Fotos von eurem Grand/C-Max!

Ford

Hallo Mäxler,
ich fänd es toll,wenn ihr hier mal ein oder mehr Fotos eurer jeweiligen neuen Mäxe oder Details wie z.B. Felgen einstellen würdet.
Dann haben wir mal sowas wie eine kompakte Sammlung welcher zu wem gehört und ausserdem was zum schauen,staunen und freuen 😁

Beste Antwort im Thema

So, nun habe ich endlich auch meinen neuen MAX übernommen und auch schon die ersten 700km hinter mich gebracht.
Kurz, Ford ist es gelungen aus einem richtig guten Auto ein noch besseres zu machen. Natürlich ist der C-MAX kein Oberklassefahrzeug, man bekommt für das aufgerufene Geld aber doch sehr viel Auto. Nach den ersten Kilometern gemischter Fahrweise (Autobahn, Stadt, Landstraße, Tag/Nacht) kann ich Euch ein erstes Feedback geben. Ich vergleiche dabei immer mit meinem alten 2011er 163PS Diesel, es ist meine Meinung die von andern abweichen kann.

Fahrzeugkonzept, Komfort, Raumangebot
Das Fahrzeugkonzept ist natürlich zum vFL gleich geblieben. Wie schon anderswo erwähnt, gibt es da mittlerweile schlauere Umsetzungen (BMW AT, VW Sportsvan), vor allem was die Rücksitze und den Kofferaumboden angeht. Man kann mit dem Ford trotzdem immer noch gut leben, vor allem wenn man diese Flexibiltät nicht täglich braucht.
Ergonomisch gibt es aus meiner Sicht nach wie vor nichts auszusetzen. Für Fahrer und Beifahrer bieten die weit verstellbaren Sitze ein hohes Komfortniveau, das ist mit Standardsitzen (siehe BMW AT) keineswegs selbstverständlich. Alles liegt gut im Sichtfeld. Durch das von mir georderte Komfortsitzsystem ist auch für erwachsene Fondpassagiere ein entspanntes Reisen auf längeren Stecken gut möglich.
Konzeptbedingt ist die Übersichtlichkeit von Kompaktvans nicht besonders gut, mindestens PDC besser noch mit Rückfahrkamera sind m.M.n. darum Pflicht.

Fahrwerk, Lenkung
Der C-MAX ist im positiven Sinn der bekannte vFL C-MAX geblieben. Das Fahrwerk findet einen optimalen Kompromiss zwischen Komfort und Straffheit und die Lenkung ist im Vergleich zu andern Fahrzeugen dieser Klasse hellwach. Das gibt das gute Gefühl das Auto jederzeit "im Griff" zu haben. Aber das war auch beim 2011er schon so und große Unterschiede zum vFL, wie von anderen erwähnt, finde ich hier nicht. Wer wie bei alternativen Fahrzeugen verstellbare Dämpfer sucht, man braucht diese definitiv nicht, Ford kann das auch so.
Die serienmäßig montierten Bridgestone Reifen sind akustisch allerdings nicht so der Hit, sie werden nach ihrer Nutzungsdauer einem andern Fabrikat weichen müssen. Die Abrollgeräusche, vor allem auf Betonfahrbahnen überwiegen nämlich alle andern Geräusche deutlich.

Motor/Antrieb (170PS Diesel, Powershift)
Hier gibt es einen riesigen Fortschritt. Der 170PS Diesel ist mit dem 163PSler des vFL nicht vergleichbar.
Er ist auf hohes Drehmoment (400Nm = 20% Zugewinn) bei niedrigen Drehzahlen ausgelegt. Im Zusammenwirken mit dem Powershift bleibt die Drehzahl meistens unter 1500 Touren und geht nur selten über 2000 Touren. Wo der alte Motor schon brummig wurde, läuft der neue immer noch rund und geschmeidig und ist für ordentliche Schubabgabe jederzeit bereit. So macht entspanntes Autofahren richtig Spass und unterscheidet sich wesentlich von den kleineren Motorisierungen (habe grade übergangsmäßig für 3 Tage einen 120PS GCM gefahren). Das Powershift-Getriebe schaltet völlig unauffällig und ist mit 1900 Touren bei 120km/h im 6.Gang länger übersetzt als das Schaltgetriebe in meinem vFL. Der Verbrauch bleibt mit 6,3l für ein Automatik-Fahrzeug dieser Leistungs- und Raumklasse im angemessenen Rahmen. Das wird nach dem Einfahren sicher noch weniger, wenn ich wieder mein gewohntes Fahrprofil fahre.
Zusammen mit der deutlich verbesserten Geräuschdämmung hinterlässt diese Antriebsvariante einen hervorragenden Eindruck was mich umso mehr begeistert, als ich diese Variante nicht probefahren konnte.

ACC
Ein wirklich tolles Feature. Es dauerte bei mir ein wenig, bis ich das nötige Vertrauen dazu fand. Wenn bei 160km/h vorn ein Auto hinter einem LKW auf die linke Spur wechselt sind es schon "eigene Gefühle" die Situation der Automatik zu überlassen, - es geht! Schon nach der kurzen Zeit bin ich damit 120km Autobahn im dichten Verkehr mit untätigen Füssen gefahren 😁. Unglaublich und gespenstisch was da heute möglich ist und welche Entlastung das auf langen Fahrten bringt. Das System funktioniert wie auch der klassische Tempomat von 30-180km/h. Wer Zweifel hat, man kann auch die klassische Tempomatfunktion einstellen, allerdings wird man das nach den ersten Erfahrungen mit dieser genialen Funktion nicht mehr tun. Wo Licht ist, ist leider auch Schatten. Die schon im vFL schlechte Anordnung der Tempomattasten hat man durch Einsparung der Cancel/Return-Wippe nochmal verschlechtert. Ein schwacher Trost ist, dass man diese Tasten mit ACC nun seltener benötigt.

Progressives Xenonlicht
Genial, nie wieder ohne! Die ca. 50 Nachtkilometer auf Landstraßen haben mich von dieser Technik voll überzeugt. Das einleuchten in Kurven und das Ausblenden des Gegenverkehrs sowie vorausfahrender Fahrzeuge funktioniert perfekt, weich und zuverlässig. Nach meinen bisherigen Halogenscheinwerfern ein Quantensprung. Die von mir gefürchtete harte Lichtgrenze, die viele ältere Xenonsysteme haben, ist gottlob nicht vorhanden.

Spurhalteassistent
Funktioniert erstaunlich gut. Man kann zwischen Warnung und/oder Lenkeingriff in 3 Intensitätsstufen wählen. Insgesamt ist dieses Feature von den ganzen Assis neben der Parklenkautomatik für mich am ehesten verzichtbar.

Vekehrszeichenerkennung
Funktioniert ebenfalls erstaunlich gut, selbst variable Beschilderung auf Autobahnbrücken wird gut erkannt. Schön wäre noch wie beim S-MAX eine Kopplung zum ACC. Für Leute wie mich, die ihre Massenkilometer auf bekannten Strecken machen ein hilfreiches aber verzichtbares Extra.

Parkhilfe
Hab ich noch nicht probiert, werde sie aber ähnlich selten nutzen wie schon bisher. Sehr gut ist aber der Cross Traffic Allert und die neue seitliche Überwachung mit den PDC Sensoren.

Bordcomputer
bis auf die zusätzlichen Einstellmöglicheiten und Anzeigen für die Assistenten ist der BC ähnlich strukturiert wie im vFL, soweit auch o.k. und aus meiner Sicht mehr als ausreichend. Einige Begriffe (Front Allert) wurden nicht ins Deutsche übersetzt, warum weiß nur Ford, für mich unerheblich.
Leider ist auch die Standheizung nur über viele Klicks wie früher erreichbar, ein sinnvolles Sofortheizen damit weiter nicht möglich.

Infotainment
Aus meiner Sicht der Schwachpunkt des Neuen und für ein modernes Auto unakzeptabel. Harte Worte, aber hier muss Ford (und auch andere Hersteller) für die Zukunft dringend was tun. Der Generation iPhone entlockt das alles nur ein mitleidiges Lächeln.
Das System ist nicht nur optisch (Gehirntumor für den überflüssigen CD-Player) und bedientechnisch enttäuschend, es ist auch durch hohe Ablenkungseffekte im Sinne der Verkehrssicherheit gefährlich. Überspitzt gesagt, wäre SYNC2 eine App auf meinem Smartphone oder Tablet, hätte ich es schon deinstalliert und was besseres gesucht.
Das System reagiert träge auf Eingaben, den Toucheingaben ist die unglückliche Tastenanordnung vor dem Screen im Weg, die Eingaben sind umständlich und die Menüs zu tief.
Die Spracheingabe funktioniert von der Worterkennung her gut, ist aber nicht besonders flexibel hinsichtlich der Sinnerkennung. Hat man es einmal geschafft ein Ziel einzustellen, gibt das Navi zusammengestöpselte synthetisch klingende Ansagen, diese allerdings rechtzeitig, die übrigen Navifunktionen sind abgesehen von der Kartenaktualität ordentlich.
Die Auswahl eines Musikstücks aus der MP3-Sammlung auf dem USB Stick lenkt stark vom Verkehr ab, gleiches gilt für die Bedienung der Radiofunktionen. Hier war selbst das alte S&C des 2011er Modells mit Bedienung über die Lenkradtasten besser. Positiv ist die Rückfahrkamera zu erwähnen, die größere Anzeige ist gg. dem vFL ein echter Gewinn. Die Kopplung des Smartphones (MotoG) funktioniert incl. Listenübertrag problemlos und ist zusammen mit dem darüber realisierten Notrufassistenten ein Pluspunkt.

Sonstiges
Die Gesamtqualität ist m.M.n nicht besser aber auch nicht schlechter als im vFL. Das gilt für Sitze und Bezüge, wie immer ist da vieles Geschmacksache. Insgesamt ist die Materialqualität und Verarbeitung (auch der Lautsprechergitter) ordentlich.
Die Ablagefächer im Fahrzeugboden sind entfallen, leider auch die Münz- und Stifthalter im Handschuhfach.
Es gibt ein paar Detailverbesserungen wie bspw. den Ladekantenschutz und die Ablagefläche für den linken Fuß. Das mittlere Ablagefach hinter dem Schalthebel ist durch die verschiebbaren Einsätze besser nutzbar.
Die Teppiche, die Hutablage und die Auskleidungen des Kofferraums sind leider nicht besser geworden, schade!
Die Annehmlichkeiten einer Lenkradheizung zu probieren, war bei 20-35 Grad noch keine Gelegenheit 😉, ich freue mich aber schon im Winter darauf.

Fazit
Auch wenn ich einiges Negatives aufgezählt habe, alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Neuen und jede Fahrt mit diesem Auto ist ein Genuss. Vor allem antriebstechnisch und mit den Assistenten ist ein wirklicher FORDschritt gelungen. Alle die noch warten, können sich schon freuen, es lohnt sich!

monegasse

Dsc01496
1003 weitere Antworten
1003 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dja-it


N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von dja-it



Zitat:

Original geschrieben von BOGSER


Es ginge nur noch für 3 weitere Jahre oder 100Tkm für 1200,- € !! 😮
Aber wie gesagt, ginge bei meinem Max gar keine G.verlängerung mehr, da älter wie 9 Monate !!😕

Hat mein FFH Recht ???

Laut der Ford-Seite (Preisliste als PDF unten auf de Seite) hat er zumindest mit der Laufzeit Recht, 3. und 4. Jahr geht nur mit Flatrate. Allerdings steht auf der Website nichts von den neun Monaten. Würde mich ebenso irritieren und ein wenig ärgern, ich muß nämlich auch noch...

Hallo Dirk,

würdest du wenn es noch ginge, für 1200,- € die Garantieverl. machen ???

Ich wette, dann fährt der Maxe ohne Probs 5 Jahre !! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BOGSER


[/quote
..ich muss eh zum Händler wg. der Neuwagenanschlussgarantie :

@ Monchi

Wollt ich eigentlich auch für nochmals 2 Jahre machen, aber mein Verkäufer sagte mir, dass dies nur in den ersten 9 Monaten möglich wäre. Ausserdem ginge 2 Jahre Garantieverlängerung oder 80tkm gar nicht, da nur für Flatratkunden gedacht !!
Es ginge nur noch für 3 weitere Jahre oder 100Tkm für 1200,- € !! 😮
Aber wie gesagt, ginge bei meinem Max gar keine G.verlängerung mehr, da älter wie 9 Monate !!😕

Hat mein FFH Recht ???

meiner hat mir bei der bestellung genau das selbe erzählt. wobei der preisliche unterschied zwischen 3 und 5 jahren schon gewaltig ist! ich denke mal wir werden unser auto erst mal ein paar wochen begutachten und dann vermutlich noch in das 3. jahr investieren.

wir schweifen zwar vom Thema ab, aber gerne kläre ich hier etwas auf !

Man muss zwei Dinge unterscheiden:

  1. Den Garantie Schutzbrief
  2. Neuwagenanschlussgarantie (vergleichbar mit A1 Gebrauchtwagengarantie)

Das was hier gepostet wurde, bezieht sich auf den Schutzbrief.

Die Neuwagenanschlussgarantie kann man quasi bis zum letzten Tag der Werksgarantie abschließen und kostet z.B. für meinen Max 169 Euro für 12 Monate.

Nähere Infos sind hier beschrieben.

http://www.h-h-ford.de/.../...euro-garantie%20f_r%20gebrauchtwagen.pdf

...ich hoffe geholfen zu haben !😁

also ich sprach vom "Ford Protect Garantie-Schutzbrief" ....die steht auch so im prospekt (wenn ich mich recht erinnere)...ist für mich aber eine neuwagenanschlußgarantie....so der beschreibung nach...😕 weil die nach dem 2. jahr gültig wird.

Ähnliche Themen

Nach 8 Wochen ist er schon da !

Zitat:

Original geschrieben von Tatter54


Nach 8 Wochen ist er schon da !

Mein Glückwunsch zum neuen Max und stets eine schrott und knitterfreie Fahrt !!

Schöne Farbe, schaut gut aus !! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tatter54


Nach 8 Wochen ist er schon da !

Sehr schön! Und ich muss noch ein ein oder zwei wochen warten ... Und leider kein leder für mich.

Hallo,
acht Wochen ab Bestellung? oder ab Baudatum?

Hab meinen auch am 10.01. bestellt und bin gespannt wann er kommen wird.
Der Januar ist ja nicht gerade der Verkaufsstaerkste Monat, von daher hoffe ich auch mal auf 8Wochen.

Ich habe meinen mit Ford Flatrate bestellt, mich wuerde interessieren, ob die jetzt die zwei Wochen Ruecktrittsrecht abwarten, oder sofort die Bestellung weiterleiten!?

LG

Zitat:

Original geschrieben von Alex94


Hallo,
acht Wochen ab Bestellung? oder ab Baudatum?

Bestellt habe ich ihn am 14.11.2012, Baudatum war der 05.12.2012, Auslieferungsdatum 11.01.2013.
Ich finde, da kann man nicht meckern.

Leider liegen hier bei uns jetzt 10 cm Schnee, fürs Abholen hatte ich mir das anders gewünscht, aber was solls.
Bis Ende der Woche soll er angemeldet sein.

Gruß
Uwe

Hallo Uwe,

auch von mir Glückwunsch zum neuen Max und stets eine Schrott und knitterfreie Fahrt.

Im Gegensatz zum, von dir als " verschlimmbessert " empfundenen Lenkrad bleibt der sche..... Schnee ja Gott sei Dank nicht ewig liegen.

Mit freundlichen Grüßen Udo

ach Wochen finde ich eine perfekte Zeit.
kommt schließlich aus Valencia, is ja nicht gerade um die Ecke.

Allzeit gute und unfallfreie Fahrt!!!

Hallo Leute,

für mich hat es sich jetzt ausge"CMAX"t!

Ich wollte gestern meinen Maxe abholen, wieder fehlte ein Ausstattungsmerkmal.
Zur Geschichte kurz:
1. Bestellung Mitte September, Lieferung Mitte November: die elektrische Sitzverstellung fehlt!
2. Bestellung direkt hinterher, Lieferung Mitte Januar: die Rückfahrkamera im SONY-Navi fehlt!

2 Fehllieferungen beim selben Kunden - der Händler klappte bald zusammen ...

Beides ließ sich nicht nachrüsten, FORD bot eine läppische Entschädigung von 600€ an.
Zudem eröffnete mir der Händler, dass FORD schon wieder eine technische Neuerung(!) hat. Nicht nur, dass man eine Bedieneinheit am Lenkrad gestrichen hat (ich hab schon darüber geschrieben), jetzt hat man auch die - ACHTUNG FÜR ALLE, die schon bestellte haben ! - Sprachsteuerung für die Klimaanlage gestrichen!

Mir reicht es - ich bin total angepi**t! Vertag ist gecancelt, FORD sieht mich nicht wieder.

Auf zum HYUNDAI-Händler, eine IX35 bestellen - mal sehen, ob die ein Auto so liefern können, wie man es bestellt.

Alles Gute mit euren Mäxen, ich wünsche euch mehr Glück als mir.

Gruß

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Tatter54


Hallo Leute,

für mich hat es sich jetzt ausge"CMAX"t!

Ich wollte gestern meinen Maxe abholen, wieder fehlte ein Ausstattungsmerkmal.
Zur Geschichte kurz:
1. Bestellung Mitte September, Lieferung Mitte November: die elektrische Sitzverstellung fehlt!
2. Bestellung direkt hinterher, Lieferung Mitte Januar: die Rückfahrkamera im SONY-Navi fehlt!

2 Fehllieferungen beim selben Kunden - der Händler klappte bald zusammen ...

Beides ließ sich nicht nachrüsten, FORD bot eine läppische Entschädigung von 600€ an.
Zudem eröffnete mir der Händler, dass FORD schon wieder eine technische Neuerung(!) hat. Nicht nur, dass man eine Bedieneinheit am Lenkrad gestrichen hat (ich hab schon darüber geschrieben), jetzt hat man auch die - ACHTUNG FÜR ALLE, die schon bestellte haben ! - Sprachsteuerung für die Klimaanlage gestrichen!

Mir reicht es - ich bin total angepi**t! Vertag ist gecancelt, FORD sieht mich nicht wieder.

Auf zum HYUNDAI-Händler, eine IX35 bestellen - mal sehen, ob die ein Auto so liefern können, wie man es bestellt.

Alles Gute mit euren Mäxen, ich wünsche euch mehr Glück als mir.

Gruß

Uwe

Des is ja mal der absolute Hammer !!! Wieviel Pech muss man haben, das einem das 2 x passiert ?

Hoffentlich hast du mit der Hyundai Bestellung mehr Glück 😉 ob du dafür jedoch das bessere Auto bekommst wage ich zu bezweifeln !

Das ist wirklich Pech!

Aber dass die Sprachsteuerung für die Klima entfällt wusste ich schon vorher. Wurde hier im Forum auch schon öfters an verschiedenen Stellen erwähnt. Das hängt mit der Umstellung von Sound & Connect auf Sync zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von Tatter54


Hallo Leute,

....
2 Fehllieferungen beim selben Kunden - der Händler klappte bald zusammen ...

Beides ließ sich nicht nachrüsten, FORD bot eine läppische Entschädigung von 600€ an.
Zudem eröffnete mir der Händler, dass FORD schon wieder eine technische Neuerung(!) hat. Nicht nur, dass man eine Bedieneinheit am Lenkrad gestrichen hat (ich hab schon darüber geschrieben), jetzt hat man auch die - ACHTUNG FÜR ALLE, die schon bestellte haben ! - Sprachsteuerung für die Klimaanlage gestrichen!

Mir reicht es - ich bin total angepi**t! Vertag ist gecancelt, FORD sieht mich nicht wieder.

Auf zum HYUNDAI-Händler, eine IX35 bestellen - mal sehen, ob die ein Auto so liefern können, wie man es bestellt.

Alles Gute mit euren Mäxen, ich wünsche euch mehr Glück als mir.

Gruß

Uwe

wirklich unglaublich!

Die Sache mit der Klimasteuerung ist bekannt und glaub mir in der Praxis nicht relevant (es ist viel effizienter einen

Klima-Knopf zu drücken als erst einen Knopf zu drücken/ziehen und dann mit dem Auto umständlich zu sprechen)

aber es ist trotzdem ärgerlich!

Das Thema mit der Kamera ist aber der Abschuss und ich verstehe Deine Reaktion.

Alles Gute, und hoffentlich mehr Glück bei Hyundai

monegasse

Deine Antwort
Ähnliche Themen