Frage an Panamericana Grill Fahrer

Mercedes CLA X117 Shooting Brake

Überlege, ob ich den Kühlergrill bei meinem X117 tausche. Habt ihr an euren Panamericanas noch ein Schutzgitter zwischen Grill und Kühler? Im Netz wird darüber diskutiert, dass die Öffnungen des Panamericanas zu groß sind und dementsprechend Gefahr für den Kühler durch Stein- oder Vogelschlag besteht. Habt ihr bereits Erfahrungen mit der Problematik?

27 Antworten

Zitat:

@Livesit schrieb am 24. Februar 2021 um 06:19:23 Uhr:



Zitat:

@Blonde. schrieb am 22. Februar 2021 um 11:25:19 Uhr:


@Livesit kann dir auch eine Meinung geben... 😉

Ups. Gerade erst gesehen.

Meine Meinung:
Bau dir unbedingt ein Schutzgitter hinter den Panamericana. Vorallem wenn du gerade eh die Stoßstange abhast (geht nämlich nur wenn man die komplette Stoßstange abbaut).

Ich hatte nach ca 7000km meinen ersten kühlerschaden durch steinschlag - Kostenpunkt 1500 euro.

Und sowas passiert bei Serie? Soweit ich mich entsinnen kann, hast du ja nen richtigen AMG...

Ich war immer schon der Meinung, dass der GT Grill bei den non AMG Modellen irgendwie viel zu grobporig ist, aber scheint beim Original wohl nicht anders zu sein...

@New_CLA yes, er hat nen CLA45. Ob mit S oder ohne weiß ich grad nimmer.

Zitat:

@New_CLA schrieb am 24. Februar 2021 um 19:39:57 Uhr:



Zitat:

@Livesit schrieb am 24. Februar 2021 um 06:19:23 Uhr:


Ups. Gerade erst gesehen.

Meine Meinung:
Bau dir unbedingt ein Schutzgitter hinter den Panamericana. Vorallem wenn du gerade eh die Stoßstange abhast (geht nämlich nur wenn man die komplette Stoßstange abbaut).

Ich hatte nach ca 7000km meinen ersten kühlerschaden durch steinschlag - Kostenpunkt 1500 euro.

Und sowas passiert bei Serie? Soweit ich mich entsinnen kann, hast du ja nen richtigen AMG...

Ich war immer schon der Meinung, dass der GT Grill bei den non AMG Modellen irgendwie viel zu grobporig ist, aber scheint beim Original wohl nicht anders zu sein...

Jap hab den 45s.
Ich Häng mal ein Bild an von vorne. Man sieht problemlos bis zum Kühler. Da würd auch n 5x5cm Stein durchpassen 😁
Um ehrlich zu sein wundert es mich nicht. Schutz nahezu 0.

20210220_154556-01.jpeg

Mich würde mal eine Studie interessieren, wie sich das Risiko eines Steinschlages in Korrelation zum Abstand verhält.
Es ist nicht nur eine Binsenweisheit, dass sich die Gepflogenheiten des Fahrers an den Steinschlägen seiner Frontscheibe ablesen lassen. "Kofferraumkrabbler" haben hier echt das große Los gezogen. (...und je näher, umso tiefer = Kühlergrill)

Also ist die primäre Frage doch eher nicht, wie groß die Löcher im Grill sind, sondern ob der Grill zum Fahrverhalten des Besitzers passt.

Oder sehe das verkehrt?

Ähnliche Themen

Ich verstehe den Hype um diesen hässlichen Panamericana-Grill sowieso nicht.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 25. Feb. 2021 um 09:7:07 Uhr:


verstehe den Hype um diesen hässlichen Panamericana-Grill sowieso nicht.

Geschmäcker sind zum Glück nicht immer gleich!

@heaDrOOMx glaub mir, die fiesesten Steinschläge hatte ich immer von der Gegenfahrbahn, wenn keiner vor mir war. Also das kanns nicht immer sein 😉

Im Einzelfall ist das natürlich immer die Gegenfahrbahn gewesen (ich würde das auch behaupten... ;-) ). Mich würde jedoch eine Statistik interessieren, weil Steinschläge bei älteren defensiv fahrenden Damen offensichtlich erheblich seltener auftreten, als bei jungen agil fahrenden Herren.
Des weiteren wäre interessant, solche Daten noch mit der Motorleistung zu verknüpfen, weil defensiv fahrende Menschen tendenziell weniger oft 450PS-PKWs fahren oder aber Fahrer eines 450PS-Gefährts eben weniger dazu neigen, defensiv zu fahren?

Und nein, das ist jetzt nichts gegen irgendwen, nur deutet eben vieles darauf hin, dass die Chance, einen Steinschlag verpasst zu bekommen teilweise mit dem Fahrverhalten in Korrelation steht.

Zitat:

@Blonde. schrieb am 25. Februar 2021 um 10:11:56 Uhr:


@heaDrOOMx glaub mir, die fiesesten Steinschläge hatte ich immer von der Gegenfahrbahn, wenn keiner vor mir war. Also das kanns nicht immer sein 😉

@heaDrOOMx je mehr PS ich habe, desto entspannter fahre ich 😁 ich wohne leider zwischen zwei Kieswerken, ich entkomme niemals.. mein Seat hat genauso gelitten. Und ja, Steinschläge mit richtigen Löchern in der Windschutzscheibe kamen wirklich immer, wenn keine Sau vor mir war, aber eben Gegenverkehr. (Bei mir ist so wenig los, da habe ich echt oft niemanden vor mir 😁)

@Blonde.
Das mit den Kieswerken glaube ich gern, sehe ich aber als Sonderfall, denn ich lebe in einem Hopfenanbaugebiet.
Bei der Ernte wird der Hopfen (mit dem Draht) abgerissen und zum Hof gefahren. Dort wird verarbeitet und die Ranken mit Draht gehäckselt. Das gehäkselte Zeugs wird dann wieder auf Feld gefahren. Ist es ein alter Anhänger, werden die Drahtstückchen schön gerüttelt und dann durch die Ritzen auf der Strasse verteilt. Im Herbst sahen die Reifen immer aus wie Drahtigel. Mittlerweile haben die Bauern bessere Anhänger und haben Magnetleisten, die runtergefallene Drahtstückchen von der Strasse entfernen. Seitdem ist eigentlich Ruhe.

Beim Kies ist es halt insofern ärgerlich, als dass man dem LKW eine unzureichende Ladungssicherung oder nicht gesäuberte Zwillingsreifen beweisen muss. Das ist fast unmöglich, er wird immer sagen, es war ein, "auf der Strasse schon liegender, hochgeschleuderter Stein" und dann ist er raus.
Das ist, gelinde gesagt, ärgerlich, da verstehe ich dich schon!

Ich bin definitiv kein Drängler der an der Heckstoßstange klebt. Meine Autobahnstrecke ist voll von Abstandsblitzern.

Ich sehe hier eher LKWs als gefährlich an. Die schießen tendenziell mehr Steine durch die Gegend als Autos

Aber natürlich fährt man mit einem Amg mal schneller als 130. Mit 200kmh schlägt so ein Stein natürlich härter ein als mit 120.
Aber wer einen AMG kauft wird natürlich auch nicht durchgehend mit 120 rumgurken. Daher seh ich den Panamericana Grill absolut unpassend für diese Modelle an. Optisch mMn top. Nutzen naja. Zumindest ein weiteres Schutzgitter dahinter wäre wünschenswert. Gibt es übrigens nichtmal gesondert zu kaufen. .

Hi, ich hab den selben Plan bei meinem C117. Hab noch ne Frage zum Aus- und wieder Einbau des Grills, da der Panamericana Grill kein Orginalteil ist hat der Grill auch keinen Stern. Ist der Stern vom bestehenden Diamantgrill abzunehmen oder ist der Stern gar nicht mit dem Grill verbunden? Wie läuft das ab beim Umbau?
Danke

Zitat:

@Lukas_CLA schrieb am 01. März 2021 um 08:41:17 Uhr:


Hab noch ne Frage zum Aus- und wieder Einbau des Grills, da der Panamericana Grill kein Orginalteil ist hat der Grill auch keinen Stern. Ist der Stern vom bestehenden Diamantgrill abzunehmen oder ist der Stern gar nicht mit dem Grill verbunden?

Den Stern egal ob Distronic oder Normal kannst Du aus dem Original Grill AusClipsen und durch eine Drehbewegung herausnehmen... und genau so wieder in den GT Grill einbauen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen