Frage an die Audi A4 Profis: 1,8T oder 2,0 ??

Audi A4 B7/8E

Hallöchen!

 

bin grad am suchen (Audi A4 Avant - Bj. 2006) und finde:

 

1,8T mit 163PS und 2,0 mit 131 PS

 

Warum hat der "Kleine" mehr PS (Turbo?)

Welcher ist empfehlenswerter/haltbarer?

Reichen 131 PS aus oder ist das eine "Krücke"?

 

vielen Dank für eure Erfahrungswerte!

 

lg Pit

15 Antworten

Ich hatte das "Vergnügen" (weil beim Kauf betrogen, deshalb nach drei Monaten Rückgabe des Autos), sowohl einen A4 Avant (8E) EZ 4/2004 mit dem 1,8T-Motor (163 PS) drei Monate zu fahren, seit April fahre ich den A4 Avant (8E) EZ 4/2004 mit dem 2,0-Motor (131 PS). Klares Fazit: Ich würde jedem zum 1,8Turbo raten!

Der Turbo-Motor hat spürbar mehr Leistung (und macht dementsprechend mehr Spaß), ist in der Unterhaltung (Versicherung, Steuer, Werkstattkosten) praktisch gleich und er verbraucht DEUTLICH weniger Sprit, um die 7,0l bei Autobahn- bzw. Landstraßenfahrten! Der 2,0l-Motor ist lahm, egal, welcher Drehzahlbereich (bin auch den neueren 2,0l-Motor im A4 B7 Bj. 2005 Probe gefahren, der war subjektiv sogar noch etwas lahmer), und er säuft deutlich mehr als angegeben. Ich habe die normale Bereifung drauf (205/55 R 16), Handschaltung (5gang), fahre Super (kein E10) und bin zu 90% auf der Autobahn (135/140 km/h) und auf Landstraßen (zwischen 90 und 110 km/h) unterwegs. Zudem bevorzuge ich den Fahrstil mit viel Motorbremse (da geht der Verbrauch bekanntlich auf 0,0l). Und ich habe das Auto bislang nicht unter 8,1l gebracht, zumeist zwischen 8,5 und 8,7l/100km. Die Werksangabe außerorts ist 6,1l/100!!! Okay, damit ist überwiegend Landstraße gemeint, und dennoch: über 2,0l mehr ist weit ab der Werksangabe.

Gruß, Alex der 1.

Deine Antwort
Ähnliche Themen