Frage eines Elchanwärters: Sitze im V70 allgemein so weich?
Hallo liebe Leute,
nachwuchsbedingt muss ich mich nach einer Alternative zum meinem 9-5 Kombi (Kindewagen passt nicht in den Kofferraum) umsehen, da dachte ich mal schauen was der andere Schwede so kann. (-:
Habe heute 2 V70 angesehen, Bj. 2000 und 2002, leider weiss ich die Ausstattungslinien nicht. An sich schöne Autos, sehr geräumig. Was mich aber bei beiden stutzige machte: die Fahrersitze waren für meinen Geschmack ziemlich weich.
Daher die Frage: sind bei Volvo die Sitze allgemein weicher gepolstert, oder hatten zufällig beide Autos schwergewichtige Vorbesitzer?
Danke im Voraus und viele Grüße,
Hans
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Aber:......... außerdem lassen sich diese Sitzlehnen nicht mal ansatzweise nach hinten flachlegen.
Das ist in unserem Alter wirklich ganz fürcherlich! 😁
16 Antworten
Hätte auch noch 2 Stück abzugeben😁
Passen & funktionieren die cheffigen C70 Sitze ab 99 einfach so in einen V70, vor Allem in so etwas einen nackten Basissauger-Diakonie-Pampersbomber? 😕
Es sind ja immerhin "einige Kilometer" Kabel, Microschalter & Steuergeräte und diverse zusätzliche Funktionen dabei (Memory, zig-Elektromotore, WHIPS)! Alleine das Whiplash Protection System und die Airbags... 😁
Empfehlen kann ich die Sitze Jedem, der viel Langstrecke fährt, und die Lehnen nicht unbedingt nach hinten flachlegen will / muß. Auch die manuell verstellbaren Lordosenstützen schonen den Rücken ungemein, die sehr hohe Lehne mit integrierter Kopfstütze "hüllt" einem richtig ein wie ein Pilotensitz. Die Kopfstützen haben bestimmt auch noch eine Überrollbügelfunktion, so massiv wie die C70 Sitzlehne auch oben daherkommt... 😁