Frage wegen eventuellem Kauf

Opel Omega B

Moin zusammen,

ich brauche mal eure Erfahrung.

Ich will mir nen 2.0 Omega B Caravan zulegen und habe entsprechend schon einige Angebote gefunden.

Mir war Wichtig das er Tempomat und eine AHK hat, was sie alle haben.

Das Ziel ist ein Fahrzeug zu bekommen was Preiswert ist und gleichzeitig 1,5 Tonnen ziehen kann.

Zwei sind Automatikfahrzeuge mit Ordentlicher Ausstattung und einer ist nen Schalter.

Mein Problem ist mein Rechter Fuß der nach dem Unfall noch nicht so ganz wieder Fit ist allerdings das Fahren selbst nicht das Problem nur Fahrten in der Stadt und im Stau (Ständiges Schalten, Bremsen und Gasgeben).

Daher favorisiere ich die Automatik.

Denke wenn ich mir einen davon leiste dann werde ich eh mal alle Filter, Betriebsstoffe, Zündkerzen und Grundcheck durchführen.

Das was ich jetzt nur Wissen will / muss ist ob sich ein Kauf in dieser Klasse überhaupt lohnen würde?

30 Antworten

Zitat:

@haibarbeauto schrieb am 5. Januar 2015 um 15:01:17 Uhr:



Opamatic ok. ist aber nicht Bedingung..

Doch!!!!

Er hat doch Probleme mit dem rechter Fuß!!

Zitat:

@PM-Dienste schrieb am 5. Januar 2015 um 13:27:42 Uhr:


....Mein Problem ist mein Rechter Fuß der nach dem Unfall noch nicht so ganz wieder Fit ist allerdings das Fahren selbst nicht das Problem nur Fahrten in der Stadt und im Stau (Ständiges Schalten, Bremsen und Gasgeben)....

Ok habe nachgebessert...
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../266987153-216-18559?ref=search

😉😉

Zitat:

@haibarbeauto schrieb am 5. Januar 2015 um 15:35:19 Uhr:


Ok habe nachgebessert...
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../266987153-216-18559?ref=search

😉😉

Man Man!!!!

das ist doch ein V6er und dann noch Bj.95!!!

Er möchte doch nur einen R4 haben.

Hier ist einer mit LPG Tempomat unf Automatik
http://suchen.mobile.de/.../203706776.html?...

Jaa, aber kostet teuer, haste die Kurse seiner Auswahl bemerkt ? In dieser Preislage ist ja auch alles vertreten, hatte ich schon am Anfang bemerkt. Aber gut, mal abwarten, was noch so kommt. Wie der TE sich äußert.🙂

Gruss
Haibarbeauto

Ähnliche Themen

2,6 Limo http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/38971975/ 1100 Euro
2,2 Kombi http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/38629626/ 670 Euro

Sorry ,da ist ein Fehler unterlaufen !
das letzte Fahrzeug sollte dieses sein,auch wenn kein Omega aber ein Opel
http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/38604608/ 550 Euro

alles +Zoll !

mfg

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 5. Januar 2015 um 17:47:45 Uhr:


alles +Zoll !

mfg

Da kommt nicht nur Zoll, sonder auch noch ein TÜV-Gutachten nach §29a dazu.

Sind alles super Autos und der eine oder andere würde mir auch direkt zusagen nur leider war mein letztes Projekt eine Pleite was sich jetzt in meinen Finanzen Widerspiegelt.

Hatte nen Volvo 850 und nen scheiß Geld hinein gesteckt und kurz bevor der Zahnriemen gewechselt werden sollte ist der Übergesprungen. Daher kann ich aus Überzeugung sagen das Teuer gar kein Garant ist.

Also ob man nen Fahrzeug für 800 oder für 5000 € Kauft, es kann immer mal was echt gutes aber auch echter Schrott dabei sein.

Nen 2 Liter ist nicht Unbedingt Pflegeleichter aber für den Anfang so hoffe ich wird es helfen Geld Anzusparen und sich später einen besseren zu Besorgen :-))

Und viel Auswahl hat man ja eh nicht wenn man nen 2t dahinter klemmen will. :-))

.....Wichtig ist auch ...das er unverstellt ist und endsprechende Wartungs-Intervalle durchlaufen hat.....MeineMeinung da zu

....UNVERBASTELT.......

Gerhard ,erst einmal sollte da man klären ob das Fahrzeug über ein COC Dokument
verfügt ,wenn ja halten sich die Kosten der Umschreibung bei DEKRA oder TÜV in
Grenzen , zwischen 85 -125 Euro .
das COC erleichtert vieles und liegt meist den Fahrzeugakten dort ab 1995 bei !
auch in der CH gibt es Vorschriften und die meisten haben das COC .
dann kommt der Import - Export eines Handelsgutes von CH nach D ,da gibt es
solche Büros an der Grenze ,für 50 -80 Euro machen die das in 5 Minuten .
selber dieses Dokument ausfüllen , unmöglich !
zum Schluß kommt noch der Zoll + MWST in D
Zoll so 15 % +19 % MWST in D .
in der CH kann man sich an der Grenze aber in manchen Fällen die MWST wiederholen ,ca 8 % .
Zoll + MWST in D richtet sich nach dem Kaufpreis im Kaufvertrag in der CH ,aber
etwas reel sollte der schon bleiben !

mfg

Zitat:

@cyberlinet schrieb am 5. Januar 2015 um 20:13:30 Uhr:


.....Wichtig ist auch ...das er unverstellt ist und endsprechende Wartungs-Intervalle durchlaufen hat.....MeineMeinung da zu

Ja genau, welches Auto für 800€ oder 1000€ hat das denn? 😁 Das ist doch das Problem, wenn man ein Auto in der der größe für das Geld kauft ist es halt oft Schrottwert! Egal welche Marke und von daher würde ich ehrlich gesagt immer davon abraten vom letzten Geld ein so großes Auto zu kaufen wenn man nicht grade nen Hof mit Bühne hat oder jahrelange Schraubererfahrung hat...oder halt das Kind von Kurt, Rosi, Andree etc ist 😁 ( kleiner Spass)

Ich hoffe nur, in deinem Interesse, das du den Wagen nicht Gewerblich brauchst 😁 Da könnte ich dann zB nicht mehr schlafen.

Zitat:

@PM-Dienste schrieb am 5. Januar 2015 um 19:18:42 Uhr:


Also ob man nen Fahrzeug für 800 oder für 5000 € Kauft, es kann immer mal was echt gutes aber auch echter Schrott dabei sein.

Eben nicht, das Problem hast du nur wenn du etwas kaufst das du zwingend haben willst oder musst. Wenn der Verstand dahinter sitzt ist diese Aussage falsch. WILL ich nen 2.8t Insignia haben krieg ich für 5000€ nur Müll, will ich einfach ein gutes Auto haben kaufe ich mir nen Kleinwagen der evtl 3 Jahre alt ist. Das ist meiner Meinung nach der Unterschied, ein 800€ Omega von 96 ist was anderes wie ein 800€ Mitsubishi Colt von 2001 - leg ich meine Hand für ins Feuer.

Zitat:

@affengott schrieb am 5. Januar 2015 um 20:39:51 Uhr:



Zitat:

@cyberlinet schrieb am 5. Januar 2015 um 20:13:30 Uhr:


.....Wichtig ist auch ...das er unverstellt ist und endsprechende Wartungs-Intervalle durchlaufen hat.....MeineMeinung da zu
Ja genau, welches Auto für 800€ oder 1000€ hat das denn? 😁 Das ist doch das Problem, wenn man ein Auto in der der größe für das Geld kauft ist es halt oft Schrottwert! Egal welche Marke und von daher würde ich ehrlich gesagt immer davon abraten vom letzten Geld ein so großes Auto zu kaufen wenn man nicht grade nen Hof mit Bühne hat oder jahrelange Schraubererfahrung hat...oder halt das Kind von Kurt, Rosi, Andree etc ist 😁 ( kleiner Spass)

Ich hoffe nur, in deinem Interesse, das du den Wagen nicht Gewerblich brauchst 😁 Da könnte ich dann zB nicht mehr schlafen.

Naja ganz so ist es zum Glück nicht. Ich kann vieles selbst machen und habe mir auch schon einiges an Werkzeug beschafft was dabei behilflich ist. Viele Tipps bekommt man ja auch von KurtBerlin der ziemlich Erfahren ist und Klasse Hilfestellungen schreibt.

Ich weiß halt das Größte Problem bei den Ommis ist der Rost und die Faulheit vieler Besitzer den zu Behandeln.

Ich habe es mir Ansich auf die Fahne geschrieben Teile in Regelmäßigen Abständen einfach durch zu Tauschen so kann ich das Risiko wenigstens etwas verringern das es mal was Größeres gibt.

Immer ein Problem bei diesen Gebrauchten ist, keiner weiß so genau was ist wie mit den Fahrzeugen passiert. Wie wurde damit Umgegangen und wie ist der Tatsächliche Werkstattverlauf. Natürlich wird bei Neueren Fahrzeugen auf die Inspektionen geachtet aber das auch nur um die Garantieansprüche nicht zu Verlieren.

Ich habe mir den Tipp eines Befreundeten Mechanikers zu herzen genommen und zu jedem Fahrzeug was neu zu mir kommt erstmal eine Inspektion zu machen. Alle Flüssigkeiten tauschen und Filter ersetzen. Rost gleich behandeln und Schäden möglichst bald zu beheben.

Aus dem Desaster mit dem Volvo habe ich auch gelernt und werde Vorsichtshalber den Zahnriemen und die Umlenkrollen Tauschen.

Natürlich hat jeder seine eigene Ansicht welcher Wagen besser wäre aber für mich ist der 2 Liter ein guter Kompromiss und sei es das er auch nur 2 Jahre hält.

Zitat:

@affengott schrieb am 5. Januar 2015 um 20:39:51 Uhr:



Zitat:

@PM-Dienste schrieb am 5. Januar 2015 um 19:18:42 Uhr:


Also ob man nen Fahrzeug für 800 oder für 5000 € Kauft, es kann immer mal was echt gutes aber auch echter Schrott dabei sein.

Eben nicht, das Problem hast du nur wenn du etwas kaufst das du zwingend haben willst oder musst. Wenn der Verstand dahinter sitzt ist diese Aussage falsch. WILL ich nen 2.8t Insignia haben krieg ich für 5000€ nur Müll, will ich einfach ein gutes Auto haben kaufe ich mir nen Kleinwagen der evtl 3 Jahre alt ist. Das ist meiner Meinung nach der Unterschied, ein 800€ Omega von 96 ist was anderes wie ein 800€ Mitsubishi Colt von 2001 - leg ich meine Hand für ins Feuer.

Zum teil stimme ich deiner Aussage zu gebe aber zu bedenken das es nicht immer auf den Preis Ankommt. Ich habe einen Omega gefunden gehabt der von Außen und innen Topp ausgesehen hat und für Unschlagbare 1850 Euro zu haben gewesen wäre. Gehörte einem Rentner, dementsprechend kaum gelaufen und sehr gepflegt. Der haken kam dann als ich in ne Werkstatt bin und den Überprüfen lassen wollte (check für den TÜV) und ich hätte mindestens 2000 Euro an teilen und Instandsetzung stecken müssen. u´.A.: Kupplung, Differential, Federung, Reifen, Bremsen, Kraftstoffleitungen, Achsaufnahmen und ein paar Kleinigkeiten mehr.

Das Fahrzeug war Bj. 2003 und ein 3,2l Automatik. Ich meine 89 Tkm gelaufen. Verkauft werden sollte der Juli 2014.

Ich habe mir somit angewöhnt auch bei geringpreisigen Fahrzeugen einen Termin in ner Werkstatt wahrzunehmen und lieber 10 Euro für den TÜV Check zu Investieren. So kann man die Offensichtlichen Mängel gleich erkennen und ggf. den Preis drücken oder lieber die Finger davon zu lassen.

Und ich darf dich beruhigen, einen Zwang fühle ich zum Glück noch nicht :-))

Glaube mal das ist was für reine Bastler :-()

http://www.ebay.de/.../121537053097

ist aber eine ehrliche Ansage ,dein Link !

Deine Antwort
Ähnliche Themen