Frage: Follow me Home

Opel Insignia A (G09)

Wollte fragen wie genau man das Ablendlicht nach dem verlassen des Fahrzeuges nachlaufen lassen kann.
Oder verwechsle ich das ganze mit der Fahrzeugausleuchtung beim öffnen des Autos?
In der Fahrzeugkonfiguration kann ich nur einstellen ob das Licht beim entriegeln der Schlösser mit angeht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ZZ-Z4ever-ZZ



Zitat:

Original geschrieben von Augsburger69


Hallöle,

genauso macht es auch der Insignia und auch der Signum und beim Vectra C wars auch so!

Hmm das ist aber nicht gerade fortschrittlich... 🙁 hmm naja.... dafür ist er preiswert.....

Hallo,

normalerweise hänge ich mich ja in diese Diskussionen nicht rein, aber in dem Fall kann ich das bashen nicht mehr hören.

Warum ist das bitte nicht fortschrittlich? So kann ich selbst entscheiden, ob ich die Funktion nutzen möchte oder nicht. Wenn ich vor der Haustür stehe, die sowieso beleuchtet ist, muss ich keine Batterieleistung verschwenden.

Ist es dunkel oder ich kenne mich nicht aus, ziehe ich kurz am Hebel. Bin froh, dass ich auch noch etwas selbst steuern kann, anderes Beispiel ist der Parkassistent.

Punkt. Fertig.

Und schenk Dir doch einfach deine Kommentare zum Thema "preiswert", sind nur Provokation, nichts weiter.

Gruss
Maridor

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hi,

ja das finde ich auch komisch. Wenn man kommt, leuchtet das Auto, wenn man geht, ist alles dunkel.
Meines Erachtens nach, sollte doch beides gehen. Aber ich habe eine entsprechende Einstellung auch nicht gefunden.
Leider
Gruß Axel

Also bei meinem Astra funktioniert die "Follow me home"-Funktion, so:

Motor abstellen
Schlüssel abziehen
Tür öffnen
Blinkerhebel ziehen (wie bei der Lichthupe)

Glaube bei meiner Probefahrt mit dem Insignia war das auch so.

Das sollte aber doch durch den Lichtsensor gesteuert auch automatisch gehen.. so kenne ich es zumindest von den "Premiumherstellern"...

Zitat:

Original geschrieben von djdogma


Also bei meinem Astra funktioniert die "Follow me home"-Funktion, so:

Motor abstellen
Schlüssel abziehen
Tür öffnen
Blinkerhebel ziehen (wie bei der Lichthupe)

Glaube bei meiner Probefahrt mit dem Insignia war das auch so.

Hallöle,

genauso macht es auch der Insignia und auch der Signum und beim Vectra C wars auch so!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger69



Zitat:

Original geschrieben von djdogma


Also bei meinem Astra funktioniert die "Follow me home"-Funktion, so:

Motor abstellen
Schlüssel abziehen
Tür öffnen
Blinkerhebel ziehen (wie bei der Lichthupe)

Glaube bei meiner Probefahrt mit dem Insignia war das auch so.

Hallöle,

genauso macht es auch der Insignia und auch der Signum und beim Vectra C wars auch so!

Hmm das ist aber nicht gerade fortschrittlich... 🙁 hmm naja.... dafür ist er preiswert.....

Zitat:

Original geschrieben von ZZ-Z4ever-ZZ



Zitat:

Original geschrieben von Augsburger69


Hallöle,

genauso macht es auch der Insignia und auch der Signum und beim Vectra C wars auch so!

Hmm das ist aber nicht gerade fortschrittlich... 🙁 hmm naja.... dafür ist er preiswert.....

Hallo,

normalerweise hänge ich mich ja in diese Diskussionen nicht rein, aber in dem Fall kann ich das bashen nicht mehr hören.

Warum ist das bitte nicht fortschrittlich? So kann ich selbst entscheiden, ob ich die Funktion nutzen möchte oder nicht. Wenn ich vor der Haustür stehe, die sowieso beleuchtet ist, muss ich keine Batterieleistung verschwenden.

Ist es dunkel oder ich kenne mich nicht aus, ziehe ich kurz am Hebel. Bin froh, dass ich auch noch etwas selbst steuern kann, anderes Beispiel ist der Parkassistent.

Punkt. Fertig.

Und schenk Dir doch einfach deine Kommentare zum Thema "preiswert", sind nur Provokation, nichts weiter.

Gruss
Maridor

Zitat:

Original geschrieben von Maridor



Zitat:

Original geschrieben von ZZ-Z4ever-ZZ


Hmm das ist aber nicht gerade fortschrittlich... 🙁 hmm naja.... dafür ist er preiswert.....

Hallo,

normalerweise hänge ich mich ja in diese Diskussionen nicht rein, aber in dem Fall kann ich das bashen nicht mehr hören.

Warum ist das bitte nicht fortschrittlich? So kann ich selbst entscheiden, ob ich die Funktion nutzen möchte oder nicht. Wenn ich vor der Haustür stehe, die sowieso beleuchtet ist, muss ich keine Batterieleistung verschwenden.

Ist es dunkel oder ich kenne mich nicht aus, ziehe ich kurz am Hebel. Bin froh, dass ich auch noch etwas selbst steuern kann, anderes Beispiel ist der Parkassistent.

Punkt. Fertig.

Und schenk Dir doch einfach deine Kommentare zum Thema "preiswert", sind nur Provokation, nichts weiter.

Gruss
Maridor

Dazu muss ich mal folgendes anmerken... hast du denn schon die andere Funktion (automatische Steuerung über Sensor ) testen können? Ich konnte schon beides testen und finde nunmal die automatik deutlich angenehmer. und ja der Insignia ist preiswert..... genau deswegen kam er für mich als Firmanwagen in Frage... viel Ausstattung für das Geld. Wobei man halt im Detail Abstriche machen muss. Und Du wirst nicht abstreiten können, dass eine automatische leaving home steuerung, die ich nach bedarf auch abschalten kann fortschrittlicher und technisch anspruchsvoller ist als ein "am Hebel ziehen". Also spare Dir bitte Deine Versuche Leute, die aus ihrer Sicht über die features urteilen gleich als Provokateure zu bezeichnen. Jeder ist halt einen anderen Komfortlevel gewohnt...

Gruezi

Sorry aber ich kann mich da Maridor nur anschliessen.

Danke allen für die konstruktiven Beiträge. Habe die genau gesuchte Antwort bekommen.

...und gut ist...

jaja die Eidgenossen halten zu sammen..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Maridor



Zitat:

Original geschrieben von ZZ-Z4ever-ZZ


Hmm das ist aber nicht gerade fortschrittlich... 🙁 hmm naja.... dafür ist er preiswert.....

Hallo,

normalerweise hänge ich mich ja in diese Diskussionen nicht rein, aber in dem Fall kann ich das bashen nicht mehr hören.

Warum ist das bitte nicht fortschrittlich? So kann ich selbst entscheiden, ob ich die Funktion nutzen möchte oder nicht. Wenn ich vor der Haustür stehe, die sowieso beleuchtet ist, muss ich keine Batterieleistung verschwenden.

Ist es dunkel oder ich kenne mich nicht aus, ziehe ich kurz am Hebel. Bin froh, dass ich auch noch etwas selbst steuern kann, anderes Beispiel ist der Parkassistent.

Punkt. Fertig.

Und schenk Dir doch einfach deine Kommentare zum Thema "preiswert", sind nur Provokation, nichts weiter.

Gruss
Maridor

Hallo zusammen,

ehrlich gesagt, ich bin ja in vielen Boards Mitglied, auch zum Thema Auto. Aber so eine aggresive Stimmung wie hier habe ich noch nie irgendwo erlebt. Kannst Du mir mal bitte erklären, was an dem Wort "preiswert" provokativ ist? Im Gegenteil, dass ist für mich ein Kompliment, wenn etwas seinen Preis wert ist! Das ist der Unterschied zu billig!

Ich finde das schon sehr erstaunlich, dass Kommentare anderer immer zuerst mal negativ ausgelegt werden.

Ich dachte, dass hier soll eine Gemeischaft sein, die von "gemeinsam" kommt und nicht von "gemein"

Ich z.B. fände es auch umgekehrt besser, so wie ich es im meinem smart habe: Automatisch geht das Licht an, wenn ich das nicht will, dann ziehe ich an dem Hebel. Aber das ist doch Geschmackssache und kein "bashen"

Gruß
Axel

Zitat:

Original geschrieben von ZZ-Z4ever-ZZ


jaja die Eidgenossen halten zu sammen..... 😉

Ja das müssen wir wohl gegen euch Deutsche, wenn ihr eure fehlenden Steuereinnahmen bei uns holen kommen wollt 😛

...obwohl Maridor hat doch ein Zürcher Kennzeichen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von ZZ-Z4ever-ZZ


Dazu muss ich mal folgendes anmerken... hast du denn schon die andere Funktion (automatische Steuerung über Sensor ) testen können? Ich konnte schon beides testen und finde nunmal die automatik deutlich angenehmer. und ja der Insignia ist preiswert..... genau deswegen kam er für mich als Firmanwagen in Frage... viel Ausstattung für das Geld. Wobei man halt im Detail Abstriche machen muss. Und Du wirst nicht abstreiten können, dass eine automatische leaving home steuerung, die ich nach bedarf auch abschalten kann fortschrittlicher und technisch anspruchsvoller ist als ein "am Hebel ziehen". Also spare Dir bitte Deine Versuche Leute, die aus ihrer Sicht über die features urteilen gleich als Provokateure zu bezeichnen. Jeder ist halt einen anderen Komfortlevel gewohnt...
Gruezi

Also ich finde den "Komfort-Level" da am höchsten, wo ich von Fall zu Fall mit einem einfachen Bedienschritt Licht machen oder es lassen kann. Kurz am Hebel zu ziehen ist für mich jedenfalls deutlich intuitiver und durchdachter gelöst als Gefummel in einem Konfigurationsmenü+automatische Schaltung.

Aber mal abgesehen davon: Ich hatte das "Feature" schon in verschiedensten Leihwagen und halte es für ebenso sinnbefreit und überflüssig wie die Scheibenwischer-Homöopathie-Funktionen einiger Hersteller (das regelmäßige Umklappen der Scheibenwischer nach einige Wischzyklen).

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von axellm



Aber so eine aggresive Stimmung wie hier habe ich noch nie irgendwo erlebt.

Naja, der Insignia hat schon einen hohen Neidfaktor und einige User kommen anscheinend nicht damit klar, dass dieses Auto wirklich gelungen ist. Und das zu einem mehr als fairen Preis. So kommt es, dass hier sowohl Markenfremde als auch enttäuschte Opelfahrer sehr viel negatives über den Insignia posten. Für diejenigen, die sich einen bestellt haben und sich auf ihr neues Auto freuen, ist das natürlich nicht sehr erbaulich. Zumal die Kritik gebetsmühlenartig seit Wochen und Monaten vorangetrieben wird. Dadurch werden die Fans des Insignias nun mal dünnhäutiger. Das nur mal zur Erklärung. Mir wäre aus lieber, wenn das Ganze ier harmonischer ablaufen würde.

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von ZZ-Z4ever-ZZ



Zitat:

Original geschrieben von Augsburger69


Hallöle,

genauso macht es auch der Insignia und auch der Signum und beim Vectra C wars auch so!

Hmm das ist aber nicht gerade fortschrittlich... 🙁 hmm naja.... dafür ist er preiswert.....

Hmm, dass ist aber wirklich nicht fortschrittlich..🙁hmm naja ..... dafür sind die anderen aber richtig teuer.

Lieber mal was ziehen und dafür richtig Kohle sparen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen