Frage zu 7-Doppelspeichen-Felge in 19"
Hallo zusammen,
für meine Sommerbereifung sollen es die 7-Doppelspeichen-Felge in 19" werden. Reifen die 245/40/19.
Angebote in der Bucht gibts da ja reichlich.
Da ich einen Allroad fahre, sollen es wohl die 8,5 * 19, ET 43 sein, wenn ich das richtig sehe.
In vielen Angebot werden diese Felgen als A4 Felgen mit der A4 Teilenummer dargestellt.
Sehe ich das richtig dass das egal ist, solange Breite, Zollgrösse und ET stimmen?
Anders gefragt: es gibt dann wohl die ein und die selbe Felge für A4 und A6, und dafür zwei verschiedene Teilenummern?
Find ich etwas verwirrend ;-)
Danke Euch!
22 Antworten
sind A4 8K felgen.
traglast alle a4 8K felgen 650 KG
reicht dir das?
max achlast 1300 KG
schein 7.1 und 7.2
@ladadens
Warum sind beide Teile-Nr. in den Alufelgen angegeben?
Sind dann die Alufelgen 8,5 x19 mit der ET 43 OHNE Bereifung sowohl für den A6 Allroad UND den (neuen?) A4?
Es sind Reifen der Größe 255/35/19 (ab Werk) aufgezogen. In dem Fall wohl A4!?!
Das heisst, ich müsste für die Verwendung auf meinem 2.0 TDI Avant die Zentrierringe besorgen und die Räder wegen der unterschiedlichen ET in die Papiere eintragen lassen?
Mit der ET 43 statt 48 sollten die Räder 5 mm weiter nach aussen stehen?
Fragen über Fragen...
Zitat:
Original geschrieben von surfanderl
@ladadensWarum sind beide Teile-Nr. in den Alufelgen angegeben?
Sind dann die Alufelgen 8,5 x19 mit der ET 43 OHNE Bereifung sowohl für den A6 Allroad UND den (neuen?) A4?
Es sind Reifen der Größe 255/35/19 (ab Werk) aufgezogen. In dem Fall wohl A4!?!
Das heisst, ich müsste für die Verwendung auf meinem 2.0 TDI Avant die Zentrierringe besorgen und die Räder wegen der unterschiedlichen ET in die Papiere eintragen lassen?
Mit der ET 43 statt 48 sollten die Räder 5 mm weiter nach aussen stehen?
Fragen über Fragen...
für den a4 und a6 allroad widerspricht ja der sache mit der traglast; richtig?
und wenn dem so ist dürften die doch dann gar nicht aufm a6 drauf sein, richtig, ladadens? ;-)
@strjo
stimmt.ab werk sicher nicht.
sie könnten mit zentrieringen auf die kleinerern A6 montiert werden.
bis max 1300 KG achlast.
@surfanderl
mit zentrierringe und einer traglastbescheinigung und passenden reifen.
wäre die eintragung auf dem A6 2,0 tdi machbar.
das mit er et43 passt ohne probleme.
Ähnliche Themen
@ ladadens
DANKE ;-)
Reifen passen - habe bereits 255/35 R19 96Y auf der ET 48 in der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung eingetragen (evtl. wegen S-Line-Ausstattung?). Egal...
Max. Achslast ist beim 2.0 TDI vorne 1155 kg und hinten 1210 kg. Sollte also keine Probleme bereiten.
Hallo an alle doppelspeichen fans ;-)
Fahre einen a6 3.0tdi achslast 1.305 Kg
Habe heute meine rs4 felgen vom tüv eingetragen bekommen! (einzelabnahme)
Felgen sind die folgenden
8K0 601 025 AA
8,5X19 ET 43 255/35 r19 96Y
die haben eine traglast von 650Kg!
Reicht gerade noch für einen 3.0tdi!(1305Kg)wegen 5 Kg hatt der tüv nichts gesagt!
habe knappe 70€ beim tüv gezahlt + 12 €bei der zulassung stelle für neuen kfz schein
Fahre die ohne zentrierringe laut meinen freundlichen haben die den selben nabendurchmesser
Hoffe konnte euch weiterhelfen
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von a6_3.0_tdi999
Hallo an alle doppelspeichen fans ;-)Fahre einen a6 3.0tdi achslast 1.305 Kg
Habe heute meine rs4 felgen vom tüv eingetragen bekommen! (einzelabnahme)
Felgen sind die folgenden8K0 601 025 AA
8,5X19 ET 43 255/35 r19 96Y
die haben eine traglast von 650Kg!Reicht gerade noch für einen 3.0tdi!(1305Kg)wegen 5 Kg hatt der tüv nichts gesagt!
habe knappe 70€ beim tüv gezahlt + 12 €bei der zulassung stelle für neuen kfz schein
Fahre die ohne zentrierringe laut meinen freundlichen haben die den selben nabendurchmesser
Hoffe konnte euch weiterhelfen
Mfg
fotos??????
müsste welche machen.
mfg