foto von defekter zündspule

Volvo S60 1 (R)

Hallo ich hab ein problem mit meinen volvo 2.4t mit motorruckeln. Such ja schon seitn 3 monaten.. jetz habe mir 5 gebrauchte zündspulen gehohlt und hab gesehn das all meine zündspulen hinten risse haben und aufgeplytz sind. Allerdings die gebrauchten neuen auch.. und rosig sind sie auch. Hab mal 2 fotos gemacht und wollt fragen ob jemand weiß ob das einen sporadischen defekt auslòsen kann??????

20140112-140128-1
20140112-141419
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GuggiS60


Ja da eine 70 euro kostet und dann 5 stück350 euro..
Vom schrottplatz haben alle 530 euro gekostet...

Tippfehler oder Rechenfehler? 😕

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich denke mal, durch die Risse könnte durchaus Feuchtigkeit

eindringen, und Aussetzer verursachen.

Gruß, Frank

Warum kaufst Du nicht neue?

Gebrauchte werden frueher kaputt gehen.
Somit gibst du 2 mal Geld aus, statt einmal ein Bisschen mehr.

Zitat:

Original geschrieben von pafro


Warum kaufst Du nicht neue?

Gebrauchte werden frueher kaputt gehen.
Somit gibst du 2 mal Geld aus, statt einmal ein Bisschen mehr.

Ja da eine 70 euro kostet und dann 5 stück350 euro.. und das nur auf verdacht is ma zu teuer. Vom schrottplatz haben alle 530 euro gekostet... ne wollt nur wissen ob das aussetzer verursachen kann.. wenns wer sicher weiß hole ma neue..

Zitat:

Original geschrieben von GuggiS60


Ja da eine 70 euro kostet und dann 5 stück350 euro..
Vom schrottplatz haben alle 530 euro gekostet...

Tippfehler oder Rechenfehler? 😕

Ähnliche Themen

Die Bosch Spulen kosten um die 50€.......ohne Glaspalast Aufschlag.

Jup habe jetz gfundn von skandix um 54... die vom schrottplatz waren alle kaput... aba danke für die hilfe :-)

Aba ruckelt imma noch :-(

Naja ich werd bald mal kapitulierte :-D undn volvo händler glauben und die drosselklappe tauschn...

Hi,
wenns dir bei der Defektsuche hilft, würde ich folgende Vorgehensweise vorschlagen:
- zum 🙂 fahren, Fehler auslesen lassen; wenn der Code es ermöglicht,defektes Bauteil identifizieren und reinigen/ reparieren/ austauschen
- Drosselklappe (DK) reinigen: Mit speziellem DK-Reiniger (bspw. LiquiMoly) nach Anleitung reinigen oder DK ausbauen, mit sauberem Putzlappen und Zahnbürste (danach entsorgen) und ausreichend Bremsenreiniger auch an den Wellenlagern reinigen.
- Luftmassenmesser (LMM) ausbauen, mit Ohrstäbchen (in Bremsenreiniger getaucht) vorsichtig die Sensoren reinigen.

Wenns dann immer noch ruckelt und der Verursacher die DK ist, entweder austauschen als Neuteil (ca 1.200 €) oder bspw. bei etin, tachopix o. ä. reparieren lassen (250-400 €).

Zitat:

Original geschrieben von KaiCNG



- Drosselklappe (DK) reinigen: Mit speziellem DK-Reiniger (bspw. LiquiMoly) nach Anleitung reinigen oder DK ausbauen, mit sauberem Putzlappen und Zahnbürste (danach entsorgen) und ausreichend Bremsenreiniger auch an den

Wenns dann immer noch ruckelt und der Verursacher die DK ist, entweder austauschen als Neuteil (ca 1.200 €) oder bspw. bei etin, tachopix o. ä. reparieren lassen (250-400 €).

Die Reinigung der Drosselklappe bringt nur sehr, sehr bedingt etwas. In der Drosselklappe sind die Schleifkontakte durchgeschliffen. Die Elektronik bekommt einen Widerstandswert von unendlich, oder einen falschen geliefert. In frühen Stadien ändert die Drosselklappe ihre Position, da sie glaubt nicht zur aktuellen Fahrsituation zu passen. Dann bewegt sie sich wieder auf eine intakte Position und merkt wiederum das sie falsch steht und möchte sich korrigieren. Danach geht es also im ungünstigen Fall wieder auf eine defekte Position. Dieses Spiel geht dann immer so weiter.

Durch die Reinigung kann sich nun die Drosselklappe leichter bewegen, das ständige hin und her wird erleichtert, aber sie macht nach wie vor etwas falsch. Im Anhang noch ein Bild eines defekten Kontakts.

Die 18 Euro für den Drosselklappenreiniger sollten lieber in neue Zündkerzen investiert werden. Die sind bei Ebay genauso teuer 15 € plus 3 € Versand. Bei mir sind die Probleme mit unruhigem lauf seit dem Zündkerzentausch verschwunden.

Also zusammengefasst:
-Fehlerauslesen ist ein sehr guter Vorschlag
-Zündkerzen kontrollieren (Verschleiß und Kerzenbild), ggf. durch NGK austauschen.

Viele Grüße
Björn

080720111035-6504322610807543482

Hallo, ja also der luftmassenmessernist neu, kerzen sind alle 5 neu, und 2 zündspulrn sind auch neu. Drosselklappe ist 2 jahre und 40 000 km alt. Gibs das dass die wieder defekt ist? Gerenigt ist si schon...

Achja fehlerauslesen war ich auch schon.. also bei mir in da firma. Mit vida bzw dice und bosch tester. Und steht immer drinnen drosselklappe schwergängig/defekt mitn verschiedenen codes.. und machnaml sfeht auch noch drinnen drosselklappen position unplausibel und drosselklappen position auserhalb tolleranz bereich.

Also eigentlich genug fehler der drosselklappe. Aber das schreibt er schonnlange wo noch kein ruckeln war.. ruckekn tuta erst seitn paar tage nachn chipen.. vl ein zufall das genau nachher wirich kaput gegangen is..

Taugen die firmen was mit drosselklappen überholen wie zb ecu... hier lese ich immer wieder schlechte sachen darüber.. aber eine neue ist einfach zu teuer... und das anlernen schreckt mich auch.. dann mussen ja zu ner volvo werkszatt schleppen..

Drosselklappe bei www.atin.de überholen lassen, die wissen was sie tun, oder DAS kaufen,mutig sein und selbst überholen.

Okey danke. Die firma ist toll aba kann ich das auch als privat person nutzen? Preis isthammer 146 euro...
da ist das selber machen teurer.

Du musst zu dem preis noch die MwSt. dazu rechnen müsste dann so um die 174€ sein und wie "Privat Leute" in den Genuss des Service gelangen können ist auf der Seite aufgeführt 😉 alles kein Problem!

Edit: ich habe gerade erst gelesen das er erst ruckelt nach dem Chippen, dann tausche erst mal ALLE Zündspulen aus!

Meinst das das an den zündspulen liegt? Das denk ich nemlich auch.. hab jetz 2 neue drin und jetz is das ruckeln sanfter geworden. Und kommt nur mehr ab 4500 u/min
Aber der freindliche meinte drosselklappe is defekt.. das ich nicht glauben will.. es stehen 3 drosselklappen fejler im speicher.. aber die standen schon vorm chippen drin.. und da hat nich nix geruckelt trotz fehler..

Was is jetz besser... noch 3 zündspulen kaufen oder das geld sparen und ne drosselklappe kaufen bzw überholen lassen..

Sinn macht beides... wenn die drosselklappe nen fehler erkennt macht sie von voll ofen schlagartig zu dann ruckelts ordentlich.. und wenn 3 zündspulen hin sind und auf einmal nichts mehr machen ruckelts auch... aba 2 standen im fehlerspeicher warum nicht alle 5?

Deine Antwort
Ähnliche Themen