Frage zu BMW Finanzierung
Hallo zusammen,
vorab: ich möchte nur eine ehrliche Antwort ala: (Ja wird er) / (nein auf keinen Fall) hören.
Keine Vorschläge o. Warnungen zu meinem Finanzierungsplan.
Preis BMW: 36.000 €
Kilometerstand: 10.000
Baujahr: 2013
Anzahlung: 3.000 €
Kreditlaufzeit: 60 Monate
60 Raten á 320 €
Sondertilgung nach 3 oder 4 Jahren (noch nicht sicher) in Höhe von 6.500 €
Schlussrate = 13.500€
Nach der Kreditlaufzeit wird der BMW ca. 135.000 km auf dem Tacho haben und ich will den dann in Zahlung geben.
NUN ZUR EIGENTLICHEN FRAGE:
Wird der BMW dann noch einen Wert von mind. 12.000 € haben oder nicht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ruhrpott92 schrieb am 16. Dezember 2014 um 13:00:56 Uhr:
Habe Admin hingewiesen zu schließen - ist mir zu blöd hier. Hätte ich eigentlich wissen müssen, dass es so wieder endet 🙂
Du, hier gönnt dir jeder alles. Aber viele haben eben auch etwas mehr Lebenserfahrung. Rückblickend hätte ich mich mit 22 wohl ähnlich beratungsresistent gezeigt und heute bin ich auf Seite der Pessimisten und Oberlehrer.
Nicht gleich beleidigt und bockig sein. Meint keiner böse.
110 Antworten
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 5. Januar 2015 um 12:40:57 Uhr:
Ich weiß, dass Du bei jedem Finanzierungsgeschäft das Haar in der Suppe suchst. Allerdings solltest Du bedenken, dass die meisten Leuten sich auch darüber einen gewissen Wohlstand verschaffen, in dem sie Investitionen finanzieren. Es macht gerade in Zeiten niedriger Zinsen sehr wohl Sinn, bestimmte Dinge zu finanzieren.
Na darum ging es doch gar nicht im meinem Beispiel, ich hatte lediglich geschrieben das kein Autohaus, und auch keine Leasinggesellschaft ein Fahrzeug unter ihren eigenen Einkaufskonditionen verkaufen oder vermieten kann.
Meinst du nicht das man sich auch einen Wohlstand verschaffen kann wenn man statt einer Fremdfinanzierung eine Eigenfinanzierung nimmt ?
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 5. Januar 2015 um 13:40:17 Uhr:
Na darum ging es doch gar nicht im meinem Beispiel, ich hatte lediglich geschrieben das kein Autohaus, und auch keine Leasinggesellschaft ein Fahrzeug unter ihren eigenen Einkaufskonditionen verkaufen oder vermieten kann.
Meinst du nicht das man sich auch einen Wohlstand verschaffen kann wenn man statt einer Fremdfinanzierung eine Eigenfinanzierung nimmt ?
Dass niemand etwas zu verschenken hat, ist klar. Allerdings ist die Feststellung ohne Wert, weil sie hinlänglich bekannt ist. Es geht hier um die besten Konditionen und da machen die von Dir immer wieder zur Schau getragenen Allgemeinplätze einfach keinen Sinn.
Klar, kann man ausschließlich mit Eigenkapital Wohlstand erreichen. Man kann aber auch ganz schnell vom Milliardär zum Normalo abfallen, wenn man keinen Mut hat, Schulden zu machen. Siehe Schlecker.
Fakt ist, dass man mit Fremdkapital in den meisten Fällen schneller voran kommt als ohne. Ausnahmen gibt es immer.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 5. Januar 2015 um 13:50:29 Uhr:
Klar, kann man ausschließlich mit Eigenkapital Wohlstand erreichen. Man kann aber auch ganz schnell vom Milliardär zum Normalo abfallen, wenn man keinen Mut hat, Schulden zu machen. Siehe Schlecker.
Fakt ist, dass man mit Fremdkapital in den meisten Fällen schneller voran kommt als ohne. Ausnahmen gibt es immer.
Einen finanzierten Wohlstand muss man in der Zukunft abtragen du verspeist jetzt schon die Rosinen der Zukunft ohne zu wissen ob die Weintraubenreben in einigen Jahren noch Früchte haben.
Irgendwann merkst du auch das du im Hamsterrad sitzt, und das Rad sich schneller drehen soll als du altersmäßig kannst.
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 5. Januar 2015 um 14:04:48 Uhr:
Einen finanzierten Wohlstand muss man in der Zukunft abtragen du verspeist jetzt schon die Rosinen der Zukunft ohne zu wissen ob die Weintraubenreben in einigen Jahren noch Früchte haben.
Irgendwann merkst du auch das du im Hamsterrad sitzt, und das Rad sich schneller drehen soll als du altersmäßig kannst.
Meine Güte, Du bist der Einzige, der die Finanzwelt verstanden hat...
Ich geb´s auf. Du hast Recht... Alle Leute mit Finanzierungen rennen mit offenen Augen in ihr Verderben.
Ach nee, einen Versuch unternehme ich noch: Wer sagt denn, dass ich jetzt schon alles verspeise? Mit den Finanzierungen bringt man die Saat aus, von deren Früchten man später zehrt.
Wenn Du Deine Kritik darauf beziehst, dass man Konsum fremdfinanziert, dann hast Du sicherlich Recht.
Allerdings gilt das beim Leasing auch nicht immer. Denn auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Leasing kann durchaus günstiger sein als ein Barkauf. Und nur darum ging es hier, bis Du wieder einmal angefangen hast, den Moralapostel heraushängen zu lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 5. Januar 2015 um 13:40:17 Uhr:
Meinst du nicht das man sich auch einen Wohlstand verschaffen kann wenn man statt einer Fremdfinanzierung eine Eigenfinanzierung nimmt ?
Das müsstest Du jetzt mal bitte erklären: Wie kann einem ein eigen finanziertes Auto - das ja an Wert verliert - Wohlstand verschaffen???
Wenn jemand seinem Vermögen 50 TEUR entnimmt, um damit ein Auto anzuschaffen, das nach der Zeit X nur noch 25 TEUR Wert hat, inwieweit hat sich sein Wohlstand damit verbessert???
Gruß
Der Chaosmanager
Ich habe es schon einmal in einem anderen Thread versucht:
Wenn ich jetzt 50.000 € hinblättere, bin ich das Geld los. Zahle ich jedoch 10.000 € an und lege die restlichen 40.000 € relativ gut an, kann ich die Finanzierungs- oder Leasingraten aus den Zinsen / Gewinnen aus der Finanzanlage begleichen. (Und ja, ich meine relativ risikobehaftete Anlageformen.)
Das ist ein stumpfer Trade-Off (wie es in der VWL genannt wird). Mein Vater würde z. B. bar bezahlen. Ich niemals!