Frage: Flexride

Opel Insignia A (G09)

Hallo!
Bei der Ausstattung Sport ist mit Flexride lt. Liste das Fahrwerk tiefer gelegt.
Ist das auch so, wenn man es in der Ausstattung Cosmo Flexride dazu bestellt?
Danke maan

Beste Antwort im Thema

Das mit dem tieferlegen von CDC Fahrwerken ist so eine Sache. Man schränkt den "Federweg" des Dämpfers ein, was zu erhöhtem Verschleiss oder Funktionsstörungen führen kann.
Ohne schriftliche Freigabe/Unbedenklichkeitserkärung von Opel würde ist das als bedenklich ansehen, egal was der Hersteller des Tieferlegungssatzes behauptet.

19 weitere Antworten
19 Antworten

...soweit mir bekannt ist nein !
Die "Tieferlegung" um 10 mm ist meines Wissens dem Sport vorbehalten.

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...soweit mir bekannt ist nein !
Die "Tieferlegung" um 10 mm ist meines Wissens dem Sport vorbehalten.

Ralf

Diese Antwort ist richtig 🙂

Wenn man denn 10mm überhaupt bemerkt 😁

...eben genau das wollte ich mit der Schreibweise "Tieferlegung" darstellen !

Danke Toto !

Ralf

Ob man es merkt, sei mal dahingestellt, aber man sieht es! Der Cosmo sieht aus 18'' Rädern schon ein bischen Hochbeinig aus (nicht schlimm, aber im direkten Vergleich sichtbar), beim Sport wirkt die Bereifung mit 18'' wesentlich stimmiger. Alleine wegen der Optik lohnt sich der Sport daher schon. :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...eben genau das wollte ich mit der Schreibweise "Tieferlegung" darstellen !

Danke Toto !

Ralf

Oh stimmt, hatte ich übersehen gg

wenn ich jetzt so die meisten bilder hier im talk der insignia(e) mit 20'' sehe, glaube ich fast, dass man doch noch an einer wirklichen tieferlegung feilen muss.

hatte gehofft, das sport-10 + 20'' reichen würde 😮

...stimmt, da ist noch mächtig viel "Luft" in den Radhäusern !

Wenn ich dazu die offiziellen Prospektfotos vergleiche, kommt das zumindest optisch geringer rüber.

Ich denke mal: abwarten bis das Fahrzeug da ist, ein paar Wochen fahren, schauen ob sich das ggf. noch "setzt"...und dann ggf. Federn tauschen ?

Schau´n wir mal...

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...stimmt, da ist noch mächtig viel "Luft" in den Radhäusern !

Wenn ich dazu die offizielle Prospektfotos vergleiche, kommt das zumindest optisch geringer rüber.

Ich denke mal: abwarten bis das Fahrzeug da ist, ein paar Wochen fahren, schauen ob sich das ggf. noch "setzt"...und dann ggf. Federn tauschen ?

Schau´n wir mal...

Ralf

Prospektfotos vergiss da mal schnell wieder für, das sind alles animierte Bilder 😉

Ja, auf jeden Fall erstmal fahren!

Sonst:
http://www.h-r.com/index.php?... 😁

...dann auch gleich die Spurverbreiterung Toto ?

Das mit dem tieferlegen von CDC Fahrwerken ist so eine Sache. Man schränkt den "Federweg" des Dämpfers ein, was zu erhöhtem Verschleiss oder Funktionsstörungen führen kann.
Ohne schriftliche Freigabe/Unbedenklichkeitserkärung von Opel würde ist das als bedenklich ansehen, egal was der Hersteller des Tieferlegungssatzes behauptet.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Das mit dem tieferlegen von CDC Fahrwerken ist so eine Sache. Man schränkt den "Federweg" des Dämpfers ein, was zu erhöhtem Verschleiss oder Funktionsstörungen führen kann.
Ohne schriftliche Freigabe/Unbedenklichkeitserkärung von Opel würde ist das als bedenklich ansehen, egal was der Hersteller des Tieferlegungssatzes behauptet.

...darüber hatte ich gerade im Moment nachgedacht !

Was ist nach Tieferlegung mit Garantie ?

Welche Folgeschäden wird man später mal von einer Tieferlegung versuchen abzuleiten
(Den Turbolader- oder Motorschaden sicherlich nicht...aber ?)

Ist in jedem Fall ein zweischneidiges Schwert und bedarf gründlicher Überlegung, bzw. auch der schriftlichen Freigabe durch Opel. Da hast Du wohl Recht !

Ralf

nehmt den EcoFlex, der soll 20 mm Tieferlegung haben... 😁

Hallo!
Danke an alle für die aufschlußreichen Antworten!!
Gruß maan

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...dann auch gleich die Spurverbreiterung Toto ?

wenn schon, denn schon 😉

...nee ne ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen