Frage

Mercedes E-Klasse W213

Hey Leute,

habe eine Frage zum Auto Mercedes E Coupe W 213

1. wie bekomme ich am besten die Kratzer aus der Tür raus?

2. Ist es normal das man im Kofferraum rechte Seite die Kabel sieht?

3. Wenn ich zB die Tür auf mache und meinen Sitz nach vorne schiebe, weil hinten jemand einsteigen will geht der Sitz nach dem zurückstellen wieder komplett nach hinten.
Also er speichert nicht die Sitzpossition davor.

Ich habe keine Memory funktion

4. Wo ist der Ölmessstab?

Vielen Dank für eure Hilfe Leute 🙂

Tür
Tür
Kofferraum
+3
12 Antworten

Ölmessstab? Was ist das? 😁

Zitat:

@Sezo36 schrieb am 4. September 2022 um 22:34:43 Uhr:


Hey Leute,

habe eine Frage zum Auto Mercedes E Coupe W 213

1. wie bekomme ich am besten die Kratzer aus der Tür raus?

2. Ist es normal das man im Kofferraum rechte Seite die Kabel sieht?

3. Wenn ich zB die Tür auf mache und meinen Sitz nach vorne schiebe, weil hinten jemand einsteigen will geht der Sitz nach dem zurückstellen wieder komplett nach hinten.
Also er speichert nicht die Sitzpossition davor.

Ich habe keine Memory funktion

4. Wo ist der Ölmessstab?

Vielen Dank für eure Hilfe Leute 🙂

Eine Frage ???

Eine Frage 🙁 , hast du zu schon mal die BDA gelesen? Und was sagen Deine Bilder dazu aus.

Ich bin schnell mal Popcorn holen 🙂

Fragen über Fragen?
Noch ne Frage, Sind eigentlich noch Ferien?

@Sezo36
Zu 1. Für die Beseitigung der Kratzer würde ich Dir eine Kunststoffpflege empfehlen. Ich habe bei so etwas sehr gute Erfahrungen mit dem "SONAX XTREME Kunststoff Detailer Innen + Außen" gemacht. Es passiert immer wieder einmal, dass mit dem Schuh an die Türtaschen bestoßen wird. Mit dieser Pflege habe ich bis jetzt solche Verunreinigungen und leichten Kratzer, immer gut entfernt bekommen.

Zu 2. Ja, es ist völlig normal, dass man an solchen Stellen die Verkabelung sieht. Das ist nicht nur beim Coupe so.

Zu 3. Die Frage, bezüglich der Sitzverstellung, kann ich Dir leider nicht beantworten.

Zu 4. Einen Ölmessstab wird Dein Wagen sicher nicht mehr haben, da die meisten Motoren der BR 213 den Motorölstand elektronisch messen. Um es aber genau sagen zu können solltest Du die Motorisierung zu Deiner Fragestellung mit dazu schreiben.

Danke dir 🙂
Es ist ein 220d…
Ist mein 1. Mercedes, deswegen so „unerfahren“

Zitat:

@Sezo36 schrieb am 5. September 2022 um 12:47:10 Uhr:


Es ist ein 220d…
Ist mein 1. Mercedes, deswegen so „unerfahren“

Ja, der 220d hat keinen Ölmessstab mehr.

Du musst Dich hier weder entschuldigen, noch erklären. Es ist nur traurig zu sehen, wie hier einige, wenige Forenmitglieder in einem Forum, welches normalerweise zum klären von Fragen in das Leben gerufen wurde, mit solchen Fragen mittlerweile umgehen und versuchen andere User ins Lächerliche zu ziehen.

Zitat:

@lu-san schrieb am 5. September 2022 um 15:18:20 Uhr:



Zitat:

@Sezo36 schrieb am 5. September 2022 um 12:47:10 Uhr:


Es ist ein 220d…
Ist mein 1. Mercedes, deswegen so „unerfahren“

Ja, der 220d hat keinen Ölmessstab mehr.

Du musst Dich hier weder entschuldigen, noch erklären. Es ist nur traurig zu sehen, wie hier einige, wenige Forenmitglieder in einem Forum, welches normalerweise zum klären von Fragen in das Leben gerufen wurde, mit solchen Fragen mittlerweile umgehen und versuchen andere User ins Lächerliche zu ziehen.

Da hast du vollkommen Recht.
Hoffentlich denkt der Eine oder Andere mal beim Popcornessen drüber nach 😕

Zitat:

@lu-san schrieb am 5. September 2022 um 15:18:20 Uhr:



Zitat:

@Sezo36 schrieb am 5. September 2022 um 12:47:10 Uhr:


Es ist ein 220d…
Ist mein 1. Mercedes, deswegen so „unerfahren“

Es ist nur traurig zu sehen, wie hier einige, wenige Forenmitglieder in einem Forum, welches normalerweise zum klären von Fragen in das Leben gerufen wurde, mit solchen Fragen mittlerweile umgehen und versuchen andere User ins Lächerliche zu ziehen.

Deinen Ball nehme ich gerne auf. Womit Du absolut Recht hast ist, dass Foren zur Beantwortung von Fragen da sind. Ich stelle selbst immer mal wieder Fragen, freue mich über hilfreiche Antworten und pflege auch ein entsprechendes "Danke" zu hinterlassen.

Dabei bin ich mir allerdings immer bewusst, dass ein Forum wie MT keine gewerbliche Institution ist, sondern dass hier User ohne Bezahlung und in ihrer Freizeit Hilfestellung geben und daher vom Fragesteller ein Mindestmaß an Respekt bzw. Anstand im Umgang damit erwarten dürfen. Dazu gehört, nicht zuletzt schon lt. den Forenregeln, ein verständlicher Betreff ("Frage" ist definitiv keiner) und auch, nicht etliche unterschiedliche Fragen in ein und denselben Beitrag zu packen (schon alleine weil die SuFu dadurch ad absurdum geführt wird). Nicht zuletzt gebietet dieser Anstand es auch, Forenmitglieder nicht als willfährige Dienstleister zu betrachten (z. B. indem man einfachste Fragen stellt, die aus der Bedienungsanleitung klar hervorgehen) und damit durchaus signalisiert, dass man selbst nur zu bequem ist, in selbige zu schauen.

Wer alt genug ist, um ein Fahrzeug zu führen, sollte auch in der Lage sein, einfachste Umgangsregegeln wie die o.g. zu beachten, denn davon leben Foren wie dieses und viele andere. Ich bin mir bewusst, dass wir in einer Gesellschaft mit stark zunehmendem Egoismus leben, mag mich damit aber nicht abfinden... sorry.

Zitat:

@TheOnlyBrad schrieb am 5. September 2022 um 18:28:52 Uhr:



Dabei bin ich mir allerdings immer bewusst, dass ein Forum wie MT keine gewerbliche Institution ist, sondern dass hier User ohne Bezahlung und in ihrer Freizeit Hilfestellung geben und daher vom Fragesteller ein Mindestmaß an Respekt bzw. Anstand im Umgang damit erwarten dürfen. Dazu gehört, nicht zuletzt schon lt. den Forenregeln, ein verständlicher Betreff ("Frage" ist definitiv keiner) und auch, nicht etliche unterschiedliche Fragen in ein und denselben Beitrag zu packen (schon alleine weil die SuFu dadurch ad absurdum geführt wird). Nicht zuletzt gebietet dieser Anstand es auch, Forenmitglieder nicht als willfährige Dienstleister zu betrachten (z. B. indem man einfachste Fragen stellt, die aus der Bedienungsanleitung klar hervorgehen) und damit durchaus signalisiert, dass man selbst nur zu bequem ist, in selbige zu schauen.

Wer alt genug ist, um ein Fahrzeug zu führen, sollte auch in der Lage sein, einfachste Umgangsregegeln wie die o.g. zu beachten, denn davon leben Foren wie dieses und viele andere. Ich bin mir bewusst, dass wir in einer Gesellschaft mit stark zunehmendem Egoismus leben, mag mich damit aber nicht abfinden... sorry.

In einigen Punkten gebe ich Dir durchaus recht und der Themenstarter hat gewiss manches etwas unglücklich formuliert. Sicherlich hätte er sich auch die Mühe mit der Suchfunktion machen können. Dennoch rechtfertigt dies alles nicht, dass einige hier meinen, anstelle einfach diesen Thread zu ignorieren, wenn man sich nicht gemüßigt fühlen möchte auf die Fragen sinnvoll zu antworten, den Themenstarter als Witzfigur dastehen zu lassen und fragwürdige Kommentar zu verfassen. So etwas kann ganz schnell zur Störung des Forenfriedens beitragen. Und in unserer Gesellschaft wächst auch stark der Hang zur Überheblichkeit und zum Abwerten anderer, welche sich vermeintlich nicht ganz der "Norm" entsprechend ausdrücken oder verhalten. Und damit möchte ich mich widerum nicht abfinden.

Zitat:

@lu-san schrieb am 5. September 2022 um 22:23:04 Uhr:



Und in unserer Gesellschaft wächst auch stark der Hang zur Überheblichkeit und zum Abwerten anderer, welche sich vermeintlich nicht ganz der "Norm" entsprechend ausdrücken oder verhalten. Und damit möchte ich mich widerum nicht abfinden.

Da bin ich bei Dir.

Deine Antwort