Frage Z4 2.2

BMW Z4 E85

Hallo zusammen.

Bin am überlegen mir einen Z4 2.2l 09/2004 mit 11.000KM zu kaufen.
Kann mir jemand sagen ob das ein 4 oder 6 Zylinder ist.
Wo drauf ist beim Kauf zu achten, gibt es spezielle punkte die man beachten muss.

Vielen DanK

Timmy

18 Antworten

Als ich meinen Z4 neu hatte, hatte er eine 4-10-Zulassung.

Den November und Dezember hatte ich noch im Winterauto "überlebt". Im Januar jedoch bekam der Z4 seinen Satz Winterräder, die Ganzjahreszulassung und ich war wieder glücklich :-)

Wegen der Regensensorblasen: Die Kosten werden von der Garantie oder Anschlussgarantie nur übernommen, wenn der Regensensor (sporadisch) nicht funktioniert (elektrischer Fehler).
Oder Du lässt die Scheibe tauschen, wenn sie einen nicht reparierbaren Glasschaden hat, kostet dann soviel wie die SB Deiner Teilkasko - im Idealfall also auch 0 Euro.

Von wegen innenlackierten Anbauteilen. Das sind nur begrenzte Sparmaßnahmen. Viel mehr geht es um "vermiedene Mehrausgaben", denn je mehr lackiert wird, desto mehr muss BMW an Umweltabgaben zahlen, diese werden dann auf das Fahrzeug umgelegt und macht es teurer.
Alternativ könnte man Dämmmatten und Verkleidungsteile montieren, aber die wiegen wieder was und kosten ebenfalls.
Meinetwegen könnte im Kofferraum auch noch mehr unlackiertes Blech zu sehen sein - mir egal - ich will damit fahren und mich nicht an einem bewohnbaren Kofferraum erfreuen ;-)

Und wieso alle 10.000 km 6,5 Liter Öl? Fährst Du sooo wenig, dass Du immer vorm Winter as Öl wechselst?

Ich wechsle auch möglichst vorm Winter das Öl, hab aber dann 25.000 km runter - öfters muss das Öl auch nicht getauscht werden.
Und bei 8 Euro je Liter Öl sind das 16 Euro mehr als beim Audi ... im Jahr! ... pro Tankfüllung biste locker mal 70 Euro los.

Gruß, Frank

hi,
der hat m fahrwerk und die original frontschürze, oder????

da müsst ihr aber richtig schlechte straßen haben, wenn du angst hast, die schürze abzureissen.
er ist zwar tief, aber so tief nun auch nicht.......

aber egal, the show must go on....

gruß
roland

schreib ma rein, wenn du ihn hast....

Moin Frank

Winterreifen werde ich mir eh kaufen schon aus dem Grund wenn es mal unter 7 Grad im Winter ist das ich eine bessere Haftung habe und es gibt ja auch schön Sonnige Tage im Winter wo man (oben ohne) fahren kann ;-)
Ja mit dem Regensensor werde ich dann sehen wenn es Regnet, mir war nur aufgefallen das da irgendwie "Blasen" zu sehen sind hinter der Scheibe. . . Wenn nicht werde ich das so machen wie du es gesagt hast, eine neue Scheibe kostet mir nichts weil ohne SB.
Mit dem Öl habe ich es immer so gehalten das ich es ein mal pro Jahr wechsel, ich fahre 12TKM im Jahr.
Ist nicht wirklich viel nur bei einen Motor ist das Öl das wichtigste überhaupt meiner Meinung nach deswegen wechsel ich es.
Der A3 hatte Longlife 5W-30 drin was angeblich 30TKM gefahren werden kann, selbst das habe ich nach 10TKM immer selber gewechselt.
Vielleicht liegt es auch da dran das ich gerne Öl wechsel mache LOL.
Mit dem 16 Euro mehr beim Öl als beim Audi kannste so nicht sehen, der Audi brauchte 3,5l inc. Filter und der BMW 6,5l.
Ich denke mal das ich den BMW 0W-40 geben werde was Normalerweise beim Händler mit ca. 20 Euro berechnet wird und beim Audi waren es 26 Euro pro Liter vom Händler. Aber wie gesagt das mit dem Öl ist mir egal . . .
Was mir Positiv aufgefallen ist das die Ersatzteile wesentlich Billiger sind als beim VW Konzern.
Ich hatte irgendwo gelesen das die Bremsen (nur Material)rund rum für den Z4 ca. 260 Euro kosten, dafür bekomme ich für den Audi nur vorne :-P

Moin Roland

Problem ist ganz einfach das ich in einer Verkehrsberuhigten Zone wohne und um zu meiner Wohnung zu kommen muss ich über 3 so Hügel aus Kopfsteinplaster fahren wo die vorderen Steine schon sehr weit abgesackt sind das wenn ich mit den Räder drauf stehe schon vorne direckt vor der Frontschürze die erhöhung los geht. Kann ich schwer beschreiben aber vielleicht weist du was ich meine, muss mal probieren da schräg drauf zu fahren. Meine Hauseinfahrt ist auch was komisch, da muss ich zwei kleine Berge mit sehr viel Steigung hoch wo ich auch vielleicht aufsetzen könnte wenn ich runter fahre und wieder auf die Straße komme.
Da ich auch öfters mal in der Pfalz und Baden Würtemberg unterwegs bin kann ich sagen wir haben hier scheiß Straßen bei uns, da ist alles vom Feinsten vielleicht haben die Bundesländer auch mehr Geld zur verfügung ihre Straßen in schuss zu halten?!.
Auto bekomme ich sehr wahrscheinlich Mittwoch, also muss ich noch lange warten und hoffen das das Schöne Wetter auch noch die nächste Woche hält :-P

Schöne Grüße

Timmy

Nochmal zum Öl:

Öl kauft man aus Prinzip niemals beim Händler, denn wie Du schon sagst, bezahlst Du für das 5W30 schon 20 Euro und mehr.

Ich fahre das Mobil1 0W40 und beziehe es über www.oil-center.de ... dort kostet der Liter nur noch 8 Euro und ein bisschen.

Wenn Du eher auf Castrol 0W40 stehst, dann solltest Du das über www.mapodo.de beziehen.

Diese beiden Händler haben auch die 5W30-Öle im Angebot, aber diesen weiteren Euro mag ich nicht sparen wollen, wenn cih für nur 8 Euro ein deutlich besseres Öl bekomme.

Bei nur 12 tkm im Jahr würd ich auch immer vorm Winter wechseln, jupp.

Winterräder kannste Dir aber schenken, wenn Du das Auto sowieso nur bei schönem Wetter fahren willst. Gerade wenn es Dir auf die bessere Haftung ankommt. Bei besserer Haftung ist die Reifentemperatur auch bei Minusgraden ganz schnell über diese "7 °C" und somit der Wommerreifen auch bei sehr geringen Außentemperaturen im Vorteil.
Winterreifen sind nur bei den entsprechenden Witterungsverhältnissen Pflicht.

Gruß, Frank

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen