Frage: leistungsbegrenzung beim W202
Tach zusammen!
Mein geliebeter W 123 200D hat mich leider letzten Monat verlassen :-( .Nun interessiere ich mich für einen W202 280 ,der bei lorinser station gemacht hatte. Das große Problem sid nun die 194 PS von dem Auto. Da ich als (noch) Student ziemlich von Papis Gnaden abhängig bin, käme die Kohle von seiner Seite. Auch den Einwand: auf einen Schlag 130 Ps mehr unterm ***** sind zuviel, kann ich ja irgendwo verstehen.
Nun die Frage : gibt es irgendeine Möglichkeit die Leistung der Karre temporär zu mindern? Die dicken Karren sind ja auch oft irgendwie abgeriegelt. Gibt es da mechanische oder elektronische Möglichkeiten?
Für Antworten wäre ich supi dankbar!
Gruß Andre!
20 Antworten
Die Kiste drossseln nur das Papi mitspielt? Ist wohl nicht wirklich sinnvoll! Was hältst Du von arbeiten gehn? Mach ich auch ich fahr zwar nicht gleich 280er aber auch nur wegen dem Spritverbrauch! Der kostet in der Anschaffung nämlich annähernd das Gleiche und ich hab ihn als Student auch bezahlt! Nix Finanzierung oder so Müll!
Oder Du wartest halt bis Du mehr Kohle zusammenhast und kaufst Dir so lange eine 500EUR Gurke!
Grüße
Scherzkeks!
Zum einen hab ich keine Ahnung was Du studiert hast(wahrscheinlich Theologie oder Ökotrophologie)-zum anderen kenne ich Deinen IQ nicht. Mir jedenfalls fliegt das alles nicht so zu. In den letzten 5 Semestern hatte ich Pflichtanwesenheit von 8 bis 17 Uhr(ja sowas gibt es). Und ob Du´s glaubst oder nicht: abends kann man dann noch arbeiten gehen. Das muß man ja allein schon für die Steuern bei nem 123.
Finde mal ein 500 Euro Auto, wenn man 6 Jahre lang Benz fuhr und das schätzen gelernt hat. GEHT NICHT!
Nur bin ich leider momentan im Examen und die Note ist mir nicht ganz gleich-die kann Papi halt nicht kaufen.
Und in ca 4 Monaten wäre ich mit Deiner Zahnarztwahl vorsichtig- du könntest mir begegnen;-)
Ich habe den Wagen halt so beim Händler gesehen. Es geht ja nicht um den Motor selbst. Aber die Karre liegt fein tief, hat 19´er Lorinser Alus, AMG Spoiler-Set und Auspuffanlage und für das Baujahr 93 sind 49.000 km noch nicht die Welt.
Für vele ist das ne Prollkarre- aber es ist alles gescheit gemacht worden(nix D&W oder so).
Und die Konstellation dieser Eigenschaften gibt es ja nicht so oft.
Ähnliche Themen
zuerstmal hat die "kiste 193 ps zumanderen so wie du schreibst fahr roller....wenn du weniger leistung willst verkauf ihn und kauf dir nen C180.....blablabla wenn du ihn dir nicht leisten kannst dann verkauf ihn...und gut.
lupenrein!
scheckheft komplett!
Der Vorbesitzer hat sich jetzt nen S-Type geholt.
Der Benz steht also beim Jaguarvertragshändler- kein dubioser Garagenhändler!
na dann
gut, man weiss nie was vorher war, den tacho zu drehen ist so wie ich weiss bei daimler kein problem, man kann sich nur alle belege ansehen, wenn die schlüssig sind würde ich zuschlagen, wenn dir der wagen zusagt.
und wenn du eh bald zahnarzt bist, solltest du es ja hinkriegen, bis dahin kannst du papi ja einspannen.
Danke für Deinen Zuspruch!
Trotzdem wollte ich eigentlich nur wissen, wie man die `193´(man verzeihe meine Unwissenheit) vorrübergehend vermindern könnte!
193
bitte, bitte
es geht bestimmt, aber ich würde es unter keinen umständen machen, da eine drosselung nie gut für den motor ist.
dann lieber ganz lassen, oder den gürtel enger schnallen.
Mercedes und kein Geld
Warum muss es unbedingt ein 280er sein? Würde nicht ein 220er oder 200er auch ausreichen, wenn du ihn eh drosseln willst? Hast du dir mal überlegt, was ein 280er an Versicherung und Steuer kostet? Und dann ist das noch der alte Reihensechzylinder, der auch nicht gerade der sparsamste ist. Kommt noch hinzu, dass es sich bei dem von dir ausgewählten Modell um ein 1993er handelt. Das waren die ersten Fahrzeuge aus der 202er Baureihe, und bekanntlicherweisen haben die ersten Modelle immer ihre Problemchen. Vor allem bei den Fahrzeugen aus der 90ern gab es da häufig Mängel, weil eben überall gespart wurde. 9 Jahre alte Autos mit knapp 50.000km gibt es zwar, doch kämen mir da schon meine Zweifwel auf, zumal es sich beim W202 schon um ein Fahrzeug mit digitaler Kilometeranzeige handelt. Was die finanzielle Lage angeht, wollte ich auch nicht unbedingt so abhängig von meinem Pappi sein. Wenn der Geldbeutel nicht mehr hergibt, dann würde ich mich an deiner Stelle sogar eher nach einem W201 umschauen, die bekommst du mitlerweile sehr günstig. Und die Modelle aus den 90ern sind auch ziemlich ausgereift. Und so ein 190E 2.3 geht mit seinen 136PS auch ziemlich gut ab.
Re: Scherzkeks!
Zitat:
Original geschrieben von ameis
Zum einen hab ich keine Ahnung was Du studiert hast(wahrscheinlich Theologie oder Ökotrophologie)-zum anderen kenne ich Deinen IQ nicht. Mir jedenfalls fliegt das alles nicht so zu. In den letzten 5 Semestern hatte ich Pflichtanwesenheit von 8 bis 17 Uhr(ja sowas gibt es). Und ob Du´s glaubst oder nicht: abends kann man dann noch arbeiten gehen.
Also Herr Mediziner!
Ich studier Elektrotechnik an der Uni in Karlsruhe, meinen IQ hab ich noch nicht bestimmen lassen aber Zimmertemperatur wird er wohl geringfügig überschreiten!
Ich habe halt auch einen gehobenen Anspruch an Autos und darum arbeite ich schon seid dem ABI dafür und siehe da es passt! Da darf man halt vor Sa + So als Arbeitstag oder Nachtschicht nicht zurückschrecken!
So nun zu Deinem Auto!
Kann mich da Shane77 nur anschließen!
Außerdem wäre ich da vorsichtig ein 93er ist einer der Ersten und ein neun Jahre altes Auto mit weniger als 50tkm? Am Benz sieht man das kaum wenn da was gedreht wurde! Also vorsicht! Außerdem ist die Kiste aufgemotz! Normalerweise Fahren Opas so wenig aber die motzen die Dinger nicht auf! Wird er wohl nicht ganz so anständig gefahren worden sein... Und wenn er so super ist warum steht er dann beim Jaguarhändler? Wenn man doch zufrieden ist kauft man sich doch die gleiche Marke!