Frage zu 27009-86A Ansaugflansch vorn
Hallo Leute!
Im Zuge meiner Fehlersuche werde ich die Dichtungen beim Manifold gegen James Gasket tauschen, meine Frage dazu, wodurch unterscheiden sich diese 2 Anschlussflansch für die Befestigung am Zylinder? Die sind doch bei augengleich, und trotzdem gibt es einen eigenen (Nummer) Flansch für vorne, und einen einen anderen für den hinteren Zylinder. Die Nummer ist da 27010-86A
Rein optisch sehe ich da überhaupt keinen Unterschied.
Danke für alle Infos.
40 Antworten
Zitat:
@Sedge schrieb am 31. Mai 2023 um 14:24:45 Uhr:
Sehr richtig! Dass macht den Unterschied von rechts und links aus!
Dankeschön ich werde das bei mir auch kontrollieren.
Bei den originalen Flanschen steht doch F und B drauf, wenn ich mich nicht irre?? F natürlich für Front, vorderer Zylinder.
Wenn Du den Ansaugstutzen einbaust, achte "PEINLICHST" genau darauf, dass Du die Schrauben gleichmässig (vordere/hintere !!!) anziehst!!! Bevor Du aber komplett fest ziehst, baue erst einmal den Vergaser dran, damit Du die richtige Höhe des Ansaugstutzens ermitteln kannst. An sonsten ziehst Du nämlich die Schrauben am Zylinderkopf fest, kannst aber dann wahrscheinlich den Vergaser nicht installieren. Wenn Du die richtige Höhe hast, ziehst Du die Schrauben wieder ein wenig fester, so dass sich der Ansaugstutzen nicht mehr bewegen kann. Dann nimmst den Vergaser weg und ziehst die Schrauben richtig fest. Hier solltest Du ein Spezial-Imbuß haben oder Dir einfach einen zurecht schneiden, indem Du die kurze Seite so verkürzt , dass noch genug in die Schraube reingeht und die 90 Grad Biegung quasi auf Schraube aufliegt. Und dran denken....IMMER alle 4 Schrauben der Flansche gleichmässig anziehen.Dann hat sich das mit der falschen Luft im Ansaugtrakt erledigt.
Viel Glück
Ach ja, , schmier die Flansch- Dichtungen ein bisschen mit Öl ein, bevor Du sie einsetzt. Ich schick gleich noch nen Link zum Einbau.
@wernerbusen besten Dank für deine detailreiche Information. In meinen Fall hab ich EFI, aber der Ablauf ist sicher der gleiche!
schau Dir auf YouTube den Beitrag an "how to install a Harley intakt manifold without causing air leaks" von "How 2 wrench". Konnte den Link nicht finden. Aber siehst genauestens, was zu tun ist. Hoffe Du kannst ein bisschen Englisch.
VG Werner
Falls du das Video meinst, ja, das habe ich mir schon mal angesehen.
So, ich habe jetzt das Manifold neu abgedichtet, alles war soweit in Ordnung, trotzdem neue Blaue Dichtung von James Gasket, und neue verchromte Ansaugflansche. Aber den Fehler gibts leider noch immer. Kurzer Leistungseinbruch, dann ein „Pffft, Patschen“ aus dem offenen Luffi. Hab Kerzen getauscht, Zündkabel getauscht, und auch kurzfristig die Zündspule getauscht. Leider hat sich am Fehlerbild nichts geändert. Momentan bin ich etwas ratlos……
Schade das es weiterhin so ist . Du hast eine andere nockenwelle mit anderen werten verbaut stimmt das oder Irre ich mich?
Hallo, mach doch jetzt mal den Test mit WD40 oder ähnlichenm Spray, und zwar erst einmal an den Zylindrköpfen, dan an der Verbindung Flansch / Vergaser. Letztlich (und auch ganz wichtig) da, wo die Krümmer der Auspuffanlage befestigt werden, also auch am Zylinderkopf.
Ander Lösung könnte auch das Jetting des Vergasers sein? Hattest Du nich eine agressivere Nocke eingesetzt?
Weitere Frage wäre auch: Hast Di ein Vergasermodell oder Einspritzer??? Macht natürlich nen rien Unterschied!!!
Zitat:
@pschein06 schrieb am 3. Juni 2023 um 11:56:35 Uhr:
Schade das es weiterhin so ist . Du hast eine andere nockenwelle mit anderen werten verbaut stimmt das oder Irre ich mich?
Ja, die Andrews TW21, sollte aber eigentlich kein Problem sein.
Dann ist das eine komplett andere Welt!! Da musst Du den Freundlichen aufsuchen und mein Latein ist zu Ende
Sorry!!
LG
Moin Sedge (Peter),
das klingt mir ein bisschen (viel) nach Trial-and-Error Methode, was du machst.. Ich kann dir leider auch nicht (aufgrund meines nicht ausreichenden technischen Wissens) weiterhelfen, finde aber im Nachbarforum den Beitrag von Karl H. (der sehr versiert ist..) i.S. Power Vision zielführender. Power Vision kann nicht nur Fehler an nicht mit ihnen verheirateten Bikes auslesen, sondern Parameter bereitstellen, die weiterhelfen könnten.. Du hast doch Bikerkontakte, die dir hierbei, sogar kostenlos, mit PV helfen könnten, oder?? Viel Erfolg wünsche ich dir..