Frage wegen Pipercross Sportluftfilter
Hallo zusammen,
ich wollte mir eventuell einen Pipercross Sportluftfilter Unterbau für meinen GX kaufen. Ich wurde allerdings letztens schon von den Zivilen aufgehalten und auf meinen Eigenbau angesprochen weil das Auto zu laut wäre. Jetzt hab ich durch die Hilfe eines Forenmitgliedes einen Unterbau gefunden der sogar ein Teilegutachten beinhaltet. Man kann den Filter direkt bei Pipercross oder egay ect kaufen. Er kostet halt mind.120 €.
Ich weiss das es für machne Quatsch ist aber der Sound ist halt sehr geil beim den jetronics und fanten 😁. Wollte mir dann sowiso noch ein Blech einziehen das bis zu Haube innen mit Gummilippe die heisse Luft abschirmt.
Jetzt meine Frage. Hab auch bei Wobber und so nur uhralte infos gefunden. Hat schonmal jemand hier versucht den Eintragen zu lassen also auch mit Dämmwolle in der Haube und so. VR6 und co mit Ki Filtern werden doch auch sehr laut. Oder muss ich dafür sogar ein Geräuschegutachten erstellen lassen, die ja schweineteuer sind ? Wenn das zu viel Aktion ist lass ichs lieber gut sein, und fahr den Serienfilter
hab mal als Beispiel nen alten E** Link gepostet.
http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?...
Vielen Dank im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OneGamer
Naja, legal mit TÜV oder ABE sollte es schon sein. Hab keine Lust hinterher mein Auto still legen lassen zu müssen, nur weil da was nicht koscher ist...Naja, mit Aufsatz meine ich so eine Blende für das Endrohr. Aber wie das Wort "Blende" ja schon sagt, da wird "geblendet" und nicht "gesounded", von daher hat sich das erledigt. Das einzige was bliebe wäre also ein neuer Endtopf mit Schalldämpfer der einfach anders klingt, eben vom Tuner ist (und damit meine ich NICHT At*hust*). Naja, mal sehen was so passiert, vielleicht hält der Wagen ja nicht mal bis zum nächsten Sommer, wer weiß ^^
Richtig, aber...
Zitat Artikelbeschreibung:
Diese Teile sind nicht im Bereich der StVZo zugelassen, können jedoch eventuell durch eine Sonderabnahme eingetragen werden. Informationen hierzu erteilt Ihnen Ihr zuständiger Sachverständiger
...mit nem originalen Endtopf wird der vielleicht gar nicht so laut? Eventuell bekommst es eingetragen.
Aber wenn du noch nicht mal weist, ob dein Jetta diesen Sommer überlebt, würd ich erstmal dafür sorgen das er es tut. Damit mein ich jetzt, dass Geld für kommende Reparaturen ausgeben und nicht für nen Auspuff, Anlage oder was auch immer. Der steht doch noch richtig gut da.
22 Antworten
Zu Luftfiltern hätte ich noch eine kleine Frage.
Momentan steckt auf meinem 1.6 Liter noch der normale Standardfilter mit dem eckigen Einsatz. gibt es einen "Sporteinsatz" für den Filter und würde das auch was bringen an Leistungsplus oder ist das mehr Spielerei? So aus Interesse 😉
Tacho,
dazu wurde schon oft was gesagt.
Wenn du nen PN Motor hast lass es der mag das gar nich leiden sowas...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von OneGamer
Ok, also schön brav original, hab auch nichts anderes erwartet ^^
Wär ja auch ein bisschen peinlich für dich, wenn man dich schon einen KM vorher hört , und dann kommst mit deinem originalen "PS-Monster" um die Ecke getuckert. (ich will jetzt nicht irgendwie dein Auto mies machen, aber da passt einfach Optik nicht mit Sound zusammen.
Gruß Oli
Ähnliche Themen
Naja, trotz der "lahmen" 70PSchen hätte ich doch gerne etwas mehr Klang. So ein nettes Blubebrn wäre schön, aber das realisiere ich dann über nen neuen Endschalldämpfer, wenn der Auspuff nächstes Jahr gewechselt wird. Aber nur ganz dezent.
Ich vermisse irgendwie unseren alten Diesel-Touran, der hatte einen klasse Klang...
Ich hatte mal nen offenen ( von ATU gekauft für 50€ und wäre in ebay für 7€ drinnen, lol ) für meinen 1.6 TD, das Turbo-"pfeifen" war sowas von geil ! Und jetzt hab ich einen "geänderten" Luftfilterkasten wo auf der unterseite leicht offen ist, man der hat nen sound wie ein VR6. Merken tut mach echt nicht viel. Nur dachte ich das beim offenen das ansprechverhalten besser ist! Kann ich mir eingeredet haben oder nicht aber das gefühl hatte ich.
