frage zu blower
hallo ich hoffe es kann mir jemand helfen.habe mir einen blower von b&m auf meinen 350 v8 gebaut.der blower ist der wo eine welle vor get und über einen flachrimen angetriben wiert.nun meine frage wie viel ladedruck mus den so ein blower bringen?meine anzeige zeigt immer noch unterdruck an beim gas geben get er ma kurtz auf 0,3 bar und fällt gleich wieder in den unterdruck.
30 Antworten
Hallöle zusammen,
mein motor wird mit der originalen Nockenwelle und Köpfe betrieben. der Blower kommt bei 4000 U/min.
Aber lasst uns mal einen blowermotor zuammenstellen.
Blowerhersteller.: weiand ca 2800 $ oder BDS ca 5300$??
Kolben: von TRW mit edelstahlringen oder ersten aus edelstahl und dann einen molyring??
Vergaser: Holly 4150 hp supercharger oder damend oder sonstiges????
Kurbelwelle standard: weil max 6500 U/min hält die locker aus inkl mehrstofflager und. Ich finde nicht das eine schmiedewelle besser ist. Die schmiedewellen spielen ihren vorteil in hohen drehzahlbereichen aus, wo sie feingewuchtet enorme kräfte aufnehmen können. Bei einem blowermotor wird die drehzal selten von 5500u/min überschritten
Zündanlage komplett von msd inkl boost timing master
Nockenwelle von crane 4-7500 rpm- 112 Grad für nos und blower geeignet
Köpfe- sind mir noch keinen geeigneten über den weg gelaufen. Sollten halt große glatte auslasskanäle haben
Denkemal über dichtungen usw das diese geeignet sein sollten ist klar. Es geht hier auch nurmal um die hauptbestandteile eines blowermotors inkl der erfahrung die gemacht worden ist und das die gesamtverdichtung nicht von 11,25:1 überschrittenwerden darf ist wohl auch klar.
Also ich habe mal was vorgelegt-mal sehen was noch nachkommt.
winke, winke