frage bezüglich vmax und spritverbrauch
Hallo tt fahrer,
Da ich zurzeitdaran denke mir mein traumauto zuzulegen würd ich mich auf paar antworten meiner fragen freuen.
Wie ist der spritverbrauch vom tfsi 2.0 200ps und von der tdi maschine mit 170ps...also am liebsten so ne ungefähre km angabe für wieviel km 1 voller tank reicht bei gemischter strecke..
Und dazu dann von den gleichen motoren die vmax jeweils
Bitte danke :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
... wäre für mich ein Diesel wohl wirtschaftlicher gewesen...
rein aus finanzieller Sicht lohnt der TDI wirklich selten, er lohnt erst dann wenn man tatsächlich den Wunsch nach einem Quattro verspürt.
Denn für den Mehrpreis von 5400€ was der TDI zum 1,8er mehr kostet, kann ich sehr lange die 2 Liter mehr zum höheren Preis bezahlen, die der 1,8er sich nimmt.
Und mit dem 1,8er muss man den TDI nunmal vergleichen, sind doch die Fahrleistungen sehr ähnlich
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von c4freak
Ich fahre im Schnitt zwischen 7,2 - 7,8l. ca. 70% Land, der Rest Stadt, natürlich sind auch Überholvorgänge dabei und ich krieche nicht jedem hinterher, wenn es denn der Verkehr zulässt. Dabei komme ich mit einem Tank bis zu 600 Km. Der Verbrauch stammt nicht vom FIS, alles direkt nach dem Tanken ausgerechnet.
Hallo
c4freak - Dabei komme ich mit einem Tank bis zu 600 Km
Das mußt du mir mal erklären. Bis zu 600 km gefahren mit einer Tankfüllung. Tankinhalt 55 Liter macht nach Adam Riese 9,2 Liter Durchschnittsverbrauch.
Wie du auf 7,2 - 7,8 Liter kommst ist mir schleierhaft.
Hi, meine Erfahrungen zum Verbrauch des 2.0 TT TFSI sind um auf der BAB unter 9 Liter
zu kommen nicht über 120, um unter 8 zu kommen nicht über 100.
Mittelverbrauch liegt bei mir bei 10,5.
Viel Spass an der Vorfreude,
mick
Zitat:
Original geschrieben von babeas
HalloZitat:
Original geschrieben von c4freak
Ich fahre im Schnitt zwischen 7,2 - 7,8l. ca. 70% Land, der Rest Stadt, natürlich sind auch Überholvorgänge dabei und ich krieche nicht jedem hinterher, wenn es denn der Verkehr zulässt. Dabei komme ich mit einem Tank bis zu 600 Km. Der Verbrauch stammt nicht vom FIS, alles direkt nach dem Tanken ausgerechnet.c4freak - Dabei komme ich mit einem Tank bis zu 600 Km
Das mußt du mir mal erklären. Bis zu 600 km gefahren mit einer Tankfüllung. Tankinhalt 55 Liter macht nach Adam Riese 9,2 Liter Durchschnittsverbrauch.
Wie du auf 7,2 - 7,8 Liter kommst ist mir schleierhaft.
Hi
war etwas schlecht geschrieben von mir. Wenn der Tank voll ist und ich 600km gefahren hab, dann leuchtet erst die Kontrollleuchte für den Tank auf, ich denk so erklärt es sich besser?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tiguan_fan
Hallo tt fahrer,
Da ich zurzeitdaran denke mir mein traumauto zuzulegen würd ich mich auf paar antworten meiner fragen freuen.
Wie ist der spritverbrauch vom tfsi 2.0 200ps und von der tdi maschine mit 170ps...also am liebsten so ne ungefähre km angabe für wieviel km 1 voller tank reicht bei gemischter strecke..
Und dazu dann von den gleichen motoren die vmax jeweils
Bitte danke :-)
Am besten wäre es, wenn Du beide Motoren zur Probe fährst. Unbedingt mit beiden die selbe Strecke fahren. So kannst Du Dir am besten ein Bild von der Reichweite machen. Es hängt echt voll von Deiner Fahrweise ab.
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen: Fahre beide Motoren und entscheide dann, welcher Dir mehr zusagt. Der Verbrauch hängt auch wirklich zu stark von der Fahrweise ab. Man kann den 2.0TFSI auch halbwegs sparsam fahren, unter Vollast auf der (hoffentlich leeren und freien) Autobahn kannst Du aber auch gerne nach 200km die nächste Tankstelle suchen (bei digitaler Fahrweise). Da kommst Du mit einem Diesel mit Sicherheit weiter. Und wenn Du Dir dann die 600km Reichweite beim TFSI bei seeehr sparsamer Fahrweise anschaust wirst Du sehen, dass die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt, bei mir meist bei 350-400km.
