HA ausgeliefert. Reifengrößen: VA 235/35/19 & 265/30/19
hallo ich hab genau diese kombination drauf auf ein clk 500 bj 2002 avantgarde ohne tieferlegung vorne 8,5j 235/35 19et 40 mit 10mm platten hinten 10j 265/30 19 et 45 mit 16mm platten hinten passt locker meiner meinung weit im radkasten drinne vorne ist es eng schleift beim einlenken an der radlauf abdeckung hab ich mit föhn bischen reingedeückt jetzt alles wunderbar
Zitat:
Original geschrieben von kurtlu
vorne ist es eng schleift beim einlenken an der radlauf abdeckung hab ich mit föhn bischen reingedeückt jetzt alles wunderbar
Wie hast du das auf der Fahrerseite gemacht? Da ist der Scheibenwischwasserbehälter direkt hinter der Verkleidung.
es hatt nur mm geschliffen einfach föhn draufgehallten dann mit einem gummihammer keine best arbeit aber schleift nix
laut gutachten muss ich vorne 12mm verbauen hab aber 10mm drauf macht das viel unterschied carlsson will 115€ haben 2mal 12mm mit schrauben
Wenn das Gutachten 12mm vorschreibt, ist es nur mit 12mm gültig. Alternativ kannst du die Felgen auch per Einzelabnahme eintragen lassen.