1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Frage zu Carlsson 1/16 BE

Frage zu Carlsson 1/16 BE

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zusammen!
Fahre einen CLK 209 Bjhr 2005 elegance 320 und liebäugle für den Sommer mit den Carlsson 1/16 BE

8,5X 19 ET 40 235/35ZR19

10X 19 ET 44 265/30ZR19

passen die Maße? Sind Karosseriearbeiten notwendig? Ich finde auf der Carlsson HP keine Infos. denke bei der ET sind auch Distanzsscheiben fällig?!

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von efkay


Hallo zusammen!
Fahre einen CLK 209 Bjhr 2005 elegance 320 und liebäugle für den Sommer mit den Carlsson 1/16 BE

8,5X 19 ET 40 235/35ZR19

10X 19 ET 44 265/30ZR19

passen die Maße? Sind Karosseriearbeiten notwendig? Ich finde auf der Carlsson HP keine Infos. denke bei der ET sind auch Distanzsscheiben fällig?!

Distanzscheiben glaube ich gehen nicht, schließlich entspricht die 10x19 et 44 einer 9x19 mit et18 und das ist schon ganz schön grass.

du musst vorne und hinten distanzscheiben von 12mm benutzen. Habe selbt auch gemacht! Kein karosserie artbeit bei meinem notwendig. Zwar habe ich hinten 9,5zoll breite, aber bei 10 macht es nicht viel aus, da ich platz habe!

Ich habe die distanzscheiben über carlsson direkt bestellt. Kostet eine 50€ mit schrauben.
Ruf bei denen mal an und die beraten dich auch gut. Hast du für den felgen überhaupt einen gutachten???

Gutachten bräuchte ich noch zusätzlich. Gibt es ja bei carlsson für 75 eus. Wenn du eins hast wären die Auflagen für diese Felgen sehr interessant für mich. Gibt grad bei ebay Distanzscheiben vorne 10 hinten 16, meinst du das reicht?

Muss ich das dann mit dem TÜV live abklären quasi? Ich dachte im Gutachten sind die Distanzscheiben vorgeschrieben...

sind die auch! Bei meinem steht auf dem gutachten, das ich 12mm benutzen muss!!!

Ruf am besten mal bei carlsson an und lass für deinen wagen einen gutachten erstellen! Und dann sieht du drauf, bzw. der typ sagt dir am telefon welche distanzscheiben du benutzen muss!

Ja gutachten hatte ich auch für 75€ über calrsson gehollt! Voll der abzug, aber egal. Habe denen am telefon auch gesagt! Man bezahlt für einen felgensatz 3500€ und muss noch extra für die gutachten bezahlen!

Hallo Leute!
Ich habe die Felgen inzwischen ersteigert und bin begeistert, jetzt müssen die noch an die Achsen! Also erstmal bei Carlsson angerufen zwecks Gutachten und Montagesätze. Dabei hat mich der herr Müller auf die Karrosseriearbeiten aufmerksam gemacht:

VA: 8,5 x 19 mit 235/35
HA: 10 x 19 mit 265/30
Reifen montiert, elektronisch ausgewuchtet
inkl. polierter Nabenkappen

Hinweis:
Nacharbeiten VA: 1,8,11,13
Nacharbeiten HA: 1, 2, 4, 5, 8,9,10,12,13,14

http://www.carlsson.de/.../Carlsson-Tuev-Auflagen-DE.pdf

Jetzt sind die Leute gefragt mit der Kombination 8,5x19 VA sowie 10x19 HA. Die Arbeiten sind ja schon extrem und ich habe mehrfach gelesen und auch vom Vorbesitzer der Felgen, der ebenfalls einen CLK fuhr, das keine Arbeiten notwendig sind.

Jetzt wirds ernst daher suche ich Leute die solche Größen ohne Arbeiten auf ihrem CLK fahren. Kann ich die teile draufziehen und dann beim TÜV vorfahren und zunächst mal hören was der dazu sagt? Hab gerade echt Muffensausen 🙁

e: Übrigens werden beim montagesatz 12mm Distanzen für die VA und 16mm für die HA ausgeliefert. Reifengrößen: VA 235/35/19 & 265/30/19

push* keiner? kann ich das gutachten eigentlich zur not verkaufen? 😉

Ich nur was "allgemeines"

Jedes Auto ist etwas anders von den Achsen.....

Ich würde das mal montieren und fahren fahren fahren und schauen ob was schleift....

Was bringt es Dir wenn es eingetragen ist und "schleift" ?

Also gute "Werkstatt" aufsuchen montieren, dem TÜV vorstellen und schauen was geht.....

Wir warten auf Bilder ;-)

Moin! Ich schreibe dem herrn müller dann mal heute die email für gutachten und montagesätze. Sobald ich die erhalte zum reifenhändler und reifen aufziehen. Dann sehen wir weiter. Ich habe gelesen bei dem 209er sind die radkästen bereits gebördelt!? Naja wie gesagt, ich hoffe ich bin in der kommenden woche bei reifencom. Oder kann jemand noch einen guten reifenhändler für so ein vorhaben empfehlen im raum dortmund?

Inzwischen habe ich die Felgen, Scheiben und Gutachten organisiert und vom Reifenhändler meiner Wahl montieren lassen. 🙂 Scheinen auch mit Platten VA 12mm HA 16mm zu passen, verbaut ist bisher das Werksfahrwerk Elegance Line.

Bisher habe ich keine Spurvermessung/justierung durchgeführt. Mir ist aber aufgefallen das um die 80-100km/h das Lenkrad vibriert. Ich habe ein wenig recherchiert und es kann eine ganze Menge Ursachen haben, die wahrscheinlichsten sind wohl:

1. Spur einstellen
2. Distanzsscheibenn
3. Felgenunwucht

Da der Reifenhändler für jeden Ausbesserungsdienst Geld haben will überlege ich noch womit ich anfangen soll 🙂 Bilder folgen sobald ich mal frei hab und Zeit zum polieren finde

War heute bei der Dekra und darf die Kunststoffabdeckungen innen vorne anpassen lassen da die Reifen da leicht schleifen. Angeblich würden auch die Hinterräder innen schleifen aber mein reifenhändler meinte das kann niemals sein und ich selbst habe da auch nen Finger reinbekommen, der Gutachter lies sich davon aber nicht beirren. Ich lasse zunächst Donnerstag vorne anpassen und werde dann einen anderen TüV Gutachter aufsuchen.

Und ein Nachweis für eine Tachokorrektheit wird nun auch benötigt. Als Info für alle die vorhaben ähnliche Dimensionen aufziehen zu lassen: Nein, solche Dimensionen passen nicht locker! Eher knappe Geschichte...

poste mal bitte bilder wenn du sie drauf gezogen hast !!

ich wollte mir die felgen auch holen aber hab es dann noch nicht gemacht.

ps. ich fahre ebenfalls 8.5 + 10 x 19 alles bestens !!
keine nacharbeiten notwendig gewesen

Dann schreib doch auch Fahrwerk, EPT, Distanzscheiben und Reifenkombi dazu

Deine Antwort
Ähnliche Themen