Frage an die Lackspezis

Harley-Davidson

moin moin

das schwarz meines ofens soll weichen. ich wollte meiner softail ein scheisshausfliegengrün in metalflake verpassen. da ich mit büchsenlackierung ganz gut kann, spare ich mir das geld für den lacker. natürlich wird es nicht das beste, aber mir reicht das allemal.

frage: mein lack ist natürlich mit klarlack versiegelt. reicht es, wenn ich diesen nur fein anschleife und dann lackiere, oder muss ich der besseren haftung noch grundieren?

oldschoolbob

36 Antworten

hey, danke dafür. ich bin von dem ergebnis ja selbst überrascht.
ich dachte die breitreifenwelle ist schon lange vorbei? naja, trends interessieren mich nicht und mache wie sicher viele hier mein eigenes ding.

hier mal noch ein foto für breitreifenfetischisten. das ist eine v-max. das ding ist sowas von grausam, da hält nur noch das gesicht von dieter hallervorden mit.

http://www.bilder-hochladen.net/files/2tvy-4-jpg.html 

oldschoolbob

äähhh - isch hab das jetzt nit verstanden: hat er sie im Vollrausch fallengelassen oder im Vollrausch lackiert??

Nix für ungut ;-)

Michael

ich finde die lackierung absolut gelungen...sieht echt sauber aus. habe das auch schon einige male selbst versucht und weiß wie schwer es ist ein so gutes ergebnis zu erzielen.

RESPEKT

Zitat:

äähhh - isch hab das jetzt nit verstanden: hat er sie im Vollrausch fallengelassen oder im Vollrausch lackiert??

äääh?

@olience: danke!

Zitat:

Original geschrieben von oldschoolbob


dein mopped finde ich sehr schön, nur den lenker könntest du noch etwas weiter nach vorne stellen. den frontfender finde ich absolut gelungen. ist der aus gfk oder selbst gefertigt?

ist nen metallfender, mir kommt kein gfk an die softail! lenker ist in einer linie mit der gabel, auf dem bild war auch kaum was fest, war nur um den ersten eindruck nach dem lackieren zu bekommen.

berichte mal vom pinstriping, ich habe vor farben zu viel respekt. schrauben ja, lackieren eher nein. (jedenfalls nix für mich *g*)

klarlack

hallo oldschoolbob.
tu dir nen gefallen und verwende zweikomponenten klarlack ( mit härter) für die deckschicht. den kann man im autoshop o.ä. anrühren lassen. ich habe mein moped auch mit der sprühdose lackiert. beim ersten mal hatte ich einfachen klarlack aus der dose verwendet. als mir dann mal der tank überglief war der lack mit ab, echt unschön.

mfg

hi trjack

mir ist klar, dass diese lackierung nicht jahre halten wird. macht aber auch nichts, da es sowieso lowbudget werden sollte und ausserdem wechsel ich jetzt die farbe järhlich. geht ja zum glück so einfach. trotzdem danke für den rat.

oldschoolbob

Deine Antwort