Frage wegen Felgen
Hallo
will mir gerne Felgen holen bloß ich weis nicht welche ich ma holen soll zwecks welche passen. Weil will nichts mit bördeln und so machen. Würden diese hier raufpassen ohne das was gemacht werden muss?
7*17 ET 40 mit 215/45
oder 7,5*17 ET 40 mit 215/45 oder 225/45
Bitte um schnelle Antworten ach und die Firma wäre Borbet der Felgen.
17 Antworten
Jop sollte passen bei mir auch 7,5 x 17 bei ner 35er et, 215/45 und nen Opel Sportfahrwerk. Vorn ist es mir persönlich fast ein wenig zu eng, die Plasteschale weist dezente schleifspuren auf, jedoch hats den Dekramann nicht gestört.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von daniel1985ffo
Hallowill mir gerne Felgen holen bloß ich weis nicht welche ich ma holen soll zwecks welche passen. Weil will nichts mit bördeln und so machen. Würden diese hier raufpassen ohne das was gemacht werden muss?
.........
Bitte um schnelle Antworten ach und die Firma wäre Borbet der Felgen.
Hallo!
Hast Du schon mal einen Felgen-Konfigurator benutzt? Den gibt es bei Felgenherstellern und führenden Reifenhändlern im www. Und auch einmal in die ABE bei Borbet Einblick nehmen! Da hast Du alles schwarz auf weiß.
Mfg Whobody
Ähnliche Themen
Hallo
Die 215/45/17 passen garantiert ich hab auf meinem vectra b die selbe dimension und zwar die originalen vom c vectra gts sehn klasse aus und da kommst du sicha durch den tüv
lg fuchs
passt (siehe signatur). die sache mit dem TÜV hat aber erst im dritten anlauf geklappt, da das gutachten umgelegte kanten sowie eine ausgeschnittene heckschürze vorsieht. es passt aber ganz sicher auch so. liegt dann halt im ermessen des prüfers, ob er das so einträgt oder nicht.
gruß
andy
erstmal danke für eure antworten also kann ich ma ruhig die 7,5*17 holen mit ET40 und 215/45. Was heißt eigentlich dieses ET?
Zitat:
Original geschrieben von daniel1985ffo
erstmal danke für eure antworten also kann ich ma ruhig die 7,5*17 holen mit ET40 und 215/45. Was heißt eigentlich dieses ET?
ET = Einpresstiefe
siehe wiki. 😉
Leute...
Ich würde gerne mal wissen, was Euch so sicher macht, dass irgendwelche Borbet Felgen mit der und der Breite, dem und dem Durchmesser und der und der Einpresstiefe da automatisch passen.
Ich bin zwar absolut kein Experte, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die ET auf jeden Fall von der jeweiligen Felge abhängig ist. Und auf jeden Fall ist es wichtig, dass es ein eindeutiges Gutachten bzw. ABE gibt, wo der Vectra drin steht. Sonst gibt das immer gerne mal Komplikationen beim TÜV.
Es ist nämlich auch noch wichtig, ob die Festigkeit ausreichend ist und von Lochkreis und Co. wollen wir mal nicht reden, weil sich das ja wohl von selbst versteht...
Ich musste z.B. für meinen i500 mal eben ne Sonderabnahme machen lassen, weil im Gutachten meiner Winterfelgen (auch Borbet) nur Vectra B bis 125 kW drin stand... und der Mist kostet Geld.
Ich möchte auch den Threadsteller noch darauf hinweisen, dass er sich überlegen soll, dass breitere Reifen in jedem Fall immer mit höherem Spritverbrauch verbunden sind und dass es auch interessant ist, vielleicht nicht einfach irgendwelche ALU-Felgen zu kaufen. Die meisten ALU-Felgen sind nämlich schwerer, als vergleichbare Stahlfelgen, was dann ja auch noch negative Auswirkungen auf Fahrleistungen und Verbrauch hat.
Keine Sorge, ich kann meine Aussagen beweisen😁
Bei der Auswahl der Reifendimension würde ich auch noch auf den Preis der jeweiligen Reifen achten. Da wundert man sich nämlich auch mal, welche Größe was kostet. Ist nämlich nicht nur von der Breite abhängig, sondern auch davon, wie üblich die jeweilige Dimension ist (große Stückzahlen=günstigere Preise).
Das sollten jetzt aber nur ein paar Tips am Rande sein.... ne bessere Optik haben ALU-Felgen aber wohl in den meisten Fällen😉
Gruß
Headhunter_T
Zitat:
Original geschrieben von Headhunter_T
...
Ich möchte auch den Threadsteller noch darauf hinweisen, dass er sich überlegen soll, dass breitere Reifen in jedem Fall immer mit höherem Spritverbrauch verbunden sind und dass es auch interessant ist, vielleicht nicht einfach irgendwelche ALU-Felgen zu kaufen. Die meisten ALU-Felgen sind nämlich schwerer, als vergleichbare Stahlfelgen, was dann ja auch noch negative Auswirkungen auf Fahrleistungen und Verbrauch hat.
...
Wer schön sein will muss leiden. 😉
letztendlich ist natürlich das entscheidend, was im gutachten steht. da sollte man einen blick reinwerfen.
gruß
andy
Zitat:
Original geschrieben von Headhunter_T
..., dass er sich überlegen soll, dass breitere Reifen in jedem Fall immer mit höherem Spritverbrauch verbunden sind ...
Ist aber nur bedingt richtig, es gibt bspw. 205er, die einen geringeren Rollwiderstand haben, als manche 195er.
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
letztendlich ist natürlich das entscheidend, was im gutachten steht. da sollte man einen blick reinwerfen.gruß
andy
das seh ich eher relativ. laut c2w müsste ich ja bei der mörderbereifung (8j;ET40-215/45R17) bördeln ect., aber ich hab absolut nichts machen müssen, obwohl auch im gutachten ähnliches stand.
der tüv´ler hat nichts beanstandet.
@TE: ET35 ist schon grenzwertig, da gibts meiner meinung nach 80% keine möglichkeit ohne bördeln, daher auch mein griff zu ET40.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Ist aber nur bedingt richtig, es gibt bspw. 205er, die einen geringeren Rollwiderstand haben, als manche 195er.Zitat:
Original geschrieben von Headhunter_T
..., dass er sich überlegen soll, dass breitere Reifen in jedem Fall immer mit höherem Spritverbrauch verbunden sind ...
Rollwiderstand ist das Eine und Luftwiderstand ist das Andere. Und breiterer Reifen=mehr Luftwiderstand.
Bei identischem Reifentyp (Bsp. Goodyear Eagle F1) kann ich mir nicht vorstellen, dass der Rollwiderstand des 195 größer ist, als der des 215.
Bei unterschiedlichen Reifentypen kommt das vor, ist aber ja dann Äpfel mit Birnen vergleichen...
Gruß
Headhunter_T
Zitat:
Bei identischem Reifentyp (Bsp. Goodyear Eagle F1) kann ich mir nicht vorstellen, dass der Rollwiderstand des 195 größer ist, als der des 215.
Habe ich auch nie behauptet 😕
Zitat:
Bei unterschiedlichen Reifentypen kommt das vor, ist aber ja dann Äpfel mit Birnen vergleichen...
Wieso? Hat doch mit der Sache rein gar nichts zu tun.
Du hast geschrieben "in jedem Fall" - und das ist definitiv falsch und eine Verallgemeinerung. Ich weiß nicht, warum du dir das jetzt wieder so hinbiegst, wie du es brauchst..?
Hier frisst doch keiner einen auf, ich habe lediglich deine Aussage richtiggestellt und du suchst Ausflüchte - hast du das nötig?
Wir haben uns doch alle lieb 😁