Frage an die Lackierer - Primer verdünnen?
Hallo Leute,
ich habe da mal eine Frage die vielleicht nicht so 100ig in dieses Forum passt, aber ich versuche es mal (hab ja auch nen Golf 3😁).
Folgendes. Ich restauriere gerade einen ollen Wartburg (siehe Signatur). Ich habe den Lack größtenteils abgekriegt, so daß nur noch Blech übrig ist bzw. war. Danach alles schön sauber gemacht, entfettet usw. Dann war ich beim Lackierer und habe mir einen Epoxy- Primer und Härter besorgt. So weit ist alles klar. Ich habe das ganze dann aufs Blech aufgetragen. Dabei ist mir aufgefallen, daß der Primer eher rausgerotzt als drauflackiert wird da das ganze zu zäh ist. Ich habe den Härter im Verhältnis 1:4 reingemischt. Jetzt habe ich gelesen, daß man das ganze auch verdünnen sollte. Wenn das den dann geht würde ich gerne noch eine Schicht auftragen, damit ich eine anständige Basis habe. Jetzt die eigentlichen Fragen: Kann ich den Primer verdünnen, und wenn ja wie weit. 2. Wieviele Schichten Primer kann/ sollte ich auftragen?
Unter dem Link in der Sig. könnt ihr euch das mal mit Bildern anschauen
Bin für jede Hilfe dankbar
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mad220681
Also, ich habe nochmal nachgeschaut. Das Zeug heißt Profix Line CP 380. Weiterhin steht da Acrylichfillprimer HS 4:1. Das ist alles
"fill"= füllen
Also keine Grundierung sondern Füller, sag ich ja.
Edit: 32 sec zu spät...verdammt 😁