Frage zu AMG 19“ Felgen

Mercedes E-Klasse C207

Frage zu AMG 19“ Felgen

Hallo, ich habe mir 19“ AMG 7-Doppelpeichen Leichtmetallräder, schwarz, Glanzgedreht, 8,5 J x 19 ET 44 zugelegt.
Vor hier habe ich 18“ AMG felgen gehabt. Kann man die Radschrauben von 18“ auf 19“ Felgen verwenden? Oder müssen andere Schrauben rein.
Grüße imeks

Beste Antwort im Thema

Ist in Verbindung mit dem Service ja auch gut so. Alles richtig gemacht, möchte nur anderen Forums Mitgliedern eine kostengünstige Alternative aufzeigen. Wir sind bestimmt nicht die einzigen, die sich an vergammelten Radschrauben stören. Wurde im S Klasse W221 Forum schon stark diskutiert.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ja die Felgen sollen natürlich lange halten und Pfelgeleicht in Bezug auf Felgenreibiger ?? sein.

@styleMasta320
Kannst mal ein Bild reinsetzen von deinen Felgen.

Zitat:

@dr.811 schrieb am 13. Dezember 2015 um 20:09:25 Uhr:


Ja die Felgen sollen natürlich lange halten und Pfelgeleicht in Bezug auf Felgenreibiger ?? sein.

@styleMasta320
Kannst mal ein Bild reinsetzen von deinen Felgen.

Die sind momentan noch in der Firma zur Bearbeitung. Die sollten dieses Jahr noch fertig werden, zum abholen. Hab daher kein Foto jetzt, kann aber welche machen wenn ich die abgeholt habe.

Würde grundsätzlich zum Pulverbeschichten von Felgen raten. Das ist widerstandsfähiger gegen Einbrennen von Bremsstaub und weniger schlagempfindlich durch Steinchen.

Ich würde das Pulverbeschichten auch bevorzugen weil widerstandsfähiger. Aber hier stellt sich die Frage was passiert dann mit dem glanzgedrehten?

Ähnliche Themen

Bleibt nur erst Pulvern, dann Glanzdrehen, dann Klarlack. Oder die glanzgedrehten Flächen hochglanzpolieren.

Kann man wohl die Felgen, entlacken und das gedrehte abkleben um es nach dem Beschichten gemeinsamen mit Klarlack zu versiegeln?

Welches die beste Vorgehensweise ist, solltest du dann mit dem Pulverer besprechen.

Ist halt auch optisch ne Geschmackssache.

Meine werden komplett sandgestrahlt die obere Seite also die Frontansicht glanzgedreht. Die anderen stellen werden lackiert

Hallo,
Das Thema zum Radschrauben hat sich schon erledigt.
Jetzt brauche ich Eure Hilfe bei Reifenauswahl! Welche Reifen sind zu empfehlen?
Conti, Yokohama, oder?
Laut AMG müssen die Reifen MO Kennung haben.
Grüße imeks

Zitat:

@imeks schrieb am 20. Dezember 2015 um 12:00:30 Uhr:


Hallo,
Das Thema zum Radschrauben hat sich schon erledigt.
Jetzt brauche ich Eure Hilfe bei Reifenauswahl! Welche Reifen sind zu empfehlen?
Conti, Yokohama, oder?
Laut AMG müssen die Reifen MO Kennung haben.
Grüße imeks

Das mit MO ist Marketing, in meinen Augen nicht erforderlich.

Hallo,
Das Thema zum Radschrauben hat sich schon erledigt.
Jetzt brauche ich Eure Hilfe bei Reifenauswahl! Welche Reifen sind zu empfehlen?
Conti, Yokohama, oder?
Laut AMG müssen die Reifen MO Kennung haben.
Grüße imeksDas mit MO ist Marketing, in meinen Augen nicht erforderlich.Hallo,Aktueller Freigabestand für 19" AMG felgen Punkt 6 Bereifung ;

Continental Conti Sport Contact3 MO
Continental Conti Sport Contact5P MO
Yokohama Advan Sport V 103 MO
Für die Verwendung anderer Reifentypen übernimmt die Mercedes AMG Keine Haftung.
Die Frage ist; welche sind Empfehlungswert ?
Grüße

Die MO Kennung bedeutet nicht, das der Reifen der bessere ist. Es bedeutet lediglich, dass in diesen Reifen keinerlei Weiterentwicklungen seit bestehen der Optimierung für den Hersteller mehr eingeflossen sind. Das trifft auf einen Reifen der Marke ohne MO Kennung so nicht zu. Du bist auch an keinerlei Reifenfabrikat oder die MO Kennung gebunden. Falls du allerdings Wert darauf legen solltest, würde ich den Conti SC3 aufgrund seines technologischen Alters langsam ausschließen. Ich selbst habe mich für den Conti SC5 P entschieden. Hier im Forum gibt's allerdings auch negative Meinungen über diesen.

Hier wird auch kein Reifenhersteller vorgegeben:

https://www.mercedes-benz.de/.../E-Klasse_Typ_207_141215.pdf

Zitat:

@dr.811 schrieb am 13. Dezember 2015 um 22:08:47 Uhr:


Kann man wohl die Felgen, entlacken und das gedrehte abkleben um es nach dem Beschichten gemeinsamen mit Klarlack zu versiegeln?

Die Felgen werden entlackt, leicht angestrahlt, farblich gepulvert, glanzgedreht und zum Schluß mit Klarlack gepulvert. Abkleben ist nicht möglich, da nach dem pulvern die Felge in den Ofen kommt.

Glanzdrehen sieht viel edler aus.

@StyleMasta320
Sind deine Felgen schon fertig?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen