Frage: wie kommt man zu Unfalldaten eines gekauften Gebrauchten (Unfallwagen)
Hallo,
gut, keine Ahnung in welcher Rubrik ich dies fragen kann, aber ich probiere es mal hier.
Ein guter Kumpel hat seiner Frau einen Wagen gekauft.
Eigentlich sehr guter Zustand, und gekauft.
Als er dann Zubehör verbauen wollte und die vordere Stoßstange abnahm, sah er einen voll zerdrückten Hilfsrahmen an der Front, der schon rostig war.
Also ein Unfallwagen...
Deshalb nach 10 Jahren, Scheinwerfer & Front ohne Steinschlag....
Aber, waren die Airbags offen, wie schlimm war der Knall wirklich ect.
Der Vorbesitzer streitet alles ab.
Nun, ich hörte mal, das man sich hier an eine Art Zentralversicherungsverband wenden kann, die dann mit der FIN sehen, wann und wer einen Unfall gehabt hat und die Versicherung dann den Akt bereit stellen können, inkl. Schadensauflistung, Beteiligten und Schadensbilder.
Er hat bei einem solchen Verband angefragt und als Antwort, die wären nicht zuständig, nur wenn ein Unfall war, das dieser an die richtige Versicherung weitergeleitet wird.
Habt Ihr eine Ahnung, wie man da an Daten von dem Unfall kommt ?
Die Versicherungen, müssen so etwas ja 30 Jahre aufbewahren.
Danke vorweg
lg
Jerry
40 Antworten
Bei gewissen Inseraten, ist das meine erste Vermutung. Und meine Trefferquote ist sehr hoch.
Hab schon einigen Eignern ein Bild ihres Schätzchens gezeigt, wie er mal aussah. Die wenigsten wussten davon. Manche nichtmal,dass es ein Import ist.
Dann viel Spass, wir haben ca 90 KfzVersicherer in D, die werden sich alle erst einmal auf den Datenschutz berufen
Aus Datenschutzgründen?
Ich denke mal, die Versicherungen und die Zulassungsstellen berufen sich auf den Datenschutz, weil sie schlicht und einfach keine Daten mehr haben. Nur weil Karl-Heinz irgend eine unwichtige Handwerkerrechnung zehn Jahre lang aufheben muss, machen das offizielle Stelle leider noch lange nicht. Die verstehen das Recht auf Vergessen gänzlich anders und vergessen einfach selbst. Politiker wissen ja auch nicht mehr, was vor mehr als drei Monaten war. Wie die mit dem Gedächtnis ihr Abi geschafft haben...
Ähnliche Themen
@TE Du schreibst hier nur patzige Kommentare und erwartest Hilfe von den Usern. Schreib doch endlich mal, wo die Karre herkommt und um welche Mühle es sich handelt, dann brauchst Du auch nicht mehr so antworten.
.......und wenn Du mich meinst mit
"Frag den, der es in die Welt gesetzt hat",
dann sprich mich direkt an.
Um nochmal auf die bewusstseinserweiternden Mittel eines gewissen LKunz einzugehen: Es wäre nicht das erste Mal, daß hier im Versicherungsforum so ein zusammengedengeltes Fahrzeug auftaucht.
Zitat:
@Goify schrieb am 8. August 2022 um 21:22:43 Uhr:
Aus Datenschutzgründen?
Ich denke mal, die Versicherungen und die Zulassungsstellen berufen sich auf den Datenschutz, weil sie schlicht und einfach keine Daten mehr haben. Nur weil Karl-Heinz irgend eine unwichtige Handwerkerrechnung zehn Jahre lang aufheben muss, machen das offizielle Stelle leider noch lange nicht. Die verstehen das Recht auf Vergessen gänzlich anders und vergessen einfach selbst. Politiker wissen ja auch nicht mehr, was vor mehr als drei Monaten war. Wie die mit dem Gedächtnis ihr Abi geschafft haben...
Gelöscht wird erst nach 7 Jahren.
Solange kann man jeden Versicherungswechsel sehen.
Zitat:
@Jerry2000 schrieb am 8. August 2022 um 19:34:57 Uhr:
Zudem haben wir auch noch die angeschrieben, die wir alle bei Versicherungen kennen.Vielleicht kommt da was raus.
Wenn nicht, dann geht es e nur via Rechtsweg, da müssen dann als Versicherungen die Daten rausrücken, sollten diese auf dem normalen Weg blockieren.
Du liegst meit deinen Kommentaren richtig, was die irren Spekulationen und sinnfreien Fragen nach unerheblichen Details angeht.
Was euer Vorhaben angeht liegst du allerdings falsch. Die Versicherungen können, werden und müssen euch nicht weiterhelfen.
Selbst wenn im HIS etwas zum Auto hinterlegt ist erfährst du keine Details. Dazu muß man noch wissen, das eventuelle Einträge im HIS nach wenigen Jahren gelöscht werden.
Euere Ansprechpartner bleiben der oder die Vorbesitzer, kann man diese nicht unter Druck setzen aufgrund des Kaufvertrages habt ihr Pech gehabt.
PS: Taschiukistan grenzt an Absurdistan. Bitte beachten, wegen der Ziegen. 😛
Probieren geht über studieren, das bewies das Leben schon unzählige Male.
Ja und er könnte den Verkäufer unter Druck setzen, da im KV "Unfallfrei" steht.
Aber muß man alles via Rechtsweg lösen ?
Wäre es mein Wagen, würde ich genau so vorgehen, Stufe für Stufe.
Grundsätzlich kann es ja sein, das er wirklich keinen Unfall in seiner Zeit hatte, da dürfte er aber nicht "Unfallfrei" in den KV schreiben, sondern "Unfallfrei in der zeit meines Besitzes".
Wie gesagt, schauen wir, was raus kommt, und klar das Versicherung nicht müssen / wollen, aber wenn man jemanden kennt, kann man parallel auch diese Schiene probieren.
Die Welt ist ein Dorf, zu oft erlebt.
PS.: bzgl. der Ziegen, ich habe e die richtigen genommen, die in dessen Landesfarben, Pink Orange mit Blitzblauen Ringel & gelben Punkten ;-)
In den meisten vorgedruckten Verträgen kann man ankreuzen, dass das Fahrzeug während des Besitzes keinen Unfall hatte und ein vorheriger Unfallschaden einem nicht bekannt ist. Selten kann man totale Unfallfreiheit ankreuzen.
Daher sehe ich mich gezwungen, die offensichtlichsten Offensichtlichkeiten hier niederzuschreiben. Manchmal habe ich das Gefühl, hier mit Kindern zu diskutieren.