Frage zu 360 Grad-Kamera (P47)

Mercedes GLC C253

Hoffe jemand kann mir helfen. Ich habe bei meinem Hybrid derzeit nur die Rückfahrkamera (P44). Zum Laden an die Wallbox muss ich bei mir jedes Mal ziemlich an die Hauswand ranfahren, damit mein hinterer Nachbar problemlos vorbeikommt. Klappt bis dato ganz einwandfrei.
Nun stelle ich mir die Frage, ob mir beim nächsten Fahrzeug die 360 Grad-Kamera beim Hinparken an die Hauswand mehr Hilfe bieten könnte. Sieht man da seitlich genau die Abstände oder ist das nur das kleine Bild aus der Vogelperspektive. Das würde mir nicht viel helfen. Sprich, kann man die 360 Grad-Kamera so einstellen dass man beim Einparken an die Hauswand seitlich runterschauen kann, z. Bsp über das Display? Vorne und Hinten? Habe mal ein Bild von meiner Ladesituation beigefügt.

Ladesituation Hybrid
23 Antworten

Das mit dem Senken des rechten Aussenspiegels habe ich gestern mal getestet. Wenn ich den weiter nach unten senke beim Rückwärtsfahren sehe ich die Wand und den Boden. Das hilft ungemein. Werde dies mal noch ein paar mal testen um zu sehen ob ich damit hinkomme.

@motor_talking, ich tue es eben so. Die PDC Akustik muss man "ausblenden" und cool bleiben. Trainee ist das A + O und die Sinne schärfen.
Die Kameras dienen für mich in dieser Situation des Einparkens in meine Garage bestenfalls als grobe Orientierung.

Habe es nun ein paar mal mit stark abgesenkten Spiegel gemacht. Funktioniert hervorragend. Vorne muss ich halt nach Gefühl einlenken. Aber ich mach das alles im Zeitlupentempo. Danke für den Tipp mit dem Absenken des rechten Aussenspiegels!

Zitat:

@Pieli schrieb am 27. Januar 2021 um 21:21:20 Uhr:


Habe es nun ein paar mal mit stark abgesenkten Spiegel gemacht. Funktioniert hervorragend. Vorne muss ich halt nach Gefühl einlenken. Aber ich mach das alles im Zeitlupentempo. Danke für den Tipp mit dem Absenken des rechten Aussenspiegels!

Nur falls nicht bekannt:
das Absenken des rechten Außenspiegels kann auch automatisiert mit Einlegen des Rückwärtsgangs passieren.

Ähnliche Themen

Genau. So habe ich es mir jetzt einprogrammiert.

Ich denke, dass die 360°-Kamera bei dieser Einparksituation sicher hilfreich ist, da man die Seitenkameras nochmal vergrößert anzeigen kann.
Ich habe mal ein paar Bilder angehängt.
Beim Bild der Kamera im GLC sind in der Vergrößerung links und rechts senkrechte rote Linien, die die Breite des Fahrzeugs kennzeichnen (Bild 1). Aber auch in der Vogelperspektive des Fahrzeugs kann man den Abstand zu einer Wand ganz gut erkennen (Bild 2). Außerdem gibt es ja noch (auch ohne Rückfahr-/360°-Kamera) den Sogenannten Flankenschutz.
Der Flankenschutz funktioniert so: Es gibt ja vorne und hinten am Fahrzeug je sechs Parksensoren. Diese scannen den Bereich vor, hinter und neben dem Fahrzeug ab. Fährt man nun an einem Objekt vorbei, dann erkennen die Sensoren dies und zeigen dann, wenn man mit der Front schon am Objekt vorbei ist auch die seitliche Warnung an [(https://moba.i.daimler.com/.../...059d04f9d354ae365205cb9b0-de-DE.html) hier noch ein Link dazu]

Info: Die Bilder der Seiten-Kameras werden bei eingeklappten Spiegeln oder geöffneten Türen ausgeblendet.
Bei E-, CLS und GT Mopf wurde die MBUX Version ein kleines Update, welches neue Funktionen der Parktronic und Kamera mit sich brachte:
- Aktiver Park-Assistent PARKTRONIC kann i. V. mit 360°-Kamera auch eingezeichnete Parkplatzlinien erkennen (kann allerdings immer Längs und Quer einparken, falls Akt- Park-Assist. vorhanden) Bild 3
- Bei eingeklappten Spiegeln werden die Kamera-Bilder trotzdem angezeigt, allerdings kann ein Teil des vorderen Bereichs an der Seite nicht angezeigt werden. Bilder 4+5
- Seiten-Ansicht überarbeitet und nun vordere und hintere Räder vergrößert - Bild 6
- Kamerabild der Front- und Heckkamera bewegt sich bei Lenkeinschlag mit.

20211027
20211027
20211027
+3

@Pieli , du könntest auch paar Styroporplatten kaufen und die an die Hauswand kleben , das hörst du wenn du da dran fährst macht aber am Auto keinen Kratzer. Hab ich bei mir in der Garage weil links die Reifenstapel stehen.

Dank eurer Bilder habe ich meine 360° Vorstellung (wie geht das, ohne Kamera in dieser Höhe) mit der Realität abgleichen können und erkannt, das diese Grafik durch die äußeren Sensoren berechnet wird, was halt zum 360° Eindruck führt.

Ich tue mich schwer mit meiner Vorstellung von Oberbegriffen, zu denen ich auch "schön, schwer, weit usw." zähle und die für jeden eine andere Vorstellung beinhalten 😉

Moin Marco, kannst du mir vielleicht weiterhelfen. In meinem GLC BJ. 2019 ist auch eine 360 Grad Kamera verbaut. Wenn ich auf ein Hindernis zufahre startet nur die Ansicht von oben, die Frontkamera muss ich extra starten, gibt es eine Einstellung dass die Frontkamera gleich mitstartet.

Gruß Dirk

Zitat:

@Marco38690 schrieb am 25. Januar 2021 um 16:00:29 Uhr:


So sieht es bei mir aus . Einmal mit gelegtem vorwärts Grang und einmal mit eingelegtem Rückwärtsgang links und rechts die neben mir parkenden PKW.
Deine Antwort
Ähnliche Themen