Forumtreffen
Hallo zusammen!
Ich habe mir erlaubt, das Thema Forumtreffen auszugliedern. Ich möchte Oli hier vorschlagen, mich in die Organisation eiens solchen Treffens einzubringen.
Evtl. wäre der VLN-Cup des Nürburgrings eine hübsche Kulisse. Termine hierfür wären beispielsweise der 12te oder 26te Oktober. In dieser Meisterschaft würden sich auch adäquate 2 S60 und ein Heico-S40 bewegen.
Gerne kümmer ich mich auch um eine Reservierung im Dorint-Hotel an der Strecke, um nach dem Rennen bei nem (alkoholfreien) Bierchen eine gemütliche Runde bilden zu können (evtl. auch eine trockene und warme, in der Eifel weiss man ja nie 🙂 )
Bin aber auch für andere Termine und Locations offen, bringe mich gerne mit ein und bin auch auf jeden Fall da (wo auch immer).
MfG
Michael
92 Antworten
ich suche noch nach einer liste, die eine reihe von orten enthælt, mit angaben zu kosten, længe und qualitæt der strecke und infos, ob sie evtl. über'n winter geschlossen ist oder sowas... finde aber nichts. ich habe die letzten tage immer mal sporadisch rumgeguckt, nicht wirklich mit system. wenn jemand schneller ist als ich - immer mal ran... ;-)
lieb gruß,
oli
hi jungs
ich wäre auch gerne dabei und finde "fst" auch besser als ein rennen. auch ich habe schon mehrere fst hinter mir, sowie auch anschliessende rennen, auch mit formel-autos.
bitte beachtet doch bei der wahl des ortes auch auf uns aus der CH, denn 300km für hockenheim (oder irgendwo wo es noch weniger sind) sind immer noch besser als über 500 für den nürburgring.
grazie !!
für mich käme auch eher der nächste frühling besser entgegen.....da ich im okt. geschäftlich an diversen messen sein werde....
Jetzt wo dieser Beitrag noch mal nach oben gerutscht ist, schreibe ich kurz meine Meinung nieder.
Ich habe vor wenigen Tagen mit Michael alias Swedecruiser telefoniert und wir sind beide zu der Überzeugung gekommen, dass wir einerseits natürlich ausloten müssen, zu was für einer Art von Veranstaltung die Forumteilnehmer am meisten Lust hätten (ich kann da ja mal ne Umfrage starten) und woher die Teilnehmer kommen (auch das liese sich in einem neuen Beitrag ermitteln), um eine möglichst zentral liegende und interessante Veranstaltung zu organisieren. Darüber hinaus halte ich es für unumgänglich, bei einer größeren Gruppe, einen festen Termin vorzugeben, der dann umgesetzt wird. Die Bekanntgabe des Termins muss natürlich lange im voraus geschehen. Sollten einige dann an diesem Termin nicht können, so wird das sehr schade aber wohl leider nicht zu ändern sein. Wir kommen in Teufels Küche, wenn wir versuchen einige zig Teilnehmer unter einen Hut zu bekommen, damit auch jeder garantiert kommen kann.
Wegen der nötigen Planungszeit und auch des angenehmeren Klimas dachten Michael und ich mehr an Frühjahr 2003 als jetzt noch in den letzten kurzen schönen Wochen des Herbstes eine Lösung mit der Brechstange zu erzwingen.
sounds good
und im frühling sind dann allenfalls schon ein paar CX90 mitdabei....
greetz
.Ralkph
Ähnliche Themen
... und einen franzosen und einen belgier haben wir auch, wenn ich mich nicht irre. ransom, machst du den neuen umfrage-thread auf, oder ich!? ;-)
lieb gruß,
oli
Das kannst du gerne übernehmen 😁
Nein ernsthaft, ich denke, das wäre eine faire Lösung für alle Beteiligten.
Gruß
Jo
okay, bis demnæchst trage ich dann noch ein paar potentielle strecken zusammen, frage, wann die frei haben und finde ein datum... kann etwas dauern... ;-)
ist es okay, wenn die einzelnen optionen die strecke und ein møgliches datum tragen und das meistgestimmte wird angenommen!?
lieb gruß,
oli
ja, na klar. wie soll das denn sonst gehen? demokratisch wie immer! gehe jetzt erstmal selbst waehlen. ihr wart sicherlich schon (sofern ihr in deutschland wohnt). oder?
yup, habe meine stimme für mecklenburg verschenkt, für deutschland war's erfolgreich... ;-)
lieb gruß,
oli
so genau wollte ich's doch garnicht wissen! ... den guido gewaehlt? quatsch. hier geht's um autos und nicht um politik. gell? bin heute jedenfalls nicht wirklich unzufriedener als gestern.
guido war doch nun wahrlich nicht erfolgreich... hast aber recht, hier geht's nicht um politik... ;-)
lieb gruß,
oli
war nicht ganz ernst