Frage an YarisII MMT Fahrer
Hallo zusammen!
Wie ich in einem anderen Thread ja bereits beschrieb bin ich mit meinem MMT Getriebe nicht so recht zufrieden.
Ich würde nun gerne mal wissen ob es da eventuell Unterschiede gibt oder ob andere MMT Fahrer dieses Problem auch kennen. Da ich mittlerweile weiß dass jedes Toyota Modell ein anders konzipiertes MMT Getriebe besitzt zielt die Frage aber nur auf Fahrer des YarisII.
Mein Vater hat mittlerweile den 2ten CVerso MMT und keinerlei Probleme....noch nie gehabt. Fährt sich auch echt ganz anders.
Bei mir ist Folgendes:
Wenn ich langsamer werde schaltet der Wagen bereits bei ca. 14 km/h in den ersten Gang und kuppelt dann bei erneutem Gasgeben so ein. Normalerweise schaltet ja niemand ein rollendes Fahrzeug in den ersten Gang.
Was mich dann besonders stört ist: Ich kann - nachdem aus dem Automatik-Modus (E) heraus beim Langsamwerden in den ersten Gang gewechselt wurde - nicht mehr manuell in den Zweiten hochschalten um das "Springen/Bocken" zu verhindern.
Wenn der Wagen steht ist es aber wieder möglich zum Anfahren manuell den zweiten Gang zu wählen.
Ich wüßte nun gerne ob andere YarisII Fahrer dieses Verhalten kennen.
Ein Softwareupdate brachte bei mir leider keinen Erfolg. Dafür schaltet er ansonsten seitdem viel besser.
Bin gespannt auf eure Erfahrungen. Evtl. habe ich dadurch eine Grundlage mich nochmal an den Händler zu wenden.
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, nachdem ich einige Wochen hier im Forum gestöbert habe, war es nun Zeit mich anzumelden und auch hier und da meine Meinung und Erfahrung der Toyotawelt preis zu geben. Obwohl ich relativ viel Negatives im Forum über das mmt gelesen hatte, stand nach einer langen Probefahrt für mich fest, es wird ein Yaris 1.3 mmt. Diesen besitze ich jetzt seit 4 Wochen und hat seitdem die ersten 1000 km auf dem Tacho. Mein Fazit bisher: funktioniert super, bocken vom zweiten in den ersten Gang absolut nicht spürbar, keine wie häufig beschriebenen wilden Gangwechsel des Getriebes, das Kopfnicken bei Gangwechsel kann man durch kurze Gaswegnahme komplett unterbinden. Einzig bei längerem Fahren am Berg schalte ich auf manuell-modus um, da das Getriebe schnell in den 5. Gang schaltet, die Drehzahl aber dann einfach zu niedrig ist, kann man sich aber drauf einstellen. Ich muß erwähnen, dass ich eher zu der ruhigeren Sorte von Fahrer gehöre,niedriger Spritverbrauch geht immer vor schnellen und drehzahlhohen Fahren, für dieses Fahrverhalten ist dieses Getriebe absolut klasse ausgelegt. Wer sich gerne das Kupplungspedal ersparen möchte und nicht unbedingt Sportfahrqualitäten vom Yaris erwartet, dem kann ich das mmt bestens empfehlen, bei mir funktioniert es bisher absolut einwandfrei.
Gruß Charly
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hallo Michael,
Ich fahre zwar einen Auris mit M-MT - der sich übrigens genau so verhält -, aber ich hatte mal eine längere Probefahrt mit einem Yaris M-MT. Und da war es genau so wie bei deinem Wagen. Scheint also bei Toyota (leider) normal zu sein. Ich find das auch ein absolutes Unding, wenn die Elektronik bereits bei 15 km/h das Getriebe dazu veranlasst, in den ersten Gang zu schalten. Man kann ein wildes Rumgehoppel kaum vermeiden. Und gut fürs Getriebe ist das bestimmt auch nicht.
Es wird dafür also wohl keine Abhilfe geben.
Sei aber mal froh, dass du einen Yaris M-MT hast, denn hier gibt die Elektronik Zwischengas beim Runterschalten, sodass weitesgehen ruckfreies Herunterschalten möglich ist. Dies macht das M-MT meines Auris nicht und besonders im manuellen Modus gibt es immer einen deutlich spürbaren Ruck beim Herunterschalten. Kann auch nicht gut sein auf die Dauer fürs Getriebe.
Interessant finde ich, dass du ein Software-Update bekommen hast. Mir wurde von zwei Toyota-Vertragshändlern berichtet, dass es für das M-MT gar kein Software-Update gäbe.
Ich hoffe, du kannst dich trotzdem mit deinem M-MT arrangieren.
Viel Spaß noch mit deinem Yaris.
Grüße vom Lars
Zitat:
Original geschrieben von USS_Enterprise
Ich hoffe, du kannst dich trotzdem mit deinem M-MT arrangieren.
Viel Spaß noch mit deinem Yaris.Grüße vom Lars
Hallo Lars!
Danke für Deinen Beitrag.
Von einem Händler habe ich halt erfahren dass die MMT Getriebe in den verschiedenen Modellen grundlegens unterschiedlich sind. Daher wundert es mich gar nicht dass Dein Auris sich teilweise anders verhält.
Arrangieren ist zu viel gesagt. Habe bereits Angebote eingeholt und überlege derzeit noch ernsthaft den Wertverlust in Kauf zu nehmen.
Siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...rern-mit-1-0-liter-motor-t1975289.html
Muß aber dazu sagen dass ich bei der Konkurrenz echt in ein anderen Modell verguckt habe.
Sonst noch Erfahrungen von YarisII MMT Fahrern?
Sonst keine YarisII MMT Fahrer vertreten die etwas dazu beitragen könnten?
Würde mich immer noch interessieren welche Erfahrungen hier andere so im Alltag mit dem Fahrzeug gemacht haben.
Vielleicht hat ja auch irgendjemand dieses Problem gar nicht...
Hallo,
mein Yaris 1,3MMT mit 2600km verhält sich ähnlich.
Habe mich mittlerweile im Stadtverkehr darauf eingestellt ruhiger zu gleichmäßiger zu fahren und komme nun besser mit dem MMT klar, außerdem schont es die Nerven und verbraucht weniger Sprit.
Da einzigste was mich im Moment stört ist die Lautstärke im Fahrzeug bei über 120km/h.
Freut mich das Du anscheinend damit klar kommst.
Drauf eingestellt habe ich mich auch irgendwie, aber dadurch auch etwas den Spaß am Auto verloren.
Nächsten Monat bekomme ich einen neuen Mazda2. Mein Yaris geht an den Händler zurück wo ich ihn gekauft habe. Auch wenn ich mit dem Preis nicht so ganz glücklich bin freue ich mich andererseits auf den Mazda.
Ich hoffe nun nur noch das ich meine Winterreifen zu einem fairen Preis los werde. Habe die auch hier inseriert.
Falls hier jemand welche für einen YarisII sucht bitte einfach melden.
Hallo zusammen, nachdem ich einige Wochen hier im Forum gestöbert habe, war es nun Zeit mich anzumelden und auch hier und da meine Meinung und Erfahrung der Toyotawelt preis zu geben. Obwohl ich relativ viel Negatives im Forum über das mmt gelesen hatte, stand nach einer langen Probefahrt für mich fest, es wird ein Yaris 1.3 mmt. Diesen besitze ich jetzt seit 4 Wochen und hat seitdem die ersten 1000 km auf dem Tacho. Mein Fazit bisher: funktioniert super, bocken vom zweiten in den ersten Gang absolut nicht spürbar, keine wie häufig beschriebenen wilden Gangwechsel des Getriebes, das Kopfnicken bei Gangwechsel kann man durch kurze Gaswegnahme komplett unterbinden. Einzig bei längerem Fahren am Berg schalte ich auf manuell-modus um, da das Getriebe schnell in den 5. Gang schaltet, die Drehzahl aber dann einfach zu niedrig ist, kann man sich aber drauf einstellen. Ich muß erwähnen, dass ich eher zu der ruhigeren Sorte von Fahrer gehöre,niedriger Spritverbrauch geht immer vor schnellen und drehzahlhohen Fahren, für dieses Fahrverhalten ist dieses Getriebe absolut klasse ausgelegt. Wer sich gerne das Kupplungspedal ersparen möchte und nicht unbedingt Sportfahrqualitäten vom Yaris erwartet, dem kann ich das mmt bestens empfehlen, bei mir funktioniert es bisher absolut einwandfrei.
Gruß Charly
Freut mich ehrlich dass Du so zufrieden bist.
Ich fahre leider oft in der Stadt wo das von mir beschriebene Problem mit dem zu frühen Runterschalten in den 1.sten Gang ohne Möglichkeit wieder in den 2ten zu kommen oft auftritt.
Der Yaris ist gut, MMT ist aber scheisse. Ganz einfach!
Zitat:
Original geschrieben von Key2U
Der Yaris ist gut, MMT ist aber scheisse. Ganz einfach!
Hallo Key2U, solltest du einen MMT bereits besessen haben, kannst du natürlich objektiv ein Urteil abgeben, bei einer bisher nur kurzen Fahrt z.b. Werkstattersatzwagen ganz sicher nicht. Und "MMT ist schei..." naja, extrem aussagekräftig.
Gruß Charly
Zitat:
Original geschrieben von ToyoCharly
Hallo Key2U, solltest du einen MMT bereits besessen haben, kannst du natürlich objektiv ein Urteil abgeben, bei einer bisher nur kurzen Fahrt z.b. Werkstattersatzwagen ganz sicher nicht. Und "MMT ist schei..." naja, extrem aussagekräftig.Zitat:
Original geschrieben von Key2U
Der Yaris ist gut, MMT ist aber scheisse. Ganz einfach!Gruß Charly
Genau das ist das Problem, mit dem MMT kann man sich schon anfreunden und mittlerweile hab ich das Getriebe ganz gut im Griff. Noch keinem Beifahrer ist irgend ein "Rucken oder Nicken" aufgefallen, das spielt sich alles eher im Kopf des Fahrers ab ;-)
Aber man muss auch dazu sagen, dass Toyota heutzutage ein Getriebe liefern sollte, an das man sich nicht "gewöhnen" muss. Mit dem DSG-Getriebe von VW wird das ja wunderbar vorgezeigt. Aber da das MMT ja "nur" in Europa geliefert wird, scheint das Problem für Toyota nicht besonders wichtig zu sein ...
Ab 2009 schiebt Toyota ja ein neues Getriebe nach. Nennt sich Multidrive S und ist eine stufenlose Automatik, die unter Volllast (also beim starken Beschleunigen) und im manuellen Modus 7 Stufen simuliert, um das CVT-typische Aufheulen zu vermeiden.
Hier tut sich also was.
Grüße vom Lars
Zitat:
Original geschrieben von ToyoCharly
Hallo Key2U, solltest du einen MMT bereits besessen haben, kannst du natürlich objektiv ein Urteil abgeben, bei einer bisher nur kurzen Fahrt z.b. Werkstattersatzwagen ganz sicher nicht. Und "MMT ist schei..." naja, extrem aussagekräftig.Zitat:
Original geschrieben von Key2U
Der Yaris ist gut, MMT ist aber scheisse. Ganz einfach!Gruß Charly
Viele Probleme macht nen Yaris nicht. Wenn doch, ist häufig dieses merkwürdige Getriebe nen Grund. Das sollte man nicht schönreden.
Zitat:
Original geschrieben von hakru
Mit dem DSG-Getriebe von VW wird das ja wunderbar
Aufpreis MMT 448€
Aufpreis DSG 1789€
Noch Fragen? Das DSG ist göttlich, aber das kann man für den Preis im Vergleich zum MMT auch erwarten.
Übrigens hab ich mit meinem MMT im 1.3er Yaris letzte Woche eine seltsame Erfahrung gemacht. Meine Händler hat mit eine stärkere Batterie ( ... wegen Standheizung) eingebaut und seit der kurzen "Stromlosigkeit" schaltet das MTT viel besser und vor allem viel weicher in den 1 . Gang. Zwar manchmal immer noch bei über 10 km/h, aber fast unmerkbar, vorher war der Schaltvorgang immer mit einem Ruckeln verbunden. Softwareupdate wurde übrigens keines gemacht, das war schon im Sommer ...
Wie auch immer, jetzt ist es viel angenehmer zu fahren ;-)