Frage Teilenummer (andere Baureihe)

Mercedes E-Klasse W213

(Ich möchte bitten meine Baureihenfremde Anfrage zu verzeihen ;-) bzw wohlwollend zu betrachten. Sie ist im richtigen Bereich durchaus vorher gestellt worden)
____________
Servus,
bei unserem X117 aus 2015 verabschiedet sich die rechte Heckleuchte/Rückleuchte weil ich mit einer Bierkisten beim einladen eingeschlagen bin.
Es handelt sich um ein Modell der Orange Art Edition also mit AMG Optik außen sowie BiXenon und Rückleuchten in LED Lichtleiter Ausführung.
Jetzt suche ich nach der passenden Teilenummer für die rechte Leuchte.
Bisher habe ich nur folgende Teilenummer gefunden, weiß aber nicht ob sie korrekt ist:
A1179060401
Würde die Leuchte mit diesem Aufkleber (siehe Foto) passen?
Vielen Dank für die Hilfe

Bild #211451101
7 Antworten

https://www.ebay.de/itm/356544640705

Danke für deine Antwort @Andreas_H1234. So kenne ich die Aufkleber ja auch wie in der eBay Anzeige. Auf der Leuchte die mir angeboten wird ist eben auf dem Aufkleber keine normale Teilenummer (keine die mir als Laie etwas sagt)zuzuordnen.

Deswegen ja die Nachfrage hier in bekannten Gefilden, wo einige ja Zugriff oder deutlich mehr Fachwissen in dieser Hinsicht haben, da ich die Leuchte zeitnah kaufen will bevor der klägliche Rest von der aktuellen Leuchte das zeitliche segnet...

Prüfe doch mal auf dem Scheinwerfer ob da etwas angebracht ist das mit A117... beginnt. Das ist die Teilenummer die Du benötigst. Dein Bild zeigt einen Scheinwerfer von einem Britischen Fahrzeug mit Rechtslenker, der wird (vorausgesetzt Du bist im deutschen bzw. im Rechtsverkehr unterwegs) nicht bei Deinem Fahrzeug passen.

Leider habe ich gerade keinen Zugang zu EPC aber bei Baujahr 2015 sollte Dein Fahrzeug noch dort gelistet sein. Ansonsten bei 7Zap mal suchen oder stumpf zu Mercedes an den Teiletresen gehen und da nachfragen. Die helfen auch wenn Du kein Teil bei denen erwirbst.

Auch www.mbgtc.de ist eine Lösung, da würde ich allerdings direkt bei denen anrufen und nach dem Teil fragen.

Ich verstehe es richtig dass es die Rückleuchte getroffen hat beim Einladen der Kiste? Die sind dann ohne Anlernprozess tauschbar und die Teilenummer ist definitiv auf dem Teil zu finden. Einfach ausbauen und dann danach schauen, dann hast Du zu 100% die richtige Nummer und kannst bei den einschlägigen Anbietern danach suchen.

@fotom Danke für deine Antwort. Das mit A117 etc ist mir bekannt. Laut Verkäufer ist aber keine solche Nummer auf dem Scheinwerfer zu finden. Mir wurden Fotos von allen Nummern auf dem Scheinwerfer geschickt, da war dieser Aufkleber noch der verwertbarste. Den Verdacht mit Rechtsverkehr hatte ich auch schon, hätte jetzt aber ins Blaue hinein vermutet das es bei den Rückleuchten keinerlei Rolle spielt. MBGTC hatte ich schon als erstes Wahl durch, die haben komischerweise nichts gelistet.

Genau richtig verstanden. Beim schwungvollen Einladen und zum Kofferraum drehen nicht aufgepasst und genau mit der Ecke des Kastens die Rückleuchte getroffen. Der zuerst kleine Riss hat jetzt gearbeitet und der Bruch oder Ausbruch eines Teilstück der Rückleuchte ist jetzt schon absehbar.

Das mit dem Ausbau wollte ich mir aktuell sparen, da zu wenig Zeit war und die Befürchtung besteht, das der Bruch durch einen Ausbau eher noch forciert wird. Über die Wartungsklappe bekommt man leider keinen Blick auf die Teilenummer und wenn man die integrierte Dichtungslippe wegklappt von außen auf nicht.

Ähnliche Themen

Versuch doch vorübergehend den Bruch zu kleben. Es gibt gute Kunststoffkleber, auch mit Füller. Dann hast du etwas mehr Zeit zum suchen und vielleicht hast du Glück, dass die Klebestelle unsichtbar wird.

@220Ede das wäre auch meine erste Wahl gewesen, leider höchstwahrscheinlich nicht sinnvoll machbar. An der Bruchkante wölbt drückt sich das Plastik scharfkantig nach außen, vermutlich durch die anliegende Spannung durch die intakte Seite. Zudem ist die Bruchkante nicht glatt vertikal durchs Plastik sondern verläuft noch ein Stück horizontal. Wenn es jetzt zum Bruch kommt werde ich es natürlich probieren. Der Verlauf der Klebestelle würde auch keinerlei Behinderung im Leuchtverhalten erzeugen.

Auf Grund der echt besch.... Bruchkante ist es aber schwierig, dass es geklebt wurde zuverlässig dicht wird.

Danke Dir für den Input!

Guten Tag liebe Forengemeinde:

Die Leuchten sind gut Ort. Kann mich vielleicht jemand mit einer Demontageanleitung versorgen der Zugriff auf Mercedes Systeme hat?

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen