Frage zu Bremsscheiben

Hallo, ich muss demnächst die Beläge wechseln und habe heute mal die Bremsscheibendicke mit einem Digital Messschieber gemessen, das Ergebnis 24,2mm, ca 0,9mm Grat auf jeder Seite.
Neu haben die 26mm, Mindestmaß 23mm.
Scheiben mit wechseln oder nur die Beläge?
Bedeutet das TH 23mm, das bis dahin noch neue Beläge montiert und noch abgefahren werden dürfen, oder bedeutet es, das da die Scheiben grundsätzlich erneuert werden müssen.
Denn der zweite Satz Beläge wird die Scheiben unter das Maß von 23mm bringen und wird dann vermutlich der TÜV bemängeln.
Ich muss ja im März zur HU, wird der TÜV da schon den knapp 1mm Grat bemängeln, trotz neuen Belägen?

116 Antworten

du hast jetzt nach deiner Messung mit einen Satz Bremsklötze 1,8mm von der Bremsscheibe radiert.
dir bleiben jetzt 1,2mm bis zum Mindestmaß mit neuen Bremsbelägen.

muss man selbst entscheiden, wenn es ne alte Karre wäre würde ich wohl paar billige Beläge drauf bauen, Ansonsten 1x alles neu.

Die Frage ist ja, was bedeutet das Maß denn eigentlich? Da findet man nämlich unterschiedliche Aussagen im Net, zb. Hella sagt noch mal neue Beläge montiern und abfahren, Ferodo sagt nur bis zu diesem Maß und dann grundsätzlich neu, da das Maß nicht unterschritten werden darf.

Was kosten denn die Scheiben, dass man da so ein Bohei draus machen muss?

Es geht nicht darum was die kosten, ich will nicht irgendwas wegwerfen, was eigentlich noch weiter verwendet werden kann.
Darum meine Frage.
Bei Opel kostet das original Material in der Zwischenzeit über 750,- Euro und die Sachen beim Mando Bremssystem halten nur ca.40.000km.
Ich verwende natürlich nicht das original Material, sondern Textar Beläge und Scheiben kann ich zum guten Preis von Febi bekommen.

Ähnliche Themen

Für gewöhnlich ist die Mindeststärke von 23mm so zu interpretieren, dass ein neuer Satz Bremsklötze noch montiert werden darf, wenn zum Zeitpunkt des Einbaus noch mindestens 23mm Scheibenstärke vorliegen. Wenn es mein Auto wäre, würde ich das auch genau so machen. Neue Klötze, Scheibe drin lassen. Falls es nicht zu viel Arbeit ist, kannst du den Grat ja entfernen.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 9. August 2023 um 15:58:55 Uhr:


Es geht nicht darum was die kosten, ich will nicht irgendwas wegwerfen, was eigentlich noch weiter verwendet werden kann.
Darum meine Frage.
Bei Opel kostet das original Material in der Zwischenzeit über 750,- Euro und die Sachen beim Mando Bremssystem halten nur ca.40.000km.
Ich verwende natürlich nicht das original Material, sondern Textar Beläge und Scheiben kann ich zum guten Preis von Febi bekommen.

Jetzt weiß ich wieder, woher ich die Diskussionsart kenne.

Da gab es doch mal einen seitenlangen Thread über Bremsbeläge. Nun sind die ja immer noch nicht verbaut............

Textar ist übrigens ganz was Anderes als Febi.

Und 750€-Scheiben kosten sicher von ATE, Brembo oder Textar im gut sortierten Internetfachhandel höchstens 150 €.

Und nun bin ich aber raus hier, das wird ja eh wieder endlos.

Würde auch das Anfasen der Belagsaußenkante ausreichen?

Welchem Zweck soll das dienen?

Zitat:

@SpyderRyder schrieb am 9. August 2023 um 16:11:53 Uhr:


Welchem Zweck soll das dienen?

Na das die Beläge nicht am Grat aufliegen und quitschen.

ähm.... ich gehe jetzt mal davon aus, dass das ernst gemeint ist. Nein, aus dem Grund fast man keine Beläge an. Den Grat an der Scheibe hingegen würde ich bestenfalls entfernen, um optisch keinen Hinweis auf vermeintlich übermäßigen Verschleiß zu liefern.

Natürlich ist das ernst gemeint, habe ich auch schon oft beobachten können, das in den Werkstätten die Kante gebrochen wird, wenn die alte Scheibe (mit Grat ) weiter verwendet wird.
Ich bin selber noch nie in der Situation gewesen, nur Beläge zu erneuern, bis jetzt haben die Bremsbeläge meist an oder über 100.000km gehalten und da waren die Scheiben alle auf oder unter Mindestmaß und somit immer komplett gewechselt. Beim Mokka X mit dem Korea Mando System sind bei vielen schon bei 35.000 km die Beläge runter, aber halt die Scheiben noch nicht und darum frage ich so doof.

Ich würde das Auto abmelden, wenn kein Geld für Bremsen vorhanden ist.

Zitat:

@lore8 schrieb am 9. August 2023 um 16:33:02 Uhr:


Ich würde das Auto abmelden, wenn kein Geld für Bremsen vorhanden ist.

Darum geht's doch überhaupt nicht, oder schmeißt du intaktes Zeug einfach weg?

Zitat:

@andi.36 schrieb am 9. August 2023 um 16:36:42 Uhr:



Zitat:

@lore8 schrieb am 9. August 2023 um 16:33:02 Uhr:


Ich würde das Auto abmelden, wenn kein Geld für Bremsen vorhanden ist.

Darum geht's doch überhaupt nicht, oder schmeißt du intaktes Zeug einfach weg?

Ne Scheibe kurz vor Mindestmaß mag intakt sein.

Wenn man aber einmal das auseinanderreißt, dann muss man doch nicht wochenlang über Scheiben diskutieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen