Frage an die Kadett 16V Experten!
Hallo, ich könnte einen Kadett 16v bekommen.
Hat 125tkm gelaufen, 2 Vorbesitzer (13 Jahre eine Frau) und sieht sehr gut aus (alles original).
Der Wagen hat ZV, Servo ,BC, Schutz unter dem Motorrraum(Motor sehr sauber!), Sonnendach, Digi, Bj, 91. und diverse Rechnungen über vor kurzem gemachte Originalteile (Leerlaufsteller, Auspuff).
Tüv und AU noch 1 Jahr!
Mängel: Rost am rechten Radlauf, was ja kein Problem sein dürfte.
Was kann man für so ein Auto noch ca. ausgeben, ohne das es zuviel ist?
43 Antworten
Ja habe ihn nun in der Garage.
Bin aber leider noch nicht dazu gekommen, Fotos zu machen. Er sieht aber ziemlich gut aus, bis auf eine Beule im rechten Kotflügel und den serienmäßigen Kantenrost an den hinteren Radläufen. Aber scheint noch nicht so schlimm zu sein. Am Unterboden konnte ich auf den ersten Blick gar keinen Rost erkennen! Die 91er scheinen wohl ganz gut gewesen zu sein...
Die Maschine und die Karosse haben wirklich nur die 125 tkm gelaufen und die Frau, die ihn so lange fuhr hat ihn scheinbar echt gepflegt! Der Innenraum ist schön erhalten geblieben, der Motor recht sauber bis auf die Ventildeckeldichtung. Zudem läuft der Motor viel leiser als der von meinem Calibra, obwohl der auch sehr gut ist. Maschine ist also auch Top!
Die Radläufe werden ich nun demnächst fertig machen. Und das der Unterschied zwischen Calibra 16v und Kadett so groß ist hätte ich nicht gedacht, aber der Kadett geht schon ab 2500 Upm wie die Hölle, wobei mein Calibra erst so ab 3500 upm so richtig wach wird. Naja, die 250 Kg Unterschied machen dann wohl einiges aus.
Dummerweise kann ich mir nicht zwei Autos anmelden, nun kann ich mich net entscheiden *schnieeef*....war ja auch irgenwie so ein "Reflexklick" bei Ebay...weil man kaum noch originale GSI findet!
Neee..nicht der Kadett sondern der Calibra 🙂
Ähnliche Themen
@agent-x2002 das hört sich ja gut an mit dem Kadett !! Lässt du ihn Original oder Legst ihn Tiefer und machst noch paar schöne Felgen rauf ??
Hmmm...ja ein wenig tiefer sollte er schon sein um die serienmäßige Geländegängigkeit zu beheben.
Aber ansonsten wird er wohl original bleiben, da ich keine Spoiler mag! Fördert nur den Rost und macht den CW Wert kaputt 😉
Ausserdem sieht man unverbastelte 16V ja sehr selten. Von daher ist er ja dann schon wieder was besonderes!
hätte ich deine beiden autos würd ich den calibra schön elegant gestalten.
scheint bei dir ja wohl als hauptnutzfahrzeug zu diesen?
und den kadett ruhig ordentlich aufmotzen
andererseits, wenn der noch in so gutem zustand ist, kann man ihn auch so lassen wie er ist he he
Wenn dann nur etwas tiefer legen und schöne Alus drauf...ansonsten würd ich den so lassen.
Das Problem ist, melde mal zwei Autos an, das ist ein Alptraum bei den Steuern 🙁
Den Calibra fahre ich immer als Saison Sommer Auto, weil der auch Klima hat. im Winter hole ich mir dann immer was billiges kleines, z.B. nen Fiesta oder so...
Aber den Kadett nur für den Winter ist auch zu schade und ausserdem kannste da eh nicht vernünftig fahren...
Zwickmühle... 🙂
Habe hier mal ein paar Fotos geschossen, falls es nun noch jemanden interessiert.
Höre gerne eure Meinung zu dem Auto 🙂