Frage zu Bestuhlungsvarianten

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,

nach vielen vorherigen Mercedes-Modellen interessieren wir uns nun wegen der Familie für eine V-Klasse.

Hierbei gibt es ja verschiedene Bestuhlungsvarianten. In einem Inserat bin ich aufmerksam geworden, weil man noch die Variante wählen konnte, sprich ob man die Variante mit 6, 7 oder 8 Sitzen möchte.

Deshalb meine kurze Frage, kann man, wenn man z.B. die Variante 2, 2, 3 hat auch die 3er Bank in die 2. Reihe montieren und so dann als 5-Sitzer unterwegs sein?

Kann man , bei einem 5-Sitzer einfach hinten noch 2 Sitze einbauen?

Im Voraus lieben Dank.

23 Antworten

Ja, kann man. Nur eine 3er Bank in der 2. Reihe passt wegen der Armlehnen nicht in die 3. Reihe. Umgekehrt schon. Wenn du 2 2 3 nach 2 3 2 tauschen willst, musst du einen Schlitten in der Schiene mit nach ganz hinten schieben.

Können ja, dürfen nicht unbedingt. Passen tut das schon, auch bank verschieben von 2 auf 3 (halt Armlehnen entfernen), aber meist ist die Auslieferbestuhlung in den Papieren eingetragen, da kann man legal nicht einfach ne Bank reinstellen oder zusätzliche Stühle …

Vielen lieben Dank für die schnellen Rückmeldungen. Hier als Beispiel so ein Inserat

https://m.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-v-250-d-lang-edition-sport-paket-ahk-led-kamera-b%C3%B6blingen/422060581.html?cn=DE&gn=74360%2C+Ilsfeld%2C+Baden-W%C3%BCrttemberg&ll=49.0600119%2C9.255982600000038&rd=100&ref=srp&refId=8180e533-a5dc-7e5e-8830-31e594d57511&searchId=8180e533-a5dc-7e5e-8830-31e594d57511&type=ad

Ja, schönes Auto! 7 Sitze vorhanden, vermutlich 7 Sitze eingetragen, kannste gern die Bank nach vorn nehmen und die Einzelsitze für Notfälle in der Garage parken und dann bei Bedarf ganz hinten einbauen. Musst halt nur einen Schlitten nach hinten schieben.

Ähnliche Themen

Ich lese aus dem Inserat heraus, dass man das Fahrzeug als 6-, 7-, oder 8-Sitzer kaufen könnte... Deshalb hab ich mich auch z.B. gefragt, ob man hier dann auch aus einem 7 Sitzer einen 8 Sitzer machen kann. Laut Inserat hängt der endgültige Preis auch davon ab.

Generell suche ich eine Variante, wo man 2 Isofixsitze nebeneinander installieren kann aber auch noch ein Elternteil dabei sitzt. Nach meinem Stand gibt es kein Beifahrer-Isofix, was eine ziemliche Erleichterung wäre. Hätte gerne die ZweierBestuhlung in 2. Reihe aber dann säßen die beiden Kinder alleine... Schwierig.

Das kann man, aber nur wenn Du die Sitzbank zusätzlich zahlst (zumindest lese ich es so). Ich kann Dir aber nicht sagen ob im Schein IMMER 8-Sitze eingetragen sind. Hier könnten, u.U., nochmal zusätzliche Kosten entstehen.

Was spricht dagegen die Kinder allein hinten sitzen zu lassen?

Leute, welche nicht in der glücklichen Lage sind sich eine V-Klasse leisten zu können müssen das auch tun.

Mit wieviel Personen seid Ihr denn immer unterwegs das Du die maximal Bestuhlung haben möchtest?

Ich sehe immer mehr "Privat" - V- Klassen und Vitos wo die letzte Reihe immer fehlt. Mit der Kombi 2-2-3 oder 2-3-2(0) bist Du doch schon mega flexibel und hast dann noch einen schönen großen Kofferraum

Der Wagen sollte als 7Sitzer zugelassen sein. Das ist aus meiner Sicht auch die beste Lösung. Die 3er Sitzbank in der zweiten Reihe macht den Einstieg nach hinten umständlich. Die Fa. Horrer ist glaube ich recht aktiv auf YouTube und hat da etliche Videos eingestellt. Da wird auch immer munter hin und her getauscht. Muss nicht schlimm sein, kann aber leicht zu Schäden an den Sitzen und den Schienen führen, wenn man beim Ein - und Ausbau nicht aufpasst. Ansonsten hat die V-Klasse alles an Bord. Sieht aber nach dem Navi vor MBUX aus. Sportfahrwerk wäre für mich ein Ausschlusskriterium.

Vielen Dank euch. Kürzere Fahrten gehen die Kinder natürlich hinten beide. Sie sind aktuell 8 Monate und 3 Jahre alt. Auf längeren Strecken ist das kein Vergnügen;-) wir werden künftig zumindest einen richtigen 5-Sitzer brauchen, wenn die Oma ab und zu auch mit on tour geht. Leider haben wir mit GLC und S205 kein richtiges Familieauto und mit Haus und Garten fehlt uns einfach der Kofferraum. Eigentlich liebäugelte ich mit einer Kurzversion allerdings hat man da ja bei mehr als 5 Sltzen keinen keinen nennenswerten Kofferraum. Bislang sind wir mit Dachbox und Heckbox zu 4 in Urlaub gefahren. Habe keine Lust mehr auf Tetris ;-)

Das Inserat war nur ein Beispiel, ja die Firma hat einige Inserate. Aktuell überlege ich evtl. auch einen Mopf. Den EQV hab ich mir wieder aus dem Kopf geschlagen, obwohl er dank PV zu 90 % im Alltag passen würde.

Das das Cockpit des Vormopf ziemlich meiner C-Klasse ähnlich ist, geht die Tendenz stark zum Mopf. Aktuell gibt es einige neue Fahrzeuge. Die größte Frage war halt die mit der Bestuhlung.

Zitat:@mfolkerts schrieb am 21. Juli 2025 um 22:57:06 Uhr:

Musst halt nur einen Schlitten nach hinten schieben.

Bei meinem BJ 02/2025 sind ab Werk 8 Schlitten verbaut und ich musste keinen verschieben um die Bank von 2. auf 3. Reihe mit den Einzelsitzen zu tauschen. Nur als Info.

Also die Kurzversion hat für mich irgendwie keinen Mehrwert. Weniger Platz für‘s gleiche Geld. Beim Einparken machen die paar Zentimeter keinen nennenswerten Unterschied.

Bei der 3er Bank sollten mindestens 2 Sitze Isofix haben, dann kann die Mama daneben sitzen.

Du könntest auch die Version 2-2-3 lassen, bei Bedarf die Einzelsitze rausnehmen und dann die 3er Bank „fast“ nach vorn schieben, bis an die Schlitten der 2. Reihe ran. Mehr Kofferraum und mehr Beinfreiheit.

@stilo1985 schrieb:
... generell suche ich eine Variante, wo man 2 Isofixsitze nebeneinander installieren kann aber auch noch ein Elternteil dabei sitzt. Nach meinem Stand gibt es kein Beifahrer-Isofix ...

Korrekt ist, dass der Beifahrersitz nicht mit Isofix daherkommt.

Mit zwei Kindersitzen oder Babyschale nebeneinander würde ich prüfen, ob es passt, da manche Modelle recht breit bauen.

Hinsichtlich der Bestuhlung sind viele Varianten denkbar. Ich werfe auch noch Vis-a-vis-Bestuhlung in die Runde.

Dem vorherigen Beitrag schließe ich mich an - eine Kurzversion ist eine verschenkte Chance.

Vis-a-vis erleichtert dann auch den Einstieg nach ganz hinten :-)

Kurzversion fiel bei mir schon aufgrund der Knautschzone raus....da sitzt die 3. Reihe gefühlt 15cm vor der Heckklappe, wenn da ein Idiot hinten drauf brummt...mMn nur eine Option, wenn man Reihe 3 nicht braucht. Dann hat man natürlich im Vergleich zum Kombi noch einen riesigen Kofferraum.

Wir haben normal lang und den 8 Sitzer ab Werk. ich stimme aber zu, dass der 7 Sitzer 2-3-2 (mit Armlehnen in der 3er Vank) die flexibelste Variante ist, ausser man weiß sicher, dass man tatsächlich die 8 Plätze braucht.

Ich habe in der 3. Reihe eine 2+1 Sitzbank und möchte diese verkaufen und 2 einzelne Stühle reinmachen. Jetzt habe ich grade aufgrund der Beiträge hier mal nachgesehen und festgestellt, dass ich nur 7 Schlitten habe. In der 2. Schiene von links ist ganz hinten kein Schlitten.

Kann man den nachrüsten?

Gruss Wolle

Deine Antwort
Ähnliche Themen