Fotos von euren Fahrzeugen

MAN TGM

Beste Antwort im Thema

Oh ich sehe gerade das ich das Endergebnis noch gar nicht Vorgestellt habe.
Ich hoffe man verzeiht mir .
Hab schon fast 50000 km drauf.
Das ist er in voller Pracht :-D

20140206-090826
Actros-abholung-007
537 weitere Antworten
537 Antworten

Domi,
Military style, tief stechen, weit schmeissen. Nennt sich 2er HANDBAGGER,🙂

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von tandem11



Zitat:

Original geschrieben von nullgewinde


Auch mal ein Bild aus meinem Arbeitsaltag.
Boahh wie hasstn den wieder rausgekommen...

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Domi,
Military style, tief stechen, weit schmeissen. Nennt sich 2er HANDBAGGER,🙂

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger



Zitat:

Original geschrieben von tandem11


Boahh wie hasstn den wieder rausgekommen...

Klappschaufel auspacken und dann passt das schon 😉

Zitat:

Original geschrieben von tandem11



Zitat:

Original geschrieben von nullgewinde


Auch mal ein Bild aus meinem Arbeitsaltag.
Boahh wie hasstn den wieder rausgekommen...

wenn das auf einer Deponie war dann zieht dich die Raupe wieder raus

mulde etwas hochziehen,sperre rein,und dann sachte anfahren,könnte klappen.Hat bei mir früher ganz gut funktioniert.nur mit meinem tga möcht ich in der Situation nicht sein

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scaniafan66


mulde etwas hochziehen,sperre rein,und dann sachte anfahren,könnte klappen.Hat bei mir früher ganz gut funktioniert.nur mit meinem tga möcht ich in der Situation nicht sein

1. warum ist man genau da reingefahren ???

2. warum hat man die reifen durchdrehen lassen bis man "versoffen" ist bis unter die kniekante???

3. warum hat man nicht gleich das baggerchen vorgespannt bevor man sich so fest rammelt???

man merkt es doch wenn es nicht mehr klappt, wieso versucht man dann immer noch weiter rum zu rammeln bis gar nichts mehr geht???

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


man merkt es doch wenn es nicht mehr klappt, wieso versucht man dann immer noch weiter rum zu rammeln bis gar nichts mehr geht???

weil man Hoffnung hat dass noch was geht deshalb probiet man es

Zitat:

Original geschrieben von tandem11



Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


man merkt es doch wenn es nicht mehr klappt, wieso versucht man dann immer noch weiter rum zu rammeln bis gar nichts mehr geht???

weil man Hoffnung hat dass noch was geht deshalb probiet man es

Genau darin!!!!! liegt auch der Fehler, wenn es auf einer kleinen Baustelle eines Privatmannes ist der nur einen kleinen 0815 Radlader hat und den lkw nicht eimal Leer gezogen bekommt geht das gehudel los.

Wie bekomme ich das Fahrzeug raus???

Kran?
Radlader?
Spezielles Bergungsteam?

Was kommen für Kosten auf einen zu???

Ausfallkosten Lkw(jetziger Auftrag, folge Aufträge die nicht gefahren werden können), Bergungskosten (für Radlader, Bergungsteam), Schädenbeseitigung an dem Objekt vor ort, evt Reinigungsarbeiten der Straßen, Reparaturarbeiten am LKW.

Die folgekosten sind hier also deutlich höher, als wenn man vorher aufhört und sich mit einem 0815 Radladerchen rausziehen lassen kann bzw mit einem kleinen Schlepper, evt noch sogar selbst helfen kann mit der Schaufel ggf holzkeil, einstecklatten, Sicherrungsketten etc pp.

Naja man kann auch einfach den richtigen LKW nehmen

;-) bild lass grüßen

das problem die LKWs sind einfach nicht dafür gebaut, sie haben ja auch keinen permanenten allrad antrieb und auchnicht die passenden reifen, sie sind ja mit straßenbereifung ausgerüstet, hätten sie die reifen wie der KAT dann würde es schonmal besser gehen

aber dann könnten sie ja nicht soviel laden des gewichtes wegen......

die trucker mit den baufahrzeugen werden sich wohl noch oft aus dem schlamm ziehen lassen ;-)

lg

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur



Zitat:

Original geschrieben von scaniafan66


mulde etwas hochziehen,sperre rein,und dann sachte anfahren,könnte klappen.Hat bei mir früher ganz gut funktioniert.nur mit meinem tga möcht ich in der Situation nicht sein
1. warum ist man genau da reingefahren ???
2. warum hat man die reifen durchdrehen lassen bis man "versoffen" ist bis unter die kniekante???
3. warum hat man nicht gleich das baggerchen vorgespannt bevor man sich so fest rammelt???

man merkt es doch wenn es nicht mehr klappt, wieso versucht man dann immer noch weiter rum zu rammeln bis gar nichts mehr geht???

Sitzt du nur im Büro, oder ist deine praktische Erfahrung nur schon etwas länger her?

Wenn du eine Stelle zugewiesen bekommst, von so einem möchte gern Deponie Wächter, dann hast du dich daran zu halten, andernfals droht Deponieverbot. Wenn der Boden oberflächlich abgetrocknet ist, sowie in diesem Fall, dann kann es vorkommen, das das Fahrzeug urplötzlich einbricht, das hat nichts mit Rammeln bis zum geht nicht mehr zu tuen.

Aber erfahrungsgemäß kommen anschließend immer die schlauen Sprüche.

Wie zB. ich vor einigen Jahren eine Kippstelle zugewiesen bekam, als ich den Anweisungen folge leistete und dabei so dermaßen versunken war, das die Raupe Probleme hatte mich rauszuziehen,
folgte vom Kippmeister der trockene Kommentar Zitat: Das versteh ich jetzt aber nicht, als ich gerade mit der Raupe da her gefahren bin hatte ich keine Probleme da war da alles fest.

Ich glaube nur was ich weiss, selbst gesehen oder gehört habe, alles andere ist blabla bis es bewiesen ist! Man fährt so am besten!

Bei uns (Dorf) hat einer letztes Jahr beinahe ne Betonpumpe umgeworfen. Er hat die Füsse alles schön säuberlich abgestützt, hat den Arm verschoben und plötzlich ging der Arm weiter ohne das er was an der Fernbedienung gedrückt hat. Die Stützen unten sind abgesoffen weil sie zwei Tage vorher aufgefüllt hatten. Niemand hat was gesagt und er hat nicht gefragt.
Der LKW ging nur nicht kaputt weil der Arm an einer Mauer sich abstützen konnte. Sonst wäre der seitwärs um... 

Wobei auf dem Bau, das muss man ehrlicherweise sagen, hat es viele Höhlenbewohner.

danke @ Nullgewinde

Hier sind einige Photos von Georgia, wir kommen immer im fruhen Morgen an 0400h, drehen den truck auf den Wirtschaftswegen, und Parken direct an einem Beton pad. Diesesmal hatten die Pflucker eine Trucks und maschienen auf den Wegen Stehengelassen. Ein wenig mit dem Mag-light durch die gegend gelaufen um den Untergrund zu prufen, achsen gesperrt und auf den "Acker" Geradeaus war auch alles gut, bis das gedreht werden musste. Dadurch das dabei der Truck etwas uber die VA schiebt, babe ich den Trockenen Boden "abgeschalt" und war innerhalb von 1meter bis auf die Achse eingesunken. Wir nennen das "soft spot"😉. Ab in die Koje, und schlafen. Morgens kam ein Tractor mit einer Kette, um die Traverse am Tracktor und einmal richtig ziehen.

Rudiger

057
062
060
+1

@ Rüdiger,

wie versprochen die Trittsufe sitzt auf dem Boden ausf wunderbar 😁

Zitat:

Original geschrieben von nullgewinde



Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


1. warum ist man genau da reingefahren ???
2. warum hat man die reifen durchdrehen lassen bis man "versoffen" ist bis unter die kniekante???
3. warum hat man nicht gleich das baggerchen vorgespannt bevor man sich so fest rammelt???

man merkt es doch wenn es nicht mehr klappt, wieso versucht man dann immer noch weiter rum zu rammeln bis gar nichts mehr geht???

Sitzt du nur im Büro, oder ist deine praktische Erfahrung nur schon etwas länger her?

Wenn du eine Stelle zugewiesen bekommst, von so einem möchte gern Deponie Wächter, dann hast du dich daran zu halten, andernfals droht Deponieverbot. Wenn der Boden oberflächlich abgetrocknet ist, sowie in diesem Fall, dann kann es vorkommen, das das Fahrzeug urplötzlich einbricht, das hat nichts mit Rammeln bis zum geht nicht mehr zu tuen.

Aber erfahrungsgemäß kommen anschließend immer die schlauen Sprüche.

Wie zB. ich vor einigen Jahren eine Kippstelle zugewiesen bekam, als ich den Anweisungen folge leistete und dabei so dermaßen versunken war, das die Raupe Probleme hatte mich rauszuziehen,
folgte vom Kippmeister der trockene Kommentar Zitat: Das versteh ich jetzt aber nicht, als ich gerade mit der Raupe da her gefahren bin hatte ich keine Probleme da war da alles fest.

Wir fahren auch Deponien an, mit Gipsabfällen, Bio-Müll Abfall,

Der Jockel von der Deponie sagt da hinten wird gekippt, der Fahrer fährt langsam Rückwärts hin und der Trailer sackt beim herran fahren schon weg. Zieht wieder vor und sagt hier wird mit sicherheit nicht gekippt basta. Muss der Jockel sich nen kopf machen wo gekippt wird. Oder es geht die harte tour.

Beim zurück Fahren sackt der Trailer weg gut, gleich wieder vorgezogen und da wo er nicht wegsackt wird dann gekippt, mitten auf der Deponie. Für was haben die so große Raupen, Bagger, Lader zum Spaß??? neee damit sie das Zeug was "wir" bringen an die Richtige stelle rücken und verdichten. Und wenn die das nicht auf die Reihe bringen ist das denen ihr pech.

Kt.,

Wenn ich meinen Hänger zurückdrücke und merke das er hinten wegsackt, kann ich vorziehen.

Nur wenn ich einen Hänger als Bodenzustandstester dahinter habe, tue ich mir mit dem Kippen etwas schwer. Wenn ich zum Kippen zurücksetze und sacke hinten ein , dann ist das und das kann ich aus langjähriger Erfahrung mit Sicherheit sagen, die Antriebsachse!

Deine Antwort
Ähnliche Themen