Frage über Vibrationen
Hallo ,
ich hab eine Frage für mein besseres Verständnis, da hier viele Profis sich im Forum tummeln :-)
Also , stimmt es , wenn man Vibrationen hat, ausgehend von Rad/Reifen, ab 110 km/h bis ca. 130 km/h, das der Bereich an der Hinterachse sein muss ?
Wenn es sich an der Vorderachse verhält , dann müsste das Lenkrad mit Zittern oder eher nicht ?
Außerdem alles was unter 100 km/h ist , sollte an der Vorderachse sein.
Alles was über 100 km/h ist, sollte an der Hinterachse sein.
Kann man diese Regel anwenden ?
Kurzum, wenn man Vibrationen ( spürbar Fußraum, Sonnenblende zittert, Rückenlehne vibriert ) so ab 110-130 km/h hat, das Lenkrad aber ganz ruhig ist , dann kann man sagen es kommt eher Hinterachse und nicht Vorderachse ?
Das Phänomen hatte ich letztes Jahr extrem , hab die Radnabe und Lager hinten rechts tauschen lassen und dann war Ruhe.
Nun jetzt wieder auf Sommerräder wechseln lassen, tritt das wieder auf , aber anders, als ob die Vibrationen jetzt gewandert währen. Ich vermute das es jetzt die Linke hintere Nabe und Lager ist.
Deswegen meine Fragen , danke euch !
Beste Antwort im Thema
Vorab: der f1x ist das anfälligste Auto für Vibrationen auf diesem Planeten.
Tipp für alle: setzt eure Räder mit äusserster Sorgfalt an. Das heisst, Radnabe/Bremsscheibe und Felgenaufnahme muss sehr sauber sein und die Räder müssen mit der Hand stück für stück langsam zentriert angeschraubt werden. Damit eliminiert ihr schon die meisten Vibrationen.
Danach das Felgenhorn und die Lauffläche auf Unebenheiten prüfen. Jeder Millimeter der hier auffällt macht sich als Vibration bemerkbar.
Und zum Schluss: was nützt das Wuchten wenn die Felge nicht perfekt auf der Wuchtmaschine zentriert wurde.
29 Antworten
Ich blicke es nicht mehr. Habe vorhin meine 18" Winterräder auf die HA montiert...Vibrationen sind völlig verschwunden .Sommerräder drauf,Vibrationen wieder da....
Bei mir war es auch so letztes Jahr .
Lochkreis der Felge, die Zentrierung geschieht über die Radnabe, die fünf Radschrauben halten das Rad nur fest in der Position der Zentrierung.
Hat eine Felge etwas mehr Toleranz und die Radnabe ist schon etwas mehr abgenutzt, dann sitzt diese nicht mehr Zentral an der Position.
Gibt das Radlager noch etwas nach durch das Alter , der KM und der Belastung mit der Zeit, dann hast du eine fertige Suppe.
Kommt aber keiner auf die Idee, deswegen hab ich es auf eigene Initiative diese wechseln lassen. Ich war froh als es weg war, hätte ich bloß gleich beide Seiten damals gemacht.
Bei dir könnte es aber auch wirklich die Felge oder der Reifen oder eine falsch Auswuchtung zusätzlich in frage kommen.
Zitat:
@Danziger schrieb am 8. Mai 2019 um 20:43:33 Uhr:
Ich blicke es nicht mehr. Habe vorhin meine 18" Winterräder auf die HA montiert...Vibrationen sind völlig verschwunden .Sommerräder drauf,Vibrationen wieder da....
Hast du einen Touring, dann heb ihn hinten zentral an der Versteifungsplatte hoch (natürlich nur mit zweiter Person und auf ebener Fläche) und lass ihn im Standgas laufen. Setz dich bei gutem Lichtverhältnis daneben und beobachte die Lauffläche der Reifen, siehst du da einen Höhenschlag, dann reklamier die Reifen.
Bei mir sind es doch die hinteren Reifen....Beide haben einen Höhenschlag von ca.2-3mm.....Werde den Reifendienst wohl zur Nachbesserung auffordern müssen...
Ähnliche Themen
Gratuliere. Sauber und zielorientiert den Fehler gesucht und verdankenswerterweise hier auch laufend dokumentiert.
Genau. Von mir daher auch ein "Danke!"
Zitat:
@Danziger schrieb am 9. Mai 2019 um 16:42:57 Uhr:
Bei mir sind es doch die hinteren Reifen....Beide haben einen Höhenschlag von ca.2-3mm.....Werde den Reifendienst wohl zur Nachbesserung auffordern müssen...
Berichte weiter insbes. was der Reifenfuzzi sacht ... da deine Reifen aus Gummi sind und nicht aus Eisen, Beton oder Holz bin ich etwas ratlos ... 😁
Radlager und Radnabe hinten links gewechselt und es ist komplett weg.
Bei dem nächsten komplett Bremsenwechsel vorne , werde ich wohl auch Radnabe und Lager mit wechseln lassen.
Sieht so aus , als ob es bei allen Radnaben und Radlagern oft Änderungen gab und diese durch andere Teilenummern ersetzt worden sind.
Beim Leebma....... nicht wirklich ersichtlich , dafür aber beim Freundlichen direkt.
So....Heute neue "neue" Reifen auf die HA aufgezogen und meine Dicker läuft jetzt absolut geschmeidig.
Ich muss gestehen dass ich zum größten Teil dafür verantwortlich bin. Habe mir gedacht dass ich mich auf die doch recht positiven Berichte verlassen kann und habe Nexen Reifen aufziehen lassen...
Alle 4 hatten letztendlich Höhenschlag! Vor 5-6 Wochen haben wir bereits die Reifen der VA reklamieren müssen! Dort war es bereits auf der Wuchtmaschine zu sehen wie schlecht die laufen.
Mein Händler hasst mich jetzt. Er hat mir jetzt 4! neue Reifen aufgezogen und weißt nicht mal ob die Reklamation anerkannt wird....Dazu hat er mir noch eine nagelneue Felge beschädigt und hat mir dann eine neue montieren müssen...Natürlich auf eigene Kosten.
Trotzdem ist meine Freude verhalten. Irgendein Penner ist mir auf dem Parkplatz ins Heck gefahren und ist abgehauen. Ist zwar nicht arg,aber sehr ärgerlich.
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 12. Mai 2019 um 00:08:19 Uhr:
Zitat:
@Danziger schrieb am 9. Mai 2019 um 16:42:57 Uhr:
Bei mir sind es doch die hinteren Reifen....Beide haben einen Höhenschlag von ca.2-3mm.....Werde den Reifendienst wohl zur Nachbesserung auffordern müssen...Berichte weiter insbes. was der Reifenfuzzi sacht ... da deine Reifen aus Gummi sind und nicht aus Eisen, Beton oder Holz bin ich etwas ratlos ... 😁
Er reder jetzt nicht wirklich mit mir...Ist ein wenig sauer.
Zitat:
@Bmwstone schrieb am 15. Mai 2019 um 16:33:41 Uhr:
Radlager und Radnabe hinten links gewechselt und es ist komplett weg.Bei dem nächsten komplett Bremsenwechsel vorne , werde ich wohl auch Radnabe und Lager mit wechseln lassen.
Sieht so aus , als ob es bei allen Radnaben und Radlagern oft Änderungen gab und diese durch andere Teilenummern ersetzt worden sind.
Beim Leebma....... nicht wirklich ersichtlich , dafür aber beim Freundlichen direkt.
Was kostet der Spaß?
Zitat:
@Danziger schrieb am 20. Mai 2019 um 19:45:32 Uhr:
So....Heute neue "neue" Reifen auf die HA aufgezogen und meine Dicker läuft jetzt absolut geschmeidig.Ich muss gestehen dass ich zum größten Teil dafür verantwortlich bin. Habe mir gedacht dass ich mich auf die doch recht positiven Berichte verlassen kann und habe Nexen Reifen aufziehen lassen...
Alle 4 hatten letztendlich Höhenschlag! Vor 5-6 Wochen haben wir bereits die Reifen der VA reklamieren müssen! Dort war es bereits auf der Wuchtmaschine zu sehen wie schlecht die laufen.
Mein Händler hasst mich jetzt. Er hat mir jetzt 4! neue Reifen aufgezogen und weißt nicht mal ob die Reklamation anerkannt wird....Dazu hat er mir noch eine nagelneue Felge beschädigt und hat mir dann eine neue montieren müssen...Natürlich auf eigene Kosten.Trotzdem ist meine Freude verhalten. Irgendein Penner ist mir auf dem Parkplatz ins Heck gefahren und ist abgehauen. Ist zwar nicht arg,aber sehr ärgerlich.
Welche Reifen hast du dir jetzt geholt?
Zitat:
@MercedesC219 schrieb am 20. Mai 2019 um 22:27:46 Uhr:
Zitat:
@Danziger schrieb am 20. Mai 2019 um 19:45:32 Uhr:
So....Heute neue "neue" Reifen auf die HA aufgezogen und meine Dicker läuft jetzt absolut geschmeidig.Ich muss gestehen dass ich zum größten Teil dafür verantwortlich bin. Habe mir gedacht dass ich mich auf die doch recht positiven Berichte verlassen kann und habe Nexen Reifen aufziehen lassen...
Alle 4 hatten letztendlich Höhenschlag! Vor 5-6 Wochen haben wir bereits die Reifen der VA reklamieren müssen! Dort war es bereits auf der Wuchtmaschine zu sehen wie schlecht die laufen.
Mein Händler hasst mich jetzt. Er hat mir jetzt 4! neue Reifen aufgezogen und weißt nicht mal ob die Reklamation anerkannt wird....Dazu hat er mir noch eine nagelneue Felge beschädigt und hat mir dann eine neue montieren müssen...Natürlich auf eigene Kosten.Trotzdem ist meine Freude verhalten. Irgendein Penner ist mir auf dem Parkplatz ins Heck gefahren und ist abgehauen. Ist zwar nicht arg,aber sehr ärgerlich.
Welche Reifen hast du dir jetzt geholt?
Diese dummen Ausreden ob die Reklamation anerkannt wird... das soll dem Kunden egal sein.
Abend Gemeinde!
Also ich bin langsam Ratlos, was an meinem 530d angeht. Mal Vibriert der Bock , mal fährt der sich fast ohne was man merkt. Es ist echt alles seltsam und komisch. Es gibt Tage wo ich auf der AB bei 100-120km/h leicht die Bremse betätige und das ganze Fzg vibriert und das Lenkrad flattert. Es liegt aber definitiv nicht an den Bremsscheiben, die habe ich heut alle noch Mal mit der Messuhr gemessen alle 4 sind Top aussen , innen , oben bzw unten. Radlager vorne auch neu. Es gibt aber Tage wo kein flattern beim bremsen auftritt. Die Reifen sind alle gleichmäßig abgefahren und wurden heute wieder Mal gewuchtet und sogar auf der Felge gedreht um so wenig wie möglich Gewichte zu kleben. Die Lager von Zugstreben und Querlenker sehen auch noch top aus wurde sowohl von mir und von 4 verschiedenen Werkstätten geprüft keine konnte was finden.
Mir kommt es rüber das es von vorne kommt , was kann es noch sein, hat evtl jemand Idee?
Man merkt auch während der Fahrt die Vibration als würde ich die ganze zeit über Waschbrett fahren das sich dss ganze Fzg schüttelt. Deutlich spürt man es auch im Fussraum Fahrer und Beifahrer. Es ist nicht Drehzahlabhängig würde ich sagen, sonder nur Geschwindigkeit. Kann man in dem Fall Getriebe ausschließen , also den Drehmomentwandler ? Kann sowas evtl vom Lenkgetriebe kommen?
Zitat:
@Danziger schrieb am 7. Mai 2019 um 08:38:18 Uhr:
Habe seit dem Wechsel auf neue 20" Sommerräder das selbe Problem...Vibrationenzwischen 100-130...
Räder sind gehuntert. Gestern noch Querlenker,Zugstreben und Koppelstangen gewechselt,hat keine Besserung gebracht....
tiefergelegt? falls ja achsvermessung gemacht?