Ich als viel Langstreckenfahrer hätte gerne einfach nur einen doppelt so großen Tank im TFSI.. Achwas, 3fach.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von KBee
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen: Fahre beide Motoren und entscheide dann, welcher Dir mehr zusagt. Der Verbrauch hängt auch wirklich zu stark von der Fahrweise ab. Man kann den 2.0TFSI auch halbwegs sparsam fahren, unter Vollast auf der (hoffentlich leeren und freien) Autobahn kannst Du aber auch gerne nach 200km die nächste Tankstelle suchen (bei digitaler Fahrweise). Da kommst Du mit einem Diesel mit Sicherheit weiter. Und wenn Du Dir dann die 600km Reichweite beim TFSI bei seeehr sparsamer Fahrweise anschaust wirst Du sehen, dass die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt, bei mir meist bei 350-400km.Ich als viel Langstreckenfahrer hätte gerne einfach nur einen doppelt so großen Tank im TFSI.. Achwas, 3fach.. 😁
😁😁😁 der tank umfasst 50 l??
Zitat:
Original geschrieben von tiguan_fan
😁😁😁 der tank umfasst 50 l??Zitat:
Original geschrieben von KBee
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen: Fahre beide Motoren und entscheide dann, welcher Dir mehr zusagt. Der Verbrauch hängt auch wirklich zu stark von der Fahrweise ab. Man kann den 2.0TFSI auch halbwegs sparsam fahren, unter Vollast auf der (hoffentlich leeren und freien) Autobahn kannst Du aber auch gerne nach 200km die nächste Tankstelle suchen (bei digitaler Fahrweise). Da kommst Du mit einem Diesel mit Sicherheit weiter. Und wenn Du Dir dann die 600km Reichweite beim TFSI bei seeehr sparsamer Fahrweise anschaust wirst Du sehen, dass die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt, bei mir meist bei 350-400km.Ich als viel Langstreckenfahrer hätte gerne einfach nur einen doppelt so großen Tank im TFSI.. Achwas, 3fach.. 😁
Egal wieviel l. es sind, es reicht für 640km + noch etwas in Reserve.
( im Schnee, Geschw. um die 100km/h )
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Egal wieviel l. es sind, es reicht für 640km + noch etwas in Reserve.Zitat:
Original geschrieben von tiguan_fan
😁😁😁 der tank umfasst 50 l??
( im Schnee, Geschw. um die 100km/h )
so weit schaffst du nur weil dauernd die Räder durchdrehen ... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von miku850
so weit schaffst du nur weil dauernd die Räder durchdrehen ... 🙂Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Egal wieviel l. es sind, es reicht für 640km + noch etwas in Reserve.
( im Schnee, Geschw. um die 100km/h )
Ich hab ASR !😁
Und es war der gute alte 95er Sprit !!
( von Köln bis Frankfurt (Oder) in einem Schuss ! )
ich bin letztens auch von mainz bis berlin mitte mit einer tankfüllung 😁
(aber auch nur weil ich knapp 600km schneegestöber hatte 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von syncros
ich bin letztens auch von mainz bis berlin mitte mit einer tankfüllung 😁
(aber auch nur weil ich knapp 600km schneegestöber hatte 😉 )
geschickte Ausnutzung wetterlicher Verkehrsbeschleunigung zur Verbrauchsreduktion.
Von der gesamt Strecke 30% gerutscht und schon passts wieder !! 🙂😁
(Daför gibts bestimmt den grünen Bleifussorden von Ögotäscht !!!)
Weiter kaltverformungsfreies Spritsparen mit unseren Öko-TTs,
mick
Zitat:
Original geschrieben von KBee
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen: Fahre beide Motoren und entscheide dann, welcher Dir mehr zusagt. Der Verbrauch hängt auch wirklich zu stark von der Fahrweise ab. Man kann den 2.0TFSI auch halbwegs sparsam fahren, unter Vollast auf der (hoffentlich leeren und freien) Autobahn kannst Du aber auch gerne nach 200km die nächste Tankstelle suchen (bei digitaler Fahrweise). Da kommst Du mit einem Diesel mit Sicherheit weiter. Und wenn Du Dir dann die 600km Reichweite beim TFSI bei seeehr sparsamer Fahrweise anschaust wirst Du sehen, dass die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt, bei mir meist bei 350-400km.Ich als viel Langstreckenfahrer hätte gerne einfach nur einen doppelt so großen Tank im TFSI.. Achwas, 3fach.. 😁
Schluck - nach 200 km an die Tankstelle schafft meine TTS nicht - auch nicht bei freier Autobahn. Vielleicht liegts an den paar Litern mehr Tankvolumen. Mit Spitzengeschwindikeiten jenseits der 200, halte ich aber für jeden TFSI Reichweiten von mehr als 400 km für utopisch.
Hmm.. Eventuell ist ja bei meinem TT was nicht in Ordnung.. *grübel* Mit Verdeck offen und freier Bahn zeigt der Momentanverbrauch bei mir im FIS knapp 29 Liter an, damit sind die 55 Liter natürlich heftig schnell weggetrunken. Weiß jemand noch vom letzten Sommer was sein TT Roadster offen bei VMax verbraucht hat? Ich bin immer davon ausgegangen das dies normal sei (weshalb die meisten TTs auf der Autobahn die ich sehe auch eher rechts fahren)..