Frage an Euch Experten: lohnt sich der Kauf oder ist das Risiko zu groß

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,

ich habe mich gerade neu bei Euch registriert. Mein Name ist Chris, ich bin bald 40 Jahre und habe zwei kleine Kinder. Nachdem meine Herzallerliebste unser Familienauto mal wieder geschrottet hat ( über 3000 € Schaden beim AUSPARKEN!!! aber zum Glück ohne Schleudertrauma ) bin ich auf der Suche nach einer neuen Familienkutsche. Meine Frau hat jetzt für Ihre Fahrten einen Twingo bekommen, der ist hoffentlich klein genug .

Ich habe jetzt ein Angebot für einen E 320 T-Modell von 1998 mit 200k auf der Uhr. Scheckheftgepflegt, OHNE Rost und in wirklich gutem Zustand. NUR:

-das Automatikgetriebe schaltet in den Notbetrieb
Laut Verkäufer sind die Simmeringe undicht. Ist es wirklich möglich, daß durch den Ölverlust Stäbe im Getriebe kaputt gegangen sind (wurde so erklärt, sorry, bin relativer Laie)
-Laut Diagnosegerät ist der Lenkwinkelsensor defekt, weswegen das ESP-Lämpchen nicht ausgeht.

Bei der Diagnose gab es auch keine Fehlermeldung, daß das Steuergerät der Automatik defekt sei.

Stellt sich mir die Frage, ob sich das Fahrzeug für 1500 € in diesem Zustand lohnt.

Es wäre toll, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet. Ich bin da wirklich hin und hergerissen.

Vielen Dank

Chris

Beste Antwort im Thema

Oh Sorry, wie komm ich denn da drauf.

Aber wegen der Automatik würde ich schon die Finger davon lassen. Ich habe mir im Feb. sone V6 Baustelle zugelegt (E240) allerdings Schalter. Bei dem bin ich kurz nach Kauf das schrauben angefangen und erst jetzt soweit das er Spass macht. Hätt ich den immer in der Werkstatt gehabt hätt sich das ganze nicht gelohnt.

Gruss

46 weitere Antworten
46 Antworten

Bravo !

Alles Gute wünsch...

Glückwunsch! Und wie wir Jeeper sagen: "Always keep the rubber side down." ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen