Frage an die Schaltpaddel-Fraktion

Mercedes GLK X204

Hallo liebe Sport-Paket Fahrer,

es geht um eine Fahrzeugbestellung mit oder ohne
Schaltpaddel.

Hätte gerne mal gewusst, ob durch Benutzung der
Schaltpaddel das automatische Runterschalten bei
stärkerer Beschleunigung verhindert werden kann.

Ich meine hier so den Geschwindigkeitsbereich von
170-180 km/h.

Da geht dem 220er ja schon langsam die Puste aus.
Das Getriebe ohne Paddel schaltet dann beim stärkeren
"Beschleunigungsversuch" (kein Kickdown!) in diesem Bereich
runter und bietet nur noch die mickrigen PS. Das noch in Teilen
vorhandene Drehmoment ist völlig weg. Der Wagen wird
eigentlich nur lauter und kaum schneller.
Ist jetzt etwas übertrieben.

Durch Drücken des Wählhebels kann das Getriebe zwar
wieder zum Hochschalten und damit über das Drehmoment
zu druckvollerer Beschleunigung des Fahrzeuges animiert
werden, was aber nicht immer klappt und auch nervt.

Kommentare nach dem Motto: -kauf Dir doch 'nen 350er-
brauche ich nicht. Zumal der das gleiche Verhalten zeigt,
nur auf höherem Niveau.

Wie ist das denn nun, wenn der 7. Gang bei höheren Ge-
schwindigkeiten noch mal extra über Schaltpaddel "eingelegt"
und somit der manuelle Modus aktiviert wird?
Bleibt dann das Getriebe, egal wie stark ich beschleunige
(kein Kickdown), im 7. Gang?
Oder schaltet das Getriebe ebenfalls runter?

Ich stelle mir die Arbeitsweise der Schaltpaddel idealerweise
so vor, dass bei deren Betätigung der ausgewählte Gang im
Rahmen des entsprechenden Drehzahlbandes auch fixiert bleibt.
Ähnlich der Nutzung eines Handschalters.

Über Infos freue ich mich

Gruss rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@udogigahertz schrieb am 28. Oktober 2014 um 08:47:16 Uhr:



Ich empfehle nach wie vor, die Automatik machen zu lassen, das funktioniert ganz wunderbar, die Schaltpaddel sind nur gedacht, um MAL manuell eingreifen zu können, z. B. bei Bergabpassagen oder sonstigen besonderen Anwendungsfällen, aber keineswegs sind sie dafür gedacht, andauernd benutzt zu werden.

Und um nix anderes - besonderer Anwendungsfall - ging es dem TO. Warum deshalb wieder mal das übliche angelesene Halbwissen in Riesen-SPAM- Beiträgen dermaßen ausgelatscht werden muss, ist vollkommen unverständlich.

Tiny

60 weitere Antworten
60 Antworten

edit wg. dreifachpost

Deine Antwort
Ähnliche Themen