Frage an die Kadett 16V Experten!
Hallo, ich könnte einen Kadett 16v bekommen.
Hat 125tkm gelaufen, 2 Vorbesitzer (13 Jahre eine Frau) und sieht sehr gut aus (alles original).
Der Wagen hat ZV, Servo ,BC, Schutz unter dem Motorrraum(Motor sehr sauber!), Sonnendach, Digi, Bj, 91. und diverse Rechnungen über vor kurzem gemachte Originalteile (Leerlaufsteller, Auspuff).
Tüv und AU noch 1 Jahr!
Mängel: Rost am rechten Radlauf, was ja kein Problem sein dürfte.
Was kann man für so ein Auto noch ca. ausgeben, ohne das es zuviel ist?
43 Antworten
Da werd ich ja immer neidischer ! Viel Spass mit dem 16v !! Und behandle ihn gut !! So wie der Aussieht gibt es nur noch ganz wenige!!
Danke für euren Zuspruch.
Das bestärkt mich darin, den Wagen im Originalzustand zu lassen!
Habe das hier übrigens grade im Netz gefunden:
Zitat:
"Darüberhinaus war und ist der Kadett GSi ein beliebtes Objekt der Tuningszene sodass nur noch wenige Exemplare in Seriennahem Zustand existieren (die Gesamtzahl aller noch in Deutschland existierenden Kadett GSi 16V belief sich am 1.1.2005 auf nur noch 3312 Stück)"
Quelle -> www.wikipedia.de
Ähnliche Themen
Zitat:
"Darüberhinaus war und ist der Kadett GSi ein beliebtes Objekt der Tuningszene sodass nur noch wenige Exemplare in Seriennahem Zustand existieren (die Gesamtzahl aller noch in Deutschland existierenden Kadett GSi 16V belief sich am 1.1.2005 auf nur noch 3312 Stück)"
So wenig nur noch, ein grund mehr ihn zu Pflegen !!!
Hi,
ja, sieht wirklich gut aus, dein neuer Wagen. Beseitige den Rost, pflege ihn weiterhin, achte darauf, dass der schöne Lack nicht ausbleicht, lasse ihn im Serienzustand und du hast ein absolut seltenes, schönes und begehrtes Fahrzeug.
Herzlichen Glückwunsch.
BG
CS
@ agent
Hi,
habe nen bisschen gestöbert und bin auf diesen Thread gestossen.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem schönen, originalen 16V.
Wir sollten nen Club aufmachen: "Absolutely Original GSi 16V E.v.".
BG
CS
Zitat:
Original geschrieben von Goldi 82
Zitat:
die Gesamtzahl aller noch in Deutschland existierenden Kadett GSi 16V belief sich am 1.1.2005 auf nur noch 3312 Stück
ja und ich habe einen davon, dem ich durch ein Neuaufbau ein zweites leben gebe 😁
PS: woher wollen Die denn das so genau wissen ?!
Hallo
Das kannst du Beim KBA nachfragen, da sind ja alle zugelassenen Kadetts registriert, die nicht zugelassenen bzw. länger als 18 Monate abgemeldeten werden nicht gezählt, es sollte also noch ein paar mehr geben.
Bei Oldtimern wir das auch immer in den entsprechenden Berichten erwähnt, die Zahlen steigen dann auch teilweise von Jahr zu Jahr wenn Autos aus den Scheunen auf die Starße kommen.
Gruß Philipp
Hi,
Fotos sind in der Mache,
habe leider keine Digi ;-(
wieviele 8Vs gibts denn wohl noch? So zum Vergleich... wobei die 8V-Zählung etwas schwieriger sein dürfte, da der 8V-Motor ja auch im Caravan und Cabrio (und als "Sprint" in der Limo *G*) verbaut wurde...
würde mich mal interessieren.
BG
CS
Hallo CS.
Die Antwort gibt's auch beim KBA, ich hab hier mal den link: http://www.kba.de/.../Reihe2_Sonderheft4_2005.pdf
Aber Vorsicht ist 3MB groß. Die Statistik ist nach Hersteller- und Typschlüsselnummern sortiert.
Die einzelnen Ausstattungsvarianten sind aber nicht immer getrennt.
Leider weiß ich deine Typschlüsselnummer nicht.
Wenn es die 642 ist, dann gibt's noch 435 Stück davon, wenn ich richtig gelesen hab.
Meinen Caravan mit C16NZ gibt's noch 45613 mal...
Gruß Philipp
Hi der 2.0i 8v mit 115ps hatte als GSI die Typnummer 673 und von dem gibt es noch genau 6072 Stück Und von dem GSi mit 130 ps ohne kat sprich 2,0seh gibt es nur noch 360 stück !!
@ ph1 & Goldi 82
Hi,
wow, das finde ich wirklich interessant.
Ich hätte nicht gedacht, dass es noch so viele bzw. schon so wenige C20NEs bzw. C20SEHs gibt.
"Viel" und "wenig" ist ja allerdings arg relativ.
Schade, dass man nicht irgendwie herausfinden kann, wieviele Fahrzeuge von den über 3000 16Vs noch im O-Zustand sind.
Auf jeden Fall sind das sehr interessante Zahlen!
BG
CS