Würde mir ja gern einen offenen K&N zulegen nur ist der so teuer und jetzt hat mein PF so ein scheiss luftmassenmesser und da geht der "Universale" vom ex golf nicht ran. Aber denke nicht das sich da noch Großartig was verbessert vom sound her als wie ich das jetzt schon habe.
Also leistungsmäßig wirst du mit nem Offenen eher Leistungsminus als -plus haben. Ziehst dir schliesslich die warme Luft rein was der Motor abgibt, bla bla bla.... schon oft diskutiert.
Und übrigens:
Luft kann man nicht als Masse messen, sondern nur in Menge! Deswegen: LuftMENGENmesser.
Naja, ich dachte ja nur, dass man da einen nehmen kann mit besserem Durchlass, also nur den Filtereinsatz, aber wenn das eh nichts bringt, dann lässt man das halt so.
Nur eine kurze Frage, ich will nicht zu weit vom Thema des Starters abweichen:
Kann ich auch mit einem kleinen Aufsatz den ich einfach hinten gegen das Auspuffrohr schraube ein kleines bisschen den Sound verbessern oder sieht das einfach nur assi aus? ^^
Gegen einen Tauschfilter der im originalen Luftfilterkasten sitzt spricht ja nix dagegen, ich hab das nur wegen den Offenen Luftfilter geschrieben (auch Pilz oder Trichter genannt).
Weis jetzt nicht was du mit Aufsatz meinst.
Kannst aber auch sowas reinmachen, zwar ohne Tüv aber mit Sound!
http://www.mk-tuning.de/.../
Naja, legal mit TÜV oder ABE sollte es schon sein. Hab keine Lust hinterher mein Auto still legen lassen zu müssen, nur weil da was nicht koscher ist...
Naja, mit Aufsatz meine ich so eine Blende für das Endrohr. Aber wie das Wort "Blende" ja schon sagt, da wird "geblendet" und nicht "gesounded", von daher hat sich das erledigt. Das einzige was bliebe wäre also ein neuer Endtopf mit Schalldämpfer der einfach anders klingt, eben vom Tuner ist (und damit meine ich NICHT At*hust*). Naja, mal sehen was so passiert, vielleicht hält der Wagen ja nicht mal bis zum nächsten Sommer, wer weiß ^^
Zitat:
Original geschrieben von OneGamer
Naja, legal mit TÜV oder ABE sollte es schon sein. Hab keine Lust hinterher mein Auto still legen lassen zu müssen, nur weil da was nicht koscher ist...Naja, mit Aufsatz meine ich so eine Blende für das Endrohr. Aber wie das Wort "Blende" ja schon sagt, da wird "geblendet" und nicht "gesounded", von daher hat sich das erledigt. Das einzige was bliebe wäre also ein neuer Endtopf mit Schalldämpfer der einfach anders klingt, eben vom Tuner ist (und damit meine ich NICHT At*hust*). Naja, mal sehen was so passiert, vielleicht hält der Wagen ja nicht mal bis zum nächsten Sommer, wer weiß ^^
Richtig, aber...
Zitat Artikelbeschreibung:
Diese Teile sind nicht im Bereich der StVZo zugelassen, können jedoch eventuell durch eine Sonderabnahme eingetragen werden. Informationen hierzu erteilt Ihnen Ihr zuständiger Sachverständiger
...mit nem originalen Endtopf wird der vielleicht gar nicht so laut? Eventuell bekommst es eingetragen.
Aber wenn du noch nicht mal weist, ob dein Jetta diesen Sommer überlebt, würd ich erstmal dafür sorgen das er es tut. Damit mein ich jetzt, dass Geld für kommende Reparaturen ausgeben und nicht für nen Auspuff, Anlage oder was auch immer. Der steht doch noch richtig gut da.
Zitat:
Original geschrieben von gt spezial
Luft kann man nicht als Masse messen, sondern nur in Menge!
das ist SO nicht ganz richtig:
*KLICK*mengenmesser sind veraltete technik
gruss !
Eigentlich sollte er schon überleben, ich hab ja alles auf Rost und ähliches überprüft, andere Mängel behoben und normal sollte ja nichts mehr sein. Bremsen, Öl und andere Flüssigkeiten sind ja auch bald dran.
Ich meinte damit eher unachstame Verkehrsteilnehmer. Ich hatte die Nacht schon wieder den Traum, dass mein ganzer Lack mit irgendwelchen Graffittis bekratzt und total am Sack war. Überall augekratzte Herzen und so ein Schmarrn -.-
Bin ich froh, dass das nur ein Traum war ^^
Tacho,
Zitat:"Überall augekratzte Herzen und so ein Schmarrn -.-"
na da wird doch nich einer ne Olle nen bisschen zu heftig verabschiedet haben 😁😁😁😁
MfG