Frage an die CODIERER
Hätte da 2 Fragen an die codierer.
1. Ist es möglich die VMAX ^raus^ zu codieren, bzw aufheben?
2. Ist jemand da, der im Großraum Trier oder zumindest Rheinland Pfalz, evtl Saarland, codiert? Von der Liste meldet sich nicht wirklich jemand. Ist die Liste noch aktuell?
Fahrzeug wäre
S212 e500 m273 Bj Ende 2010
Danke schon mal
14 Antworten
Kann nur zu 1. was sagen:
Mir wurde VMAX-Aufhebung bei ner Freischaltung einer anderen Sache beim Codieren mitangeboten. Hab ich nicht gemacht, da ich mehr als 250 fahre. Denke also das es geht.
VMAX kann bei Non-AMG Modellen normalerweise nicht über die SD auscodiert werden. Viele Codierer haben natürlich noch entsprechendes Equipment.
Ähnliche Themen
Hmm.... ja was denn nun? Einer sagt ja, der andere nein?
Oder muss ich da zu einem chiptuner? Haben die anderes Equipment?
"Codierer" sind grundsätzlich Menschen, die hunderte verschiedenartige Geräte haben können.
D.h. ein "Codierer" kann nur eine SD haben -> keine Chance für ne VMAX Aufhebung
Oder er kann dir den KM Stand ändern, ein Chiptuning aufspielen, deine Getriebesoftware ändern, dir Schlüssel anfertigen,...
Je nachdem, was er eben beruflich damit zu tun hat.
Entweder du suchst dir so jemand oder du gehst zu einem Chiptuner. Es wird auch gerne von einigen Codierern behauptet, sie können es. Mir wollten vier erzählen, dass sie mit der SD meinen C32 auf 300 anheben können (geht nicht!) ;-).
Ein Codierer kann codieren - kein Chiptuning aufspielen, denn dann wäre er ein Chiptuner oder beides.
Per Codierung gehen beim 500er nur 250 Km/h als vmax, nur beim AMG geht 300. Das geht aber auch nicht per StarDiagnose, sondern nur mit Vediamo/DTS Monaco.
Mehr kann nur ein Chiptuner, denn dafür muss die Software vom MSG ausgelesen und verändert werden (eben keine simple Codierung). Anschließend wird die veränderte Software wieder aufs Steuergerät geflasht.
Den C32 bekommt man nur mit Vediamo/DTS Monaco auf 300 (weil AMG).
Fast richtig. Den C32 und sehr frühe 55er bekommt man mit überhaupt gar keinem MB System auf 300. Weil zu früh :-) Egal ob AMG oder nicht, leider. Aber nun gut, darum geht es auch nicht.
Ich wollte auch nur hinzufügen, dass eben "Codierer", je nach Geschäftsfeld, viel machen, viel reden und nicht immer alles so können wie sie es sagen. Auch bieten einige eben alles an.
Vediamo / DTS ist die StarDiagnose, alles darauf ist die StarDiagnose. Vor Vediamo gab es nur Xentry und DAS - aber lassen wir die Spitzfindichkeiten :-) Wir wissen ja alle, was gemeint ist.
Für Vmax - Aufhebung musst Du Softwareoptimierung machen lassen !
Ich habe ca. 750 Euros für rund 35 (mehr) PS + Vmax bezahlt.
Moin, hätte da auch mal ein paar Fragen an die Codierer.
Hab mit meinem Openport via Vediamo an meinem W212 die ein oder andere Variantencodierung durchgeführt. Unter anderem zB die nachgerüsteten Fahrdynamischen Sitze aktiviert. Hat auch immer alles geklappt.
Ein Freund hat jetzt einen 550er Vormopf gekauft. Japan Import, aber seit 6 Jahren in Deutschland unterwegs. Die wichtigsten Sachen sind auch damals umcodiert wurden, aber das ein oder andere Stört ihn noch.
- Im KI wird der Verbrauch in km/L angegeben statt in L/100km. Jetzt wollte ich das mit Vediamo über IC_204 per Variantencodierung umcodieren, kam aber mit meiner CBF nicht über Vediamo ins Steuergerät. Braucht es für Japanische W212 besondere CBF?
- Sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird piept der Wagen, wie ein Müllauto das Rückwärts fährt. Nervt extrem. Aber auch hier kam ich mit Vediamo nicht in das Steuergerät. Falls in diesem Fall das Steuergerät für die Rückfahrkamera überhaupt richtig ist.
Eilt ja alles nicht, aber war schon verwundert. In meinem 2010er W212 läuft alles und in seinen 2011 S212 komme ich nicht rein. Hab mal Fotos zu den Steuergerätevarianten angehängt.
Das Gepiepe KÖNNTE per SD noch rausgenommen werden, bei den anderen Dingen stimmt entweder die eingestellte Busgeschwindigkeit nicht oder das File ist nicht das richtige von der Epoche her.