Frage an die Gespannfahrer, Dauerplus an der AHK des Tiguan
Hallo zusammen,
ich habe im Forum die Beiträge zu Dauerplus an der AHK-Steckdose des Tiguan gelesen, bin aber immer noch verwirrt.
Wenn ich es richtig verstanden habe, hat der Tiguan (über PIN 9) Dauerplus. Nicht belegt sind anscheinend selbst bei AHK ab Werk der/die PIN(s) 10/11.
Das bedeutet, dass die Ladeleitung Anhängerbatterie nicht vorliegt und eine Zweitbatterie im WW (Autarkpaket oder Mover) im Fahrbetrieb nicht geladen werden?!
Kann ich ABER den Kühlschrank, die 12 Volt Innenlampen und die Wasserpumpe betreiben, wenn der WW am Tiguan hängt??? (Wir haben keine zweite Batterie im WW).
Ist das vielleicht auch ein WW-spezifisches Problem?
Da wir einen Fendt haben, möchte ich insbesondere TIGUANI und WEBERULF ansprechen! Läuft bei Euch der Kühlschrank, wenn Ihr den WW am Haken habt?
VG
Gerry
20 Antworten
Ich habe bei meinem Wohnwagen einelektronisches Stabilisierungssystem einbauen lassen. Dafür benötige ich bei der Anhängerkupplung die Belegung auf PIN 10. Von wo kann mann die zusätzlich nachrüsten???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung Belegung Pin 10' überführt.]
Hallo,
das Thema wurde schon hier und hier und weiteren Themen behandelt. Wäre auch über die SuFu zu finden gewesen.
Gruß Hans
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung Belegung Pin 10' überführt.]
Wenn es sich um das ATC von ALKO handelt, dann wird der Steuerstrom über den PIN 9 - Dauerplus bezogen.(Laut Installationsanleitung).
Dieser ist bei meinem Tiguan schon ab Werk belegt und verfügbar.
Der PIN 10 ist als Ladeleitung, Saft über D+ der Lichtmaschine gedacht, d.h. es kommt Strom nur bei laufendem Motor, ähnlich wie beim Reisemobil. Wenn der Wohnwagen über ein 12V-E-Paket verfügt, wird damit die Ladefunktion für die Batterie gesichert. Bei einigen Wohnwagenherstellern wird der Kühlschrank in der 12V-Verteilung bewusst auf die 10 geklemmt, damit dieser nicht die Starterbatterie leer saugt. Da hilft dann nur eine fachgerechte Nachrüstung einer Ladeleitung mit min. 2,5 Querschnitt.
Alles andere ist Flickwerk. Leider konnte mir mein freundlicher VW-Partner auf Anhieb keine kompetente
Antwort zur Nachrüstung einer Ladeleitung geben. Dies kommt wahrscheinlich zu selten vor !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung Belegung Pin 10' überführt.]
Ich habe die Klemme 10 legen lassen. Wurde von der Steckdose im Kofferraum entnommen.
Goetz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung Belegung Pin 10' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo G.Prs
Alle Steckdosen hängen über eine Verbindung im Haupt-
Leitungsstrang (75a) an der Sicherung SC30 =20Amp.
es ist eine 2,5² Leitung, jedoch der Abzweig zur Steckdose
im Kofferraum hat nur 1,5².
Das sollte man wissen!
Gruß
suedwest
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung Belegung Pin 10' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von suedwest
Hallo G.Prs
Alle Steckdosen hängen über eine Verbindung im Haupt-
Leitungsstrang (75a) an der Sicherung SC30 =20Amp.
es ist eine 2,5² Leitung, jedoch der Abzweig zur Steckdose
im Kofferraum hat nur 1,5².
Das sollte man wissen!
Gruß
suedwest
D,h, bei hohen Strömen jede Menge Spannungsabfall.
Ansonsten sollte auch Klemme 11 belegt sein. Soll heißen: Masse zu Klemme 10
l g
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung Belegung Pin 10' überführt.]