Frage an die AMG-Fahrer zur Motoröltemperatur

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

der AMG ist anscheinend der einzige Wagen, der werksseitig eine Öltemperaturanzeige im KI hat.
Dazu hätte ich gerne gewusst, nach wie viel km ab Fahrtantritt eine Öltemperatur von 80 ° C erreicht wird.

Der Grund für diese Frage ist, dass bei Kurzstrecken bis 80° C eine Ölverdünnung eintreten kann. Da hier im Forum dazu unterschiedliche Ansichten vertreten werden, hätte ich gerne eine verlässliche Auskunft von einem AMG-Fahrer.

Vielen Dank für alle Antworten.

freundliche Grüße
heinz

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Kann man definitiv nicht vergleichen, die Werte. Sind wohl von Motor zu Motor, von Fahrweise zu Fahrweise zu unterschiedlich.

so sieht's aus. Der modernen Motoren mit ihrem intelligenten Wärmemangement (M276/M278/M274) lassen das Wasser in der Kaltlaufphase im Block stehen. Dann wird der kleine Kreis mit niedrigem Durchlauf, dann mit höherem Durchlauf angesteuert. Erst viel später geht der große Kreis auf und auch später wird nach Bedarf die Temperatur geregelt.

Somit sind diese Motoren sehr viel schneller im inneren Block auf Temperatur (sieht man auch schön daran, wie schnell das Eco grün kommt) als dies bei den Motoren älterer Grundkonstruktion (OM642/OM651/M270) der Fall sein kann, da diese nur zwischen dem kleinen und großen Kreis schalten können, aber der Durchlauf durch die WaPu immer in gleicher Stärke erfolgt.

Viele Grüße

Peter

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich habe seit über 1/2 Jahr keinen M273 mehr. Damit verblassen natürlich solche Erinnerungen. Die gelegentlichen Fahrten und Mitfahrten bei Freunden im M273 reichen nicht aus, um gesicherte Erkenntnisse zu posten. Allerdings hatte ich von Mitte 2013 bis Anfang 2014 beide Motoren gleichzeitig und bleibe dabei: Der M278 ist doppelt so schnell warm.

Und ja, der Rückschluss auf das Öl verbietet sich (wie mein Beispiel der Corvette gezeigt hat).

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Ich habe seit über 1/2 Jahr keinen M273 mehr. Damit verblassen natürlich solche Erinnerungen. Die gelegentlichen Fahrten und Mitfahrten bei Freunden im M273 reichen nicht aus, um gesicherte Erkenntnisse zu posten. Allerdings hatte ich von Mitte 2013 bis Anfang 2014 beide Motoren gleichzeitig und bleibe dabei: Der M278 ist doppelt so schnell warm.

Und ja, der Rückschluss auf das Öl verbietet sich (wie mein Beispiel der Corvette gezeigt hat).

wie ich lese geht es hier um eine E63 AMG.

Es steht nicht ob es der M156 oder der M157 ist, wäre auch egal. Es sollen/sollten nur Info. Daten sein.

Und bezüglich : Gefühl, Glauben, Erinnerungen usw.. es ist und bleibt Auslegungssache (ist nicht persönlich gemeint).

Ich beobachte bei meinem auch nach 10Km 90° Wassertemp. und dann schmeiß ich die Bockwurst in den Kühler! Im Sommer gehts dann runter auf 8km und wenns sehr heiß ist, tagelang 30° tagsüber nach 6km.
Aber wie schon erwähnt wurde sind das alles Mittelwerte. Heute haben wir 9° draußen und da heiz ich immer vor mit der STandheizung, das macht den Bock innen warm, was es effektiv am Motor bringt weiß ich nicht genau. Die Wassertemp ist auf jedenfall danach beim Einsteigen höher. MB sagt auch das wäre bei kaltem Wetter immer gut vorzuheizen für den Motor mit STH.Leider kann ich die Öltemp nicht ablesen.

Heute morgen. Fahrzeug stand über Nacht draußen, 8°C. Wurde gestern zuletzt 1700 Uhr bewegt. Kaltstart, ca. 150m durch ein Wohngebiet mit max. 20km/h. Dann auf Bundesstraße mit 50km/h. Nach etwas über 2km (Schnitt 41km/h) Wassertemperatur auf 90°C. M278.

Ähnliche Themen

Hallo,

allen vielen Dank für die rege Beteiligung.

Es geht mir aber nicht so sehr um die Wassertemperatur - die kann ich selbst ablesen und dies wurde hier auch weitgehend bestätigt. Mir geht es hauptsächlich um die Öltemperatur, weil bei der unter 80 ° C die Ölverdünnung eintreten kann. Ich hatte da immer angenommen, dass die Öltemperatur in der Aufwärmphase in etwa mit der Wassertemperatur vergleichbar ist - was aber anscheinend nicht der Fall ist.

allen einen schönen Tag
heinz

Die Wassertemperatur ist deutlich schneller im Soll,
da brauchts nur wenige km !

Ich kanns nur vom GT3 sagen,
da brauch ich für die 9 l, je nach Fahrstil und Aussentemperatur,
knapp 10 km, bis ich auf meinem Ideal von ca. 90 °C bin.
Geht conform mit der Reifentemperatur,
die brauchen ebenfalls die Strecke.

Sprich: 10 km / 10 min bis zum GO 😁

Ich schätze, der AMG braucht ebenso doppelt so lange für Wasser/Öl.

Zitat:

Original geschrieben von staffy


Die Wassertemperatur ist deutlich schneller im Soll,
da brauchts nur wenige km !

Ich kanns nur vom GT3 sagen,
da brauch ich für die 9 l, je nach Fahrstil und Aussentemperatur,
knapp 10 km, bis ich auf meinem Ideal von ca. 90 °C bin.
Geht conform mit der Reifentemperatur,
die brauchen ebenfalls die Strecke.

Sprich: 10 km / 10 min bis zum GO 😁

Ich schätze, der AMG braucht ebenso doppelt so lange für Wasser/Öl.

trifft auch auf den 5.5l E500 zu 😁

Hallo,

mein Fahrzeug benötigt etwa 18 besonnen gefahrene Km (4x versucht) um eine Betriebstemperatur von 80°C zu erreichen,
habe aber auch festgestellt, angeregt durch dieses Thema, daß beim Warmfahren mit anschließender Autobahnfahrt, 100Km/h begrenzt, die Öltemperatur sogar auf 76°C abfällt - warum auch immer.
Ach ja, die Außentemperatur betrug 16°C.

Gruß

Hippo

Was die alte Weisheit bestätigt, Fahrzeuge zu besonnen warmzufahren (oder gar warmlaufen zu lassen) dem Motor schadet. Lieber mit etwas mehr Drehzahl (und wenig Last) die Kiste zügig auf Temperatur bringen.

Zitat:

Original geschrieben von Hippokrates 123



habe aber auch festgestellt, angeregt durch dieses Thema, daß beim Warmfahren mit anschließender Autobahnfahrt, 100Km/h begrenzt, die Öltemperatur sogar auf 76°C abfällt - warum auch immer.
Ach ja, die Außentemperatur betrug 16°C.

Gruß

Hippo

Weil der Fahrtwind mehr kühlt als der Motor an Wärme erzeugt !

100 ist doch nix, ein völlig untertouriges vor sich hin trödeln,
kein Wunder, daß der lustlos abkühlt 😁

Bin nicht in der Lage mein Auto richtig warmzufahren.
Trödeln macht das Auto "lustlos", Fahrspaß bringt mein Punktekonto zum Weinen.
Da muss ich mir doch tatsächlich die Frage stellen, ob mein AMG nicht doch einem 200 CDI weichen sollte.

OOOooohhhHHH, mein Beileid ! 😁

Einmal die Woche auf die Nordschleife,
das wäre dann eine artgerechte Haltung für einen AMG 😉

Mein E63 S (Mopf) braucht rd. 10-12 KM Landstrasse (bergauf/bergab, gemütliche fahrt zw. 70 und 100Km/h) bis das Öl 80 Grad hat, Aussentemp. 14 Grad, eben mal ausprobiert.

Und morgen das Ganze noch mal bei moderater Beschleunigung 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Tom_Z4


Mein E63 S (Mopf) braucht rd. 10-12 KM Landstrasse (bergauf/bergab, gemütliche fahrt zw. 70 und 100Km/h) bis das Öl 80 Grad hat, Aussentemp. 14 Grad, eben mal ausprobiert.

Hallo Tom,

vielen Dank, genau die Auskunft, die ich brauchte.

an alle anderen,

vielen Dank für die Resonanz und wertvollen Tipps

Schönen Tag
heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen