Frage an die HiFi-Spezis, betrifft das Originalradio MN3830 mit dem eingebauten 6fach-Wechsler

Mercedes E-Klasse W211

Hallo levve Lütt,

ich habe mir kürzlich das o.g. Radio mit dem eingebauten 6fach Wechsler gekauft und gegen mein altes APS20 CD ausgetauscht.

Es scheint ein Alpine-Gerät zu sein, da die Nummer AL3830..... lautet

Da in beiden Geräten das AGW drin war lagen passenderweise alle Strippen vorne in der Mittelkonsole.

Bei dem MN3830 waren ein Adapter von DIN (?) mit einem Mikrophon am langen Kabel auf diesen Quadlockstecker, ein Fakra Y-Kabel sowie ein einzelnes Kabel (Fakra nach nüschts ausser Schrumpfschlauch bei)

An dem MN3830 kommt der Doppelfakra des Y-Kabels auf den passenden Steckplatz am Radio und der Einzelstecker auf das Antennenkabel, soweit so gut
Das Kabel mit dem Schrumpfschlauchsäckerl muss demnach die Bluetooth-Antenne sein

Das ganze Gelumpe in die Mittelkonsole geschoben und taddaa alles läuft. Endlich kein Telefon mehr am Ohr

Da ich vorher recht wenig Radio gehört habe weiss ich nicht ob der Radioempfang gut oder schlecht ist- ein paar Störungen gibt es schon. Möglicherweise normal bei uns...
Oder kann ich hier etwas überprüfen ?
Wenn ja wo?

Leider bekomme ich per Bluetooth keine Musik auf das Gerät- die Telefonschnittstelle lässt nur Gespräche durch.
Ich kann allerdings am Anfang und Ende der CD-Auswahlliste entweder eine "Mediaschnittstelle" (Möglicherweise ein Zusatzteil für Ipad und Co.) oder AUX-IN anwählen.

Also muss es doch möglich über diesen Weg Audio in das Gerät zu bekommen und wenn es geht dort ein zweites Bluetoothgerät für Musik anzuschliessen- funktioniert im Wohnzimmer ja auch..

Leider funktioniert das bestellte Kabel nicht. Wobei einige Anzeigensteller auch schon geschrieben haben dass die Universalkabel am W211 nicht funktionieren würden.....

Brauche ich für den AUX-IN oder Media-In EIN Gerät was quasi beides beherrscht oder ist das JEWEILS was eigenes? Und wo wird das mit angeschlossen?

Ich finde im Netz auch keine Bedienungsanleitung für das Gerät.

Allerdings fällt mir auf, dass oberhalb des CD-Schlitzes ein kleiner Stopfen ist der von der Grösse her einen 3,5mm Klinkenstecker aufnehmen könnte...

Das wiederum würde heissen, dass ein AUX-IN über die Gerätefront vorgesehen ist und intern irgendwo aufgesteckt wird. Das Anschliessen innen ist ja kein Thema und das Kabel könnte man auch nach hinten raus führen. Hierauf kann man dann den zweiten Bluetooth-Empfänger für Audio anschliessen

Nur bevor ich die Kiste zerlege frage ich mal vorab nach Ideen von hier

Ich versuche noch Bilder zu zeigen

Grüsse
Carsten

Img-20171007-134404
22 Antworten

Ich kenne das Radio nicht, aber ich kann mir vorstellen mit der richtigen Software könnte man mal noch was versuchen.

So langsam habe ich das gefühl das Aux In nur über den Lichtleiter einzubinden ist

http://www.caraudio24.de/.../...ace-Single-FOT-GW53MO1::25376.html?...

Das Thema ist noch nicht zu Ende - wenn auch einiges an Zeit vergangen ist

Mal wieder ein paar gesammelte Infos:

Hier ein ähnliches Problem - leider ohne Antwort:
https://www.motor-talk.de/.../...esten-an-comand-ntg-2-5-t4823333.html
Hier eine versuchte Antwort: Siehe Bilder 1-3, mit etwas Zählen sollte es klappen.

Es bleibt anzunehmen dass die Kabel Plus, Minus und Wake sind
Kabelfarben wären zB:
braun Masse
rot +12v
rosa - wakeup
Siehe hier:
https://forums.mbclub.co.uk/.../

Hier mal was ausm Osten inkl Übersetzung:

https://translate.google.com/translate?...

Beschaffen werde ich zunächst das Interface Nr A2048708026, der Nachfolger davon ist A2048708626.
Davor gab es das Interfaces mit den Nummer A1718206426 und A1718206826
Die Interfaces mit der A204 sind wohl abwärtskompatibel (zu was ?)
Deshalb nehme ich die - weiss nciht ob mein Radio die älterer oder neuere "Version ist

Mit den Kabeln wird es kniffelig

Es gibt ein A2118203413, ersetzt durch A2118203413 und weitere ....
Favorisieren würde ich diesen A 2114409810
Das muss der Kabelbaum 200 sein
http://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...

Muss mal weiterforschen

Medias-l1600
Media1s-l1600
Media2s-l1600

Hallo Carstene,
Vielleicht kann ich Dir weiterhelfen.
Ich habe für die Umrüstung meines USA CLK W209 einen ganzen Schwung Teile und Kabel bekommen. Nur ist mir nicht so ganz klar wofür ich das alles brauche.
Ich Habe folgendes jetzt sortiert:
Einen DC UHI MOST A2118705526 mit Kabelbaum A2094403307

Vielleicht nutzt es Dir, wenn ich die Farben des Kabelbaums notire mit den dazugehörigen Steckern??

Was für mich wichtig ist. WAS ist das für ein Teil??????
Mit dem Bergriff DC UHI MOst kann ich nichts anfangen.

Wozu ist das Gerät??

Vielen Dank für die Antwort.

Gruß

Didi

Ähnliche Themen

Ich habe mir das Media Interface sowie alle benötigten Kabel Bäume samt Halterung besorgt. Werde es in den kommenden Wochen bei mir einbauen. Ich denke ich werde es dann zusammen mit dem NTG2.5 Umbau dokumentiert hier veröffentlichen.

Morgen Didi,

Das wäre natürlich super

Kannst du da mal einige Fotos zeigen ?

Vom Kabelbaum z. B. , Stecker etc.

Ich muss mich da nochmal einlesen ..... ist ja ne Weile her 🙂

Wobei es scheint, dass deine Teilenummern nur die Telefonnachrüstung ist. Diese habe ich im Radio schon drin.
Es gibt wohl ein weiteres Modul, das von mir beschriebene. Dieses scheint nur für Audio zu sein. An diesem lässt sich z. B. Ein IPod über das Radio bedienen. Und eben, wie ich vermute, der AuxIn ans Radio bringen.

Melde mich später nochmal

Grüße Carsten

Hallo Carsten,
Mein clk Cabrio steht im Moment im Winterlager. In der Tiefgarage kann ich leider nichts schrauben. Da müssen wir bis zum 1. April warten. Dann kann ich das Teil wieder fahren.
Ich melde mich dann
Viele Grüße
Didi

Kein Stress
Ich mache derzeit auch nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen