frage? ist der 320 geblockt?

Mercedes CLK 208 Coupé

Habe einen 208 Bj.2001 ,320 avangard !

bei ca.240 km stottert er ab und zu!

ist er geblockt?oder habe ich ein problem?

danke im voraus für antworten
😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von littlekeppi


dann halt abschalten..sprich einen Sensor abklemmen, klar ist doof, bringt aber im Endeffekt ordentlich mehr Geschwindigkeit...

Leider steht jeden Tag ein Wahnsinniger auf (um mich mal höflich auszudrücken).

Sorry, aber Dir gehört ja wohl wirklich der Lappen entzogen!

So einen Schwachsinn hier zu verbreiten.

Da kommt man ja echt aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus!   😕

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Okyman


wenn dein Wagen bei 240 Lt. Tacho "bockt", dann dürftest du real ca. 220 fahren......also noch ein paar Meter vom max. weg.
Andere doofe Idee......hast du die Winterreifenbegrenzung an??

die Geschichte mit dem ESP abklemmen ist ja wohl bischen....... grenzwertig 😰

warum? Was hilft einem ESP bei über 200km/h mehr als wenig..ich fahr jetzt seit 3 Monaten ohne ESP/ABS . Klar, an ner Kreuzung rutscht man schonmal was mit dem Heck, aber das gehört dazu. Esp wird erst wieder angeklemmt, wenn Schnee kommt..

Äh, und welchen Vorteil hast Du jetzt nochmal so ohne ESP? Hast den Airbag auch deaktiviert?

Übrigens im Schnee solltest Du es bei Bedarf aus- und nicht anschalten. Sonst kommst Du beim Anfahren nicht weg...

Hallo,
sorry Leute schon mal ESP gegoogelt???? Ergebnis ist höchst interessant, speziell das Ergebnis bei Wickipedia und die Erklärung zum ESP. Da erklärt sich von selber warum ein ESP System auch bei über 200Km/H oder anderen Geschwindigkeiten Sinn macht. Ich sag nur "alle Systeme ESP, ABS, ASR, BAS und wie Sie alle heißen komunizieren untereinander!! Und lassen sich zum Glück nie ganz ausschalten, selbst wenn man die passende Sicherung zieht! Aber wer meint sich und andere im Strassenverkehr unnötig gefährden zu müssen bitte, wenns Spaß bringt, aber dann bitte auf der Rennstrecke 😉

winterreifen begrenzer ist aus

Ähnliche Themen

Zitat:

warum? Was hilft einem ESP bei über 200km/h mehr als wenig

😕 ohne Kommentar. Kann ich nicht ernst nehmen, sry.........fährst du nur >200km/h???

in manchen Rumänisch/ Koreanischen Fahrzeugen gibts selbst für Geld und gute Worte kein ESP.... das wäre eine Alternative.

Selbst wenn nur ein einziges mal im Leben dir oder jemandem in deiner Nähe das ESP den Arsch rettet -und wenn es nur Blech ist- dann hat es sich gelohnt.

Moin,

meines Wissens wurde der 320er aus "Marketing"-Gründen von MB auf 240 km/h gedrosselt, um einen (weiteren) Verkaufsgrund für den 430er zu haben, der dann offiziell 250 km/h darf.

Das war bei den BMW 740 zu 750 damals das selbe spiel.

Geiles "bocken" bei 240 km/h Tacho (gerne auch nur 235 km/h) habe ich auch.

Herzlichen Glückwunsch - es liegt ein Defekt vor!

Welcher? Keine Ahnung, auch meine MB Niederlassung (die größte Deutschlands) kann mir nicht weiterhelfen...

Funktioniert dein Tempomat durchweg? Zittert deine Tachnonadel ab einer bestimmten Geschwindigkeit?

Bir mir Spielt sich das Szenario ab 110 km/h so ab. Soll wohl alles zusammen hängen.

Zitat:

Original geschrieben von porschec4


Hallo,
sorry Leute schon mal ESP gegoogelt???? Ergebnis ist höchst interessant, speziell das Ergebnis bei Wickipedia und die Erklärung zum ESP. Da erklärt sich von selber warum ein ESP System auch bei über 200Km/H oder anderen Geschwindigkeiten Sinn macht. Ich sag nur "alle Systeme ESP, ABS, ASR, BAS und wie Sie alle heißen komunizieren untereinander!! Und lassen sich zum Glück nie ganz ausschalten, selbst wenn man die passende Sicherung zieht! Aber wer meint sich und andere im Strassenverkehr unnötig gefährden zu müssen bitte, wenns Spaß bringt, aber dann bitte auf der Rennstrecke 😉

Natürlich lässt sich das komplett ausschalten..

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Äh, und welchen Vorteil hast Du jetzt nochmal so ohne ESP? Hast den Airbag auch deaktiviert?

Übrigens im Schnee solltest Du es bei Bedarf aus- und nicht anschalten. Sonst kommst Du beim Anfahren nicht weg...

Vorteile..hmm..viel mehr Spaß am fahren ,höhere Vmax etc..

Rennfeeling pur ohne ESP und ABS - keine Frage...

Ich empfehle dann aber auch noch die Servopumpe abzuklemmen, ein 60 - 70 mm Rennfahrwerk zu verbauen, einen Rieeeßen Heckflügel für den Anpressdruck sowie Radio, Innenaussattung, Klimaanlage inkl. Kompressor zu entfernen.

Sry - der CLK ist kein Sportwagen und schon garkein Rennwagen! Es ist halt ein komfortabler, eleganter Cruiser und fertig.

Kann nen alten, nackigen BMW E30 für´s Rennfeeling eher empfehlen...

Btw.: ESP Ausschalten kann man Testen, ob der Fehler dann noch auftritt... das ist ne gute Idee finde ich um eine Komponente auszuschließen. Unwahrscheinlich, aber kostet nix.

Klar, wenn man an jeder Ampel mit Burnout starten und durch die Kurven schleudern will schon. Auffer Rennstrecke, nicht im öffentlichen Straßenverkehr!

Jut, dann ist ja sein Problem mit dem Begrenzer bei Tacho 240 km/h (also GPS 230 km/h oder so) geklärt 🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von littlekeppi


dann halt abschalten..sprich einen Sensor abklemmen, klar ist doof, bringt aber im Endeffekt ordentlich mehr Geschwindigkeit...

Leider steht jeden Tag ein Wahnsinniger auf (um mich mal höflich auszudrücken).

Sorry, aber Dir gehört ja wohl wirklich der Lappen entzogen!

So einen Schwachsinn hier zu verbreiten.

Da kommt man ja echt aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus!   😕

Zitat:

Original geschrieben von sdeutschle



Zitat:

Original geschrieben von littlekeppi


dann halt abschalten..sprich einen Sensor abklemmen, klar ist doof, bringt aber im Endeffekt ordentlich mehr Geschwindigkeit...
Leider steht jeden Tag ein Wahnsinniger auf (um mich mal höflich auszudrücken).
Sorry, aber Dir gehört ja wohl wirklich der Lappen entzogen!
So einen Schwachsinn hier zu verbreiten.
Da kommt man ja echt aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus!   😕

Warum? Esp gabs nicht Serienmäßig.. udn jeder sollte nunmal seine Fahrkünste realistisch einschätzen können..und ich fahr halt nunmal lieber ohne elektronische Fahrhilfen, klar sind die schön und gut, aber wenn man sich am Ende dann nur noch darauf verlässt, läuft so einiges verdammt schief..

Aber jedem das Seine. Wenn man sein Auto nicht unter Kontrolle halten kann, sollte man sowas natürlich nciht machen, steht ja auch außer Frage..

Könnten wir Mal bitte wieder zum Thema zurück kehren? Mich interessiert es ebenfalls was jetzt der Fall ist, da ich ebenfalls einen 320er fahre.

Die Einen sagen der 320er ist abgeriegelt und Andere sagen Nein. Nu was jetzt? Der TE hätte sicher gerne eine definitive Antwort auf seine Frage als eine Döskopp-Diskussion, die wohl oder übel aus dem Ruder geht, wenn sich jemand wieder auf den Schlitz getreten fühlt... Da sollte man besser einen neuen Thread über Sinn und Unsinn über unsere sinnvollen elektronischen Helferlein aufmachen, oder?

Kehren wir besser zum eigentlichen Thema zurück, oder Mädels???
LG

Der 320 ist bei 240km/h elektronisch abgeriegelt, alle höheren Modelle (inklusive dem CLK55 AMG) bei 250km/h.

Falls euer Tacho dann mal 290 im Rückwärtsgang oder 260 anzeigt, toleranz gibt es immer.
Nehmt einfach ein GPS-Gerät und testet die Geschwindigkeit.

Mehr als 240km/h könnens nicht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen