Frage bzgl. Auspuffklappe B48

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Weiß schon einer wie es beim Auspuff des neuen B48 geregelt ist. In meinem Fall der 420i. Kann aber auch der x20i oder x30i in anderen Modellen sein.
Die eigentliche Frage ist ob dort eine Klappe im ESD sitzt (sowie bei den N20 wie ich gelesen habe) die sich auch nur in einem bestimmten Lastbetrieb öffnet etc?!

In einigen Threads ist nämlich auch die Rede von der unterschiedlichen Verrußung der Endrohre des x28i.

Anbei ein Bild der Endrohre unseres 420i nach einer normalen Fahrt um ein paar Besorgungen zu erledigen.

PS: bitte steinigt mich nicht falls genau DAS schon mal irgendwo besprochen wurde habe es nämlich nicht gefunden.

Image
27 Antworten

Zitat:

@Sebis-Mondeo schrieb am 8. September 2016 um 12:05:02 Uhr:



Ich hab den Sport+ Modus auch erst nach 8.500 km das erste Mal benutzt, weil ich annahm, dass außer der abgeschalteten Fraktionskontrolle kein Unterschied zum Sportmodus besteht und es nur die Klappanstellung auf oder zu gibt. Der Klang ändert sich jedoch noch einmal ganz deutlich, hört sich dann an wie in diesem Video hier:

https://www.youtube.com/watch?v=iAx6MuggJLk

Hast Du mal untersucht, ob sich der Sound zwischen Sport und Sport+ unterscheidet? Das Thema find ich ja jetzt spannend. Ich hab Sport+ nämlich praktisch noch nie benutzt, weil ich auch die vollen Regelsysteme bevorzuge.
Aber dass sich der Sound wie in Deinem Video zwischen ECO Pro und Sport+ drastisch ändert, ist ja ne Binsenweisheit und logo. Das Bollern beim Runterdrehenlassen des Motors nach einen Gasstoß kenne ich auch im Sport. Allerdings kann ich anhand Deines Videos jetzt nicht sagen, ob es bei Dir in Sport+ massiver ist, als bei mir in Sport.

Damit wären wir bei den ganz großen Fragen:
1) Hat der 430i eine akustische Differenzierung zwischen Sport und Sport+?
2) Hat er bei Sport+ Schubblubbern bei Übergang vom Gasgeben in den Schub?

Weiß da jemand was?

Ich kann nur sagen (heute mal ganz provokant ausprobiert), dass der x20i (B48) soundtechnisch leider keinen großen Unterschied zwischen Comfort und Sport hat... sehr ernüchternd. In Sport+ sieht es nicht anders aus.
Nachdem ich gelesen habe dass viele hier in Sport+ das Schubblubbern haben saß ich heute strahlend und grinsend vor Vorfreude im Auto... habe es ausprobiert und ... Nichts! Der x20i blubbert in keiner Lebenslage so sehr ich mich auch angestrengt und es provoziert habe. Hab dadurch zwar keine Einbußen jedoch war ich schon etwas ernüchtert.

Der 320i hat ja auch keine Klappe, da ändert sich höchstens das ASD.

Von der Lautstärke und Tonart ändert sich zwischen S und S+ bei mir nichts, aber das Schubblubbern wird lauter und häufiger, würde ich behaupten. Auch im Stand erscheint er mir in S+ lauter als in S.

Ähnliche Themen

Also ich habe meinen 420i GC nun seit 5 Tagen und Soundmäßig ist da nicht viel zu hören bis auf, beim starten des Motors dreht eh kurz hoch und bei offener Tür klingt das schon recht sonor und cool. Bei der Fahrt ist es dann weg und leise. Bin aber erst noch beim einfahren, wie das nach paar 1tkm und in höheren Drehzahlen aussieht kann ich dann erst sagen. Wobei ich nicht glaube, dass sich da viel tut. Ist aber auch OK so, ist halt nur nen 420i!

Zitat:

@MX2202 schrieb am 8. September 2016 um 21:30:42 Uhr:


Ich kann nur sagen (heute mal ganz provokant ausprobiert), dass der x20i (B48) soundtechnisch leider keinen großen Unterschied zwischen Comfort und Sport hat... sehr ernüchternd. In Sport+ sieht es nicht anders aus.
Nachdem ich gelesen habe dass viele hier in Sport+ das Schubblubbern haben saß ich heute strahlend und grinsend vor Vorfreude im Auto... habe es ausprobiert und ... Nichts! Der x20i blubbert in keiner Lebenslage so sehr ich mich auch angestrengt und es provoziert habe. Hab dadurch zwar keine Einbußen jedoch war ich schon etwas ernüchtert.

Wie soll es auch ohne Klappe und ohne Active Sound eine nennenswerte Differenzierung zwischen Comfort und Sport geben? Geht natürlich nicht.

Und Schubblubbern hat auch kein 430i, sowohl in Sport nicht als auch in Sport+ nicht. Dafür bräuchte es übrigens weder Klappe noch Active Sound.
Gerade heute in Sport+ getestet.
Das einzige Blubbern, das aber nicht während des Fahrens im Innenraum wahrnehmbar ist, kann man im Stand mit Tür auf gut hören, wenn man nach Gasstoß den Motor runterdrehen lässt.

Zitat:

@Sebis-Mondeo schrieb am 8. September 2016 um 23:59:25 Uhr:


Von der Lautstärke und Tonart ändert sich zwischen S und S+ bei mir nichts, aber das Schubblubbern wird lauter und häufiger, würde ich behaupten. Auch im Stand erscheint er mir in S+ lauter als in S.

Die erste Aussage kann ich bestätigen, die zweite und dritte nicht. Oder hörst Du ein Doppelbollern, wenn Du vom Gas gehst?? Also ich definitiv nicht! Und im Stand ist es nach meiner Einschätzung auch identisch. V.a. ist anders als beim klassischen Schubblubbern das - nennen wir es mal Blubbern oder Überschlagen - nicht exakt reproduzierbar.

Habe heute mal mit offenen Fenstern während der Fahrt getestet, was ich höre in Sport und Sport+.
Und siehe da, bei geringen Geschwindigkeiten bekomme ich das nicht komplett reproduzierbare Überschlagen an der Mündung tatsächlich mit. Bei geschlossenen Fenstern ist es nicht wahrzunehmen und bei höheren Geschwindigkeiten auch bei offenem Fenster nicht.

Es ist auch anders als klassisches Schubblubbern kein tiefes Doppelbollern direkt nach dem Loslassen des Gaspedals, sondern es klingt eher wie zufällige Nachverbrennungen von Kraftstoff während der ersten 1-2sec der Schubphase.

Man muss auch vorher etwas mehr Last angefordert haben, sonst kommt nichts. Und die angesprochene Unreproduzierbarkeit meint, dass bei möglichst guter Wiederholung es mal zu einem dieser Überschläge kommt und manchmal bis zu drei.

Sport und Sport+ sind dabei identisch meiner Wahrnehmung nach.

Ist zwar lange her das Thema, aber ich gebe dennoch mal meinen Senf dazu.

Beim 430i ist es auf jeden Fall so, dass die Klappe in S+ sich „öffnet“. In Sport und Comfort ist diese zu.
Wenn man draußen steht und in S+ wechselt, hört man die Klappe auch aufgehen, sowie schließen beim Wechsel in S.

Also bei meinem 430i, Baujahr 04/2016 öffnet sich die Klappe definitiv schon bei Sport. Ist im Stand in der Garage gut zu hören. Es ist ausreichend bei Leerlauf in Sport zu schalten und das Gaspedal nur leicht zu drücken, ohne das der Motor hochdreht. In Comfort geht die Klappe wieder zu. Bei Sport+ erkenne ich beim Sound keine Änderung.

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 25. September 2021 um 06:22:08 Uhr:


Also bei meinem 430i, Baujahr 04/2016 öffnet sich die Klappe definitiv schon bei Sport. Ist im Stand in der Garage gut zu hören. Es ist ausreichend bei Leerlauf in Sport zu schalten und das Gaspedal nur leicht zu drücken, ohne das der Motor hochdreht. In Comfort geht die Klappe wieder zu. Bei Sport+ erkenne ich beim Sound keine Änderung.

Merkwürdig, habe einen aus 09/16 und ich könnte dir schwören, dass die Klappe erst bei S+ aufhebt... Vielleicht täuschen mich auch meine Veltins-Sinne, ich werde das heute noch mal testen 😁

Liegt evtl am Softwarestand. Welches I-Level ist denn installiert oder gibts das nur bei nem Fahrzeug mit richtigem Motor? 😁

Gruß, MPPS-ratatatatata-K 😎

05/2014 öffnet ebenso schon im Sportmodus. Man hört gut ein Klacken und Surren beim Öffnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen