Frage Z4 2.2
Hallo zusammen.
Bin am überlegen mir einen Z4 2.2l 09/2004 mit 11.000KM zu kaufen.
Kann mir jemand sagen ob das ein 4 oder 6 Zylinder ist.
Wo drauf ist beim Kauf zu achten, gibt es spezielle punkte die man beachten muss.
Vielen DanK
Timmy
18 Antworten
hi,
der 2,2er is ein reihensechszylinder. tanken kannst du super, keine superplus.
aber ich ess ja auch lieber die gute schokolade, anstatt die etwas schlechtere🙂
also, ich tank mit meinem superplus.
kaufen kannst du dieses auto eigentlich bedenkenlos. achte mal drauf, warum er so wenig kilometer hat. so wenige kilometer sind nicht immer gut für den motor.
für mich persönlich wäre wichtig zu wissen, wer hat das auto gefahren, wird er privat verkauft, von einem strassenhändler oder vom freundlichen....
dann ist die ausstattung wichtig und letztendlich der preis.
mach mal ein paar angaben.
Roland
Hallo Roland
Danke für die Schnelle Antwort.
Problem ist halt das ich vorm Audi A3 einen TT Roadster hatte und jetzt auch sehr hohe Ansprüche an die Verarbeitung stelle.
Wie ich hier im Forum aber schon mal gelesen habe das der Z4 nicht so toll verarbeitet sein soll kommen mir jetzt schon die ersten
Gedanken auf das Auto lieber nicht zu kaufen. Ich habe auch keine große Lust nen Auto zu kaufen wo mir vielleicht in nen Jahr die Federn
brechen oder sonst was.
Wie sieht es eigentlich mit der Haltbarkeit des Motors aus, 2.2l und 170 PS.
Welches Öl fährt der Motor !?
Werd jetzt mal zum Händler fahren und fragen wie es mit einer Probefahrt aussieht, werde mich dann noch mal melden.
Schöne Grüße
Timmy
Hier der Link
Z4
Hallo,
schönes Auto mit einer vernünftigen Ausstattung. Macht zumindestens auf den Bilder einen gepflegten Eindruck.
Jedoch meiner Meinung nach ein bißchen teuer für einen 2,2er aus 2004!
Silber ist zwar pflegeleicht, aber evtl. (bitte nicht "schlagen" nur meine persönliche Meinung) ein bißchen langweilig an so einem Auto.
Bei regelmäßigen Ölwechsel, warmfahren etc. brauchst Du Dir um die Haltbarkeit des Motors keine großen Sorgen zu machen. Die BMW 6-Zylinder halten schon einige Kilometer aus.
Bei stärkerem Interesse an dem Wagen würde ich auf jeden Fall nochmal versuchen den Preis zu verhandeln, oder wenn es nicht unbedingt der 2,2i sein muss, alternativ auch mal nach einem 2,5i schauen.
Ähnliche Themen
hi,
also das angebotene auto macht nen guten eindruck von der beschreibung und den bildern her.
den preis find ich dafür, dass es keine BMW händler ist, rund 1500 euro zu hoch. aber da geht vielleicht noch was.
Verarbeitung: klar, ist die verarbeitung bei nem zettti nicht die gleiche wie beinem 7er oder 5er. aber wir reden hier auch von einem roadster.
du hast angst, dass federn brechen oder so? für mich nicht nachvollziehbar!!!!
das auto ist techn. very fine!!! die autos klappern vielleicht mal hier und dort ein wenig, was aber auch durch tieferlegungen und breite reifen und harte fahrwerke provoziert wird. da klappern dann auch ganz andere autos.
ansonsten ist der zetti ein rundum ausgereiftes auto. vor allem die motoren sind sanft wie eine gute schwiegermutter.
trotzdem würd ich mich auch bei dem preis mal nach einem 2,5er umschaun, den kriegste auch für das geld.
gruß
roland
p.s. silber is net schlecht
Hier gibt es eine Checkliste:
http://www.zwiki.net/index.php/Z4_Gebrauchtwagen-Checkliste
Ob ein Z4 "teuer" ist, sieht man bei mobile.de anhand der Vergleichsangebote mit ähnlicher Ausstattung.
Ich werd 'nen teufel tun und irgendwem einreden, dass ein angebotener Z4 "zu teuer" wäre, denn dadurch entwerte ich meinen ja gleich mit, weil ich aktiv für den Wertverlust sorgen würde ... näää ... ;-)
Die 6-Zylinder hat noch kaum jemand kaputt bekommen, auch im E46 nicht, dessen Zielgruppe fährt ja nun etwas mehr km als die Z4-Zielgruppe.
Wieviel Leistung man braucht, sollte jeder für sich entscheiden. Mir reichte auch ein 2.2, der 2.5 war jedoch schneller zu bekommen, daher fahre ich nun den 2.5 und bin glücklich :-)
Gruß, Frank
Hallo
Habe mir gerade das Auto angeschaut, echt toll der Wagen vor allem die schönen Sport Sitze.
Leder und Verdeck sind praktisch wie neu, der Lack ist auch Tip Top bis aus ein paar ganz kleine Steinschläge nur so was bleibt nun mal nicht aus. Was mich ein bißchen Nervt sind die breiten Reifen hinten (255/35/18), Reifen.com sagt mir das ich pro Reifen um die 180 Euro bezahlen muss wenn die mal blank sind. Die Vordere rechte Felge hat eine gute halbe umdrehung Bordsteinkontakt gehabt was ich zwar schade finde aber nicht weiter schlimm weil der rest vom Auto Neuwagen zustand ist.
Ich denke das ein Felendoktor das wieder hin bekommen sollte.
Von der Leistung her sollte mir der 2.2l reichen obwohl ich schon gerne nen 2.5l hätte aber wie gesagt die Marktlage gibt im moment kein passendes Auto für mich her vom Preis und der Ausstattung wobei mir die Ausstattung wichtiger ist als ein paar PS mehr.
Zur Zeit fahre ich einen 105PS Diesel von daher denke ich das mir die 170 PS reichen.
Was ich allerdings schade finde ist das der Motorraum und die Motorhabe von innen nicht Lackiert sind sondern nur Weiss, keine ahung ob das nur Grundierung ist . . . ?!
Wie sieht es im Winter aus, ich muss zwei Berge zu meiner Garage hoch fahren könnte ich da mit dem Heckantrieb probleme bekommen, habe noch nie einen Hecktriebler gehabt.
Für die Winterreifen reichen da 16 Zoll felgen aus oder muss man da auf 17 gehen wegen der Bremsen !?
So morgen früh um 10 Uhr habe ich die Probefahrt, dann werde ich mal schauen ob das Auto für mich was ist.
Schöne Grüße
Timmy
Hat der Z4 eigentlich RunFlat Tires oder ist das irgendwo nen Kompressor oder Ersatzrad im Kofferraum !?
Ob die beiden Berge ein Problem für Dich sind hängt von den Bergen ab ... keine Ahnung, wird wohl niemand hier beurteilen können.
Normalerweise dreht man das Auto einfach um, damit die Antriebsachse hangabwärts arbeiten kann. ;-)
Wenn 180 Euro für einen Reifen ein finanzielles Problem für Dich darstellen, muss ich Dir dringenst vom Z4 abraten !!!
Die Reifen an der Hinterachse halten 25.000 bis 50.000 km je nach Fahrstil, das sind selbst bei 18.000 km nur 2 Cent je km Reifenverschleiß für die Hinterräder (vorne: 1 Cent, weil die doppelt so lange halten).
Die Spritkosten liegen bei ca. 12 Cent je km, der Service bei ca. 3 Cent je km. Und die Kosten für das Autowaschen dürften auch deutlich über denen der Reifen liegen.
Der Z4 hat RFT-Reifen, es empfiehlt sich aber auf Standardreifen zu wechseln. Ein Pannenset muss nicht mitgeführt werden. In 140.000 km hatte ich noch nicht eine Reifenpanne ...
Die Haube ist von innen nur grundiert - dem Motor ist das aber egal wie die Haube von innen aussieht, dem Mechaniker auch.
Und ob Du da wirklich täglich reinschaust, wage ich zu bezweifeln ;-)
Unter der Heckklappe ist auch kein Klarlack. Auch das ist total egal ...
Im Winter reichen 16"-Felgen vollkommen. Den Kompletradsetz gibt es für 600 Euro ... bei eBay noch günstiger.
Gruß, Frank
Moin Frank
Hast recht das mit den Bergen und Schnee hier im Winter im Sauerland wirst du wohl nicht beurteilen können ;-)
Aber du hast mich auf eine Idee gebracht, die Winterreifen spare ich mir und kaufe mir lieber ein Winterauto!.
Zum Thema Reifen für 180 Euro, das stellt zwar kein Finazielles Problem für mich da weil ich eh nicht viel fahre aber ich finde so Dicke Reifen einfach übertrieben für ein 170PS Auto und völlig unnötig, 225 rundherum hätten es auch getan.
Aber was solls die sind jetzt nun mal drauf und bleiben dann auch drauf.
RFT würde ich dann später auch nicht mehr kaufen, lieber nen normalen Reifen und nen Pannen Set im Kofferraum zur Sicherheit.
Das der Motorraum und die Heckklappe von innen nicht Lackiert sind stört den Motor und den Mechaniker nicht das ist mir klar, aber das ist schon eine lächerliche Sparmaßnahme von BMW finde ich oder es liegt einfach daran das ich bis jetzt nur Audi gefahren habe und so was nicht kenne ;-)
Gruß,
Timmy
Ich finde das Angebot gut - schönes Auto!
Komme ebenfalls vom TT-Roadster und finde am Z4 alles, bis auf die Materialanmutung im Inneraum, besser als beim TT.
Deine Sorge um die 255er Reifen verstehe ich nicht, die wirken doch nicht wirklich breit, oder? Und 180€ für einen Reifen ist im Verhältnis zu den anderen Kosten die beim Auto anfallen gar nichts.
Guten Morgen Webfreak
Auf dem TT Hatte ich auch 225/40/18 drauf wo ein Reifen auch schon 150 Euro kam, die 40 - 50 Euro machen den Kuchen jetzt auch nicht mehr Dick das Stimmt schon. Ich mag zwar große Felgen mit 18 - 19 Zoll nur irgendwie habe ich es mit den Breitreifen nicht, mein Kollege hat einen 330i E90 und selbst da sind nur 225 er drauf was mir optisch auch gut gefällt.
Zum Thema andere Kosten die beim BMW anfallen, ich denke nicht das der Teurer im Unterhalt ist wie der TT, Vom Verbrauch her kann er auch nicht mehr als 13 Liter nehmen und die Inspektionskosten sollte auch nicht teurer sein als beim Audi.
Das einzigste ist halt das ich dann alle 10TKM 6.5L Öl brauche statt 4L für den Audi aber das Spielt keine Rolle :-P
Schöne Grüße
Timmy
hi timmy,
die 255er sehen nicht nur besser aus, die greifen eben auch besser.
ich selbst fahre 19" 255er im moment, min von meinem neffen einen 2,2er probegefahren, und muss sagen leistunsmäßig zum 2,5er kaum unterschied, ABER in den kurver (meiner mit M Fahrwerk, seiner ohne) bist du mit 17" 225er deutlich schneller an den grenzen.
Also, lass sie drauf, haste auch mehr spaß damit.
Spritverbrauch is wie immer, von deiner fahrweise abhängig, ich sag mal in einem sauberen drittelmix zwischen 8,2 und 9,5 Lite sollten realistisch sein.
cu
Roland
Hallo Roland
Probefahrt habe ich heute vormittag gemacht und bin richtig begeistert :-)
Tolles Auto, Super Straßenlage und das beste der Motor Sound, Radio habe ich gar nicht angemacht :-P
Den Wagen habe ich zwischen 8 und 10 Liter bewegt was für mich vollkommen okay ist.
Was mir leider Negativ aufgefallen ist das der Wagen sehr Tief ist, hier bei uns im Umkreis sind die Straßen alle nicht so toll und da muss ich jetzt schon aufpassen das ich mir die Frontschürze nicht abreiße oder mit dem Unterboden hängen bleibe aber egal für die Optik und die Straßenlage ist das M-Fahrwerk Top.
Was mir noch aufgefallen war ist die Geschichte mit dem Licht und Regensensor, hatte mal was gelesen das da irgendwie ne Folie Blasen schlägt und das wäre dann bei meinen Auto genau so.
Muss ich Morgen mal abklären ob die Gebrauchtwagen Garantie da einspringt oder gibt es da von BMW nen Rückruf oder so was !?
Werde die Nacht noch mal drüber schlafen und Morgen Früh dann das Auto kaufen gehen :-) Der Sommer soll ja schön werden und wenn ich dann kein Cabrio oder Roadster habe sondern nur einen A3 mit Schiebedach ärger ich mich Schwarz :-P
Verarbeitung ist Okay, klappert und schäppert beim Fahren nicht mehr wie mein alter TT Roadster nur die Haptik der Armaturen ist nicht ganz so toll wie beim Audi aber trotzdem Okay :-)
Timmy