1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Frage an YarisII MMT Fahrer

Frage an YarisII MMT Fahrer

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo zusammen!

Wie ich in einem anderen Thread ja bereits beschrieb bin ich mit meinem MMT Getriebe nicht so recht zufrieden.

Ich würde nun gerne mal wissen ob es da eventuell Unterschiede gibt oder ob andere MMT Fahrer dieses Problem auch kennen. Da ich mittlerweile weiß dass jedes Toyota Modell ein anders konzipiertes MMT Getriebe besitzt zielt die Frage aber nur auf Fahrer des YarisII.
Mein Vater hat mittlerweile den 2ten CVerso MMT und keinerlei Probleme....noch nie gehabt. Fährt sich auch echt ganz anders.

Bei mir ist Folgendes:
Wenn ich langsamer werde schaltet der Wagen bereits bei ca. 14 km/h in den ersten Gang und kuppelt dann bei erneutem Gasgeben so ein. Normalerweise schaltet ja niemand ein rollendes Fahrzeug in den ersten Gang.
Was mich dann besonders stört ist: Ich kann - nachdem aus dem Automatik-Modus (E) heraus beim Langsamwerden in den ersten Gang gewechselt wurde - nicht mehr manuell in den Zweiten hochschalten um das "Springen/Bocken" zu verhindern.
Wenn der Wagen steht ist es aber wieder möglich zum Anfahren manuell den zweiten Gang zu wählen.

Ich wüßte nun gerne ob andere YarisII Fahrer dieses Verhalten kennen.
Ein Softwareupdate brachte bei mir leider keinen Erfolg. Dafür schaltet er ansonsten seitdem viel besser.

Bin gespannt auf eure Erfahrungen. Evtl. habe ich dadurch eine Grundlage mich nochmal an den Händler zu wenden.

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, nachdem ich einige Wochen hier im Forum gestöbert habe, war es nun Zeit mich anzumelden und auch hier und da meine Meinung und Erfahrung der Toyotawelt preis zu geben. Obwohl ich relativ viel Negatives im Forum über das mmt gelesen hatte, stand nach einer langen Probefahrt für mich fest, es wird ein Yaris 1.3 mmt. Diesen besitze ich jetzt seit 4 Wochen und hat seitdem die ersten 1000 km auf dem Tacho. Mein Fazit bisher: funktioniert super, bocken vom zweiten in den ersten Gang absolut nicht spürbar, keine wie häufig beschriebenen wilden Gangwechsel des Getriebes, das Kopfnicken bei Gangwechsel kann man durch kurze Gaswegnahme komplett unterbinden. Einzig bei längerem Fahren am Berg schalte ich auf manuell-modus um, da das Getriebe schnell in den 5. Gang schaltet, die Drehzahl aber dann einfach zu niedrig ist, kann man sich aber drauf einstellen. Ich muß erwähnen, dass ich eher zu der ruhigeren Sorte von Fahrer gehöre,niedriger Spritverbrauch geht immer vor schnellen und drehzahlhohen Fahren, für dieses Fahrverhalten ist dieses Getriebe absolut klasse ausgelegt. Wer sich gerne das Kupplungspedal ersparen möchte und nicht unbedingt Sportfahrqualitäten vom Yaris erwartet, dem kann ich das mmt bestens empfehlen, bei mir funktioniert es bisher absolut einwandfrei.
Gruß Charly

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

... ist zwar bereits etwas älter der Thread, aber vielleicht ist meine Erfahrung trotzdem noch von Interesse:

auch mich hat das unangenehme Ruckeln beim langsamen um die Kurve fahren gestört, wenn das Getriebe in den ersten Gang schaltete. Das war auch durch viel Gasgefühl nicht zu vermeiden, vor allem beim kalten Fahrzeug.

Ich habe meiner Wekstatt das Problem geschildert, es war dort bereits bekannt. Ein Softwareupdate hat dann den gewünschten Erfolg gebracht, jetzt schaltet das Getriebe nicht ruckeliger und/oder langsamer als ein gefühlvoller Fahrer dies im Handbetrieb könnte.

Kürzlich ist allerdings ein anderes Problem aufgetreten: die Kupplung rutscht bei kräftigem Beschleunigen. Auch die ist meiner Werkstatt bekannt, bin mal gespannt, was sie dagegen tun.

Aber... alles in allem will ich den Komfort des MMT nicht missen bei gleichzeitig niedrigem Sprit (Diesel) Verbrauch, und würde es wieder kaufen.

Ciao Jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen