Zitat:
Original geschrieben von ignatV6
1. Gab es nun eine Kulanz / Garantie-Leistung von VW oder nicht?
2. Ein Riss in einem Fahrzeugteil entsteht nicht aus Spaß an der Freude, sondern hat IMMER einen Grund.
Dieser Grund wurde bei den Reparaturen sicher festgestellt und auch genannt.
Das Gehäuse eines DSG ist nämlich sehr wenig bis gar nicht durch den Betrieb belastet und kann somit nicht aufgrund
eines "Qualitätsmangels" reissen. Also tippe ich doch sehr überzeugt auf einen äußeren Einfluss, wie z.B. das Überfahren eines
Gegenstandes mit dem Rad, welcher gegen das Getriebegehäuse geschleudert wird. Für solche Schäden kann der Hersteller nichts.
3. Es gibt allgemein bei deutschen Fahrzeugherstellern wesentlich weniger Begründungen für eine negative Voreingenommenheit,
als bei den meisten anderen Herstellern. Dies hängt überwiegend mit Erfahrung und Qualifikation im Unternehmen zusammen.
Aber das ist ein anderes Thema...
4. Ich selbst habe bis jetzt noch keine einzige negative Erfahrung mit Fahrzeugen aus dem VW-Konzern gemacht.
Ich habe bis jetzt bereits 3 VW's selbst besessen und ein weiterer ist in Besitz meiner Eltern.
Noch nie waren irgendwelche Qualitätsprobleme feststellbar.
Außerdem kann man, wie bereits von anderen erwähnt, von keinem Hersteller / Unternehmen (generell, nicht nur für KFZ)
absolute Fehlerfreiheit erwarten. Und Fahrzeuge sind nun mal extrem komplexe Maschinen. Fehler kommen vor.
5. Ich stehe nicht auf der Gehaltsliste von VW und ein Lehrer bin ich auch nicht. Nur um diese Sorge aus der Welt zu schaffen. 😉
Eine Beantwortung der offenen Fragen seitens des Themenstarters wäre durchaus begrüßenswert.
Vielen Dank und weiterhin gute Fahrt!
Mit freundlichen Grüßen
ein zufriedener VW-Fahrer 🙂
ok, DSG wurde kostenlos erneuert, alles andere wäre auch ein Fall für meinen Anwalt gewesen !
Fahrzeug hat nur Fernstraße und Autobahn gesehen, woher nimmt der "zufriedene VW-Fahrer" seine Weisheit?! Vielleicht war es auch ein Materialfehler ?! Beim Händler gab es nur Schulter zucken.
Jetzt, bei 82 Tkm macht das zwei Massen Schwungrad Geräusche, die Kiste geht morgen zum Check,
eigentlich waren die Geräusche schon bei 60 Tkm vorhanden, alles ist gut, sagte der Händler. Der Polo Style 1.2 TSI, DSG (EZ:02/2012) meiner Frau, ist letzte Woche mit einem Abschleppwagen von meinem Hof gefahren, extreme Geräusche aus dem Motorraum beim Kaltstart: Problemfall Steuerkette !!Mein Fazit: Technologisch tolle Autos, gute Verarbeitung, mittelmäßig Zuverlässig !!Das schreibt auch die Auto-Motor Sport zum Langzeittest vom Tiguan. Ich sage: Preis-Leistung passt nicht !