Frage zu BMW Finanzierung

Hallo zusammen,

vorab: ich möchte nur eine ehrliche Antwort ala: (Ja wird er) / (nein auf keinen Fall) hören.

Keine Vorschläge o. Warnungen zu meinem Finanzierungsplan.

Preis BMW: 36.000 €
Kilometerstand: 10.000
Baujahr: 2013
Anzahlung: 3.000 €
Kreditlaufzeit: 60 Monate
60 Raten á 320 €

Sondertilgung nach 3 oder 4 Jahren (noch nicht sicher) in Höhe von 6.500 €

Schlussrate = 13.500€

Nach der Kreditlaufzeit wird der BMW ca. 135.000 km auf dem Tacho haben und ich will den dann in Zahlung geben.

NUN ZUR EIGENTLICHEN FRAGE:

Wird der BMW dann noch einen Wert von mind. 12.000 € haben oder nicht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ruhrpott92 schrieb am 16. Dezember 2014 um 13:00:56 Uhr:


Habe Admin hingewiesen zu schließen - ist mir zu blöd hier. Hätte ich eigentlich wissen müssen, dass es so wieder endet 🙂

Du, hier gönnt dir jeder alles. Aber viele haben eben auch etwas mehr Lebenserfahrung. Rückblickend hätte ich mich mit 22 wohl ähnlich beratungsresistent gezeigt und heute bin ich auf Seite der Pessimisten und Oberlehrer.

Nicht gleich beleidigt und bockig sein. Meint keiner böse.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

@Habuda schrieb am 15. Dezember 2014 um 19:53:12 Uhr:


Soso, etwas mutwillig "runter rocken und danach zu verschrotten" ist also eine "symphatische Lösung"? Das disqualifiziert dich, zumindest in meinen Augen.

Warum?

Weil etwas mutwillig zu zerstören alles andere als symphatisch ist in meinen Augen. Das muss doch nicht sein. Etwas Pflege und der nächste Besitzer hat auch noch Freude dran und das Auto fährt noch einige t km.

Zitat:

Ähnliches habe ich früher (noch zu DM-Zeiten) gemacht: Einen Jahreswagen mit ca. 10 tkm gekauft, nach einem Jahr mit 60 - 70 tkm wieder verkauft. Ich hatte da je nach Auto lediglich 2.000 - 4.000 DM Wertverlust.

Heute lease ich lieber, da Leasing sehr günstig angeboten wird und der Verkauf von privat mittlerweile schwierig geworden ist.

Gruß
Der Chaosmanager

Ja, ich finde Leasing auch absolut perfekt. Alles ist kalkulierbarer und mit der Rate abgedeckt (Ich nehm immer Wartung&Verschleiß mit rein). Mag sein, dass man mit Kauf und Wiederverkauf Geld sparen kann, aber ich bin fauler geworden, muss ich eingestehen.

Gruß
Christian

Zitat:

@Habuda schrieb am 15. Dezember 2014 um 20:28:05 Uhr:


Weil etwas mutwillig zu zerstören alles andere als symphatisch ist in meinen Augen. Das muss doch nicht sein. Etwas Pflege und der nächste Besitzer hat auch noch Freude dran und das Auto fährt noch einige t km.

Schön das Du das siehst. Der nächste Besitzer ist mir persönlich eigentlich komplett egal. Wenn ich etwas bezahle, gehe ich auch damit um, wie ich es für Richtig halte. Wo kämen wir denn, wenn ich mich bei Dir rechtfertigem muss, wie ich mit meinem bezahlten Eigentum umgehe. Dafür bezahlt der Käufer ja auch entsprechend weniger.

Ähnliche Themen

Deswegen schrieb ich "in meinen Augen" und nicht "du hast dich vor mir zu rechtfertigen" 🙂

Aber ist ja hier auch nicht das Thema.

Es geht doch nichts über eine gepflegte Unterhaltung.

Zitat:

@Habuda schrieb am 15. Dezember 2014 um 20:35:51 Uhr:


Deswegen schrieb ich "in meinen Augen" und nicht "du hast dich vor mir zu rechtfertigen" 🙂

Aber ist ja hier auch nicht das Thema.

Eben. Deswegen habe ich auch nicht verstanden was der Ausflug sollte..

Also: Hat der TE sich schon entschieden?

Zitat:

@Ruhrpott92 schrieb am 13. Dezember 2014 um 21:04:25 Uhr:


NUN ZUR EIGENTLICHEN FRAGE:

Wird der BMW dann noch einen Wert von mind. 12.000 € haben oder nicht?

Wenn ich dir den Restwert des BMWs auf den € genau bestimmen kann und er dann genau so viel später bringt, bekomme ich ihn dann den Betrag? 😁

Echt jetzt, wer soll denn das beantworten können? Neben den üblichen Unsicherheiten (Krisen, Unfall, Schäden durch Dritte) besteht beim BMW 4er noch ein Problem. Es ist ein gänzlich neues Modell, d.h. über den Wertverfall kann überhaupt niemand eine Aussage treffen, da noch unklar ist wie die Nachfrage im gebrauchten Alter ist.

Wieso ist denn der Restwert so wichtig? Der kann dir doch egal sein, wenn du die Schlussrate tilgst. Außer du willst ihn verkaufen, aber selbst dann fehlen dir vielleicht max. 3500€ (also unter 10.000€ wird der BMW wohl nicht wert sein) für die Schlussrate. Das ist ein Betrag den mMn jeder, der über (freiwillige) Finanzierung nachdenkt, aufjedenfall als Notgroschen parat haben sollte. Außerdem ist das erst in 5 Jahren, wenn dann schon ein paar Tausender ein Problem sind, ja was wird denn dann das Nachfolge-Auto?

Zusatz-Tipp:
Aus eigener Erfahrung, rate ich dir davon ab die Sondertilgung fest einzukalkulieren. Geld, dass du noch nicht hast bzw. erwartest, sollte keinesfalls in einem festen Finanzplan einbezogen werden. Sinnvoller ist es ohne zu kalkulieren und wenn es dann doch zur Verfügung steht, kommt es zum Glücksgefühl, da man dann eher als geplant mit der Finanzierung durch ist 😉.

is also `n Jahreswagen... o.k.

Kennst du den Bruttolistenpreis von deinem Wunschfahrzeug? Also von genau dem, dass du kaufen willst.
Wieviele % ist der billiger in Bezug zum BLP?

ggf. würde sich eine Neuwagen auch rechnen 😉

Um mal auf die eigentliche Frage zu kommen, bei Mobile.de werden bei mir 36 Fahrzeuge angezeigt vom BMW 3er im Alter von 6-7 Jahren und mehr als 125.000 km (PS 150-250) ,welche noch mehr als 12.000 € kosten sollen. Nach derzeitiger Marktlage sollte der angestrebte Restwert für einen 4er realisierbar sein.

Wenn ich bereit bin für 5 Jahre BMW fahren ca 25.000 € zu verbraten, würden mich 2.000 € mehr oder weniger Restwert heute noch nicht sonderlich viele Bauchschmerzen machen.
Zumal so ein Fahrzeug dann meistens in Zahlung gegeben wird und mit dem zukünftigen Neuwagen verrechnet werden könnte. Sollte nur ein Preis unter 10.000 € möglich sein, kann man das Auto ja auch weiter fahren.
Bei mir 'juckt" es eh immer nach spätestens 3 Jahren, so dass ich denke, dass der TE das Auto ohnehin keine 60 Monate fährt, da er ja selbst schreibt, dass das Auto sein Hoby ist.

Hat die Schlussrate BMW kalkuliert? Die liegt meisens deutlich unter dem Restwert.

Zitat:

@BMWRider schrieb am 15. Dezember 2014 um 18:06:35 Uhr:


Und Digger, warum ein Tempolimit nen Restwert des Autos beeinflusst, weißt du sicher besser. Andere würden sich halt mit 22 Jahren keinen Passat ans Knie nageln.

na ganz einfach:

ich habe da für mich gesprochen. Ich könnte mit dem Auto einfach nichts anfangen, außer schnell zu fahren. Kaum Platz, vermutlich keine Anhängekupplung usw... also er gibt keinen nennenswerten Gegenwert zum Geld. Und wenn dann durch das Limit auch das Heizen verboten wird, dann macht der 4er einfach keinen Sinn. Das wollte ich damit ausgesagt haben.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 16. Dezember 2014 um 07:45:28 Uhr:



Zitat:

@BMWRider schrieb am 15. Dezember 2014 um 18:06:35 Uhr:


Und Digger, warum ein Tempolimit nen Restwert des Autos beeinflusst, weißt du sicher besser. Andere würden sich halt mit 22 Jahren keinen Passat ans Knie nageln.
na ganz einfach:
ich habe da für mich gesprochen. Ich könnte mit dem Auto einfach nichts anfangen, außer schnell zu fahren. Kaum Platz, vermutlich keine Anhängekupplung usw... also er gibt keinen nennenswerten Gegenwert zum Geld. Und wenn dann durch das Limit auch das Heizen verboten wird, dann macht der 4er einfach keinen Sinn. Das wollte ich damit ausgesagt haben.

Bist du überhaupt schonmal einen neueren BMW gefahren?

Ich hatte mal einen Freund, der hat nur schlecht über BMW gesprochen. Später fuhr er selbst einen 528i. Also oft spricht aus Abneigung nur der Neid, weil man es sich momentan nicht leisten kann.
Sollten bei dem TE Lebensumstände dazu führen, dass ein Coupé unpraktisch wird, geht er zu BMW und tauscht ihn um, gegen einen Diesel, Kombi oder X 5. Vielleicht auch gegen einen Passat.

Es geht hier um Restwert, nicht ob dir ein BMW 4er gefällt oder nicht.

Zitat:

Und wenn die Eltern den TE auch kostenlos wohnen lassen, die werden keinen Bock haben, die Raten zu übernehmen. Allerdings, falls doch: Nimm nen 435i 🙂

Ich weiß zwar nicht wieso alle denken, nur weil ich 22 J. alt bin, dass ich noch bei Mama wohne und Taschengeld bekomme, aber ich wohne wahrhaftig schon alleine, verdiene mein eigenes Geld, und zahle keine Miete. Nicht weil Mama + Papa, wie ihr so schön sagt, mir alles in den Arsch pusten, sondern weil es das Haus meiner Oma ist. Und wenn ich nunmal keine Miete zahlen muss, so wie andere hier, kann ich das Geld woanders investieren, in diesem Fall in einen Bmw 428i.

Danke

Zitat:

Kennst du den Bruttolistenpreis von deinem Wunschfahrzeug? Also von genau dem, dass du kaufen willst.
Wieviele % ist der billiger in Bezug zum BLP?

Muss ich mal ausrechnen

Zitat:

ggf. würde sich eine Neuwagen auch rechnen 😉

Nein, Neuwagen ist zu teuer, da muss ich schon die Kirche im Dorf lassen 😉

Zitat:

Kaum Platz, vermutlich keine Anhängekupplung usw... also er gibt keinen nennenswerten Gegenwert zum Geld. Und wenn dann durch das Limit auch das Heizen verboten wird, dann macht der 4er einfach keinen Sinn. Das wollte ich damit ausgesagt haben.

Du bist doch in meinem Alter. Sag mir mal, wieso du mit 22 einen großen Kofferraum brauchst. Fährst du so oft in den Urlaub, hast du schon 2 Kinder wo alles mit muss?

Anhängerkupplung ist mit 22 Jahren wichtig?

Also selbst in meinen Scirocco haben Einkäufe + Kasten Bier + 1 Tasche gepasst. Kofferraum ist mir sowas von Egal bei einem Auto. Da kommt es auf andere Werte an.

Aber jedem seins - Geschmack ist zum Glück verschieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen