frage zu blower

hallo ich hoffe es kann mir jemand helfen.habe mir einen blower von b&m auf meinen 350 v8 gebaut.der blower ist der wo eine welle vor get und über einen flachrimen angetriben wiert.nun meine frage wie viel ladedruck mus den so ein blower bringen?meine anzeige zeigt immer noch unterdruck an beim gas geben get er ma kurtz auf 0,3 bar und fällt gleich wieder in den unterdruck.

30 Antworten

Ich würd sagen, das kommt auf die Übersetzung an.
Mit Blower solltest du jedoch auch die Verdichtung verringern, sonst wird der Motor ganz schnell klingeln.

Jürgen

die verdichtung past und auch alles andere.die übersetzung,habe schon die drauf wo er sich am schnellsten dret.aber der druck ist nich da.wir haben uns auch die waltzen angesehen,scheint alles ok.

Du wirst so nen kleinen 144er oder 174er Blower haben.

Die produzieren nicht so viel Ladedruck.
Und sobald die Drosselklappen zu sind ist der Ladedruck natürlich auch weg.

Unter Vollast sollte ein 144er bei deinem Motor ja nach Übersetzung bis zu 0,5bar bei max.Drehzahl bringen.
Also wird das mit den hopplahopp "gemessenen" 0,3bar schon richtig sein.

ja da musß doch aber was gen man merckt ja überhaubt keine verbesserung.

Ähnliche Themen

Kann es vielleicht sein, das Dein Motor nicht für nen Blower konzipiert wurde?

Denn ohne Blower macht ein Motor der für den Blowerbetrieb konzipiert wurde eher sehr wenig...
Ist der Vergaser neu abgestimmt worden?
Was hast Du von so nem "Kinderblower" erwartet?
Hoffentlich nicht die von BB-Productions im Fernsehen angepriesenen 700PS aus nem unmodifizierten Stockmotor *lol*

Sorry wenn ich das so hart sage, aber das klingt ganz klar nach rumgemurkse...

Hi!

Ich muss Mopar-Bunchee zustimmen.

Lustig nen bunten Blower gekauft udn fdraufgesattel ist so als ob du dir teure Turnschuhe holst: Sieht schick aus, aber schneller bist du damit nicht.

Daher:

Verdichtung? Ventile? Nockenwelle? abgasanlage?

Ein Foto?????

Zitat:

Original geschrieben von mopar-banshee


Hoffentlich nicht die von BB-Productions im Fernsehen angepriesenen 700PS aus nem unmodifizierten Stockmotor *lol*

Sorry wenn ich das so hart sage, aber das klingt ganz klar nach rumgemurkse...

Der hatte doch auch noch ne Lachgas-Anlage, daher die 700PS. Hast nicht richtig aufgepasst 😁

Das scheint mir ein ganz schöner Tittenladen zu sein... 😁

Gruß, Muckl!

Mit Lachgas sollte der dann 1000PS haben....

blower groß oder blower klein.aber der muß doch druck bringen wenn auch nur ein bischen.kann doch nicht sein das der motor mit blower immer noch im unterdruck arbeitet.

Ein Blower bringt nur dann Druck, wenn er mehr Luft fördert als der Motor "abkann".
Je nach Übersetzung und Blower-Bauart kann es also durchaus sein das der Blower zu wenig liefert.

Wo ist die Ladedruckanzeige denn angeschlossen?
War der Blower neu?

Blower

wenn deine Nockenwelle zuviell uberschneidung hat, bast das alles ins Auslassventiel. Du benotigst eine Nockenwelle mit ganz wenig uberschneidung.

Rudiger

die anzeige ist auf der spinne angeschlosen.der blower ist nicht neu schaut aber von den flechen noch gut aus.ich würde jetzt auch ma auf die nockenwelle tippen,was soll es sonst sein?ma schaun

also es ist eine edelbrock performer-plus nockenwelle drin.solte es daran ligen?ich hoffe ich komme noch der sache mit euere hilfe auf den grund.

Die Nockenwelle hat nicht so viel Überschneidung, sie ist zwar für den Blowerbetrieb ungeeignet, daran soltle es aber nicht liegen.

Nochmal zum Verständnis.
Wenn Du aufs gas trittst steigt der Ladedruck kurzzeitig auf 0,3bar, sinkt dann aber wieder in den Unterdruckbereich ab und kommt auch nicht bei höheren Drehzahlen in den Überdruckbereich.

Es ist ein 350cui Motor, kein Stroker oä.

Mess mal den Durchmesser der Riemenscheiben (Kurbelwelle und Blower) und schreibe sie hier rein.
Wie sieht der Riemen und die Riemenspannung aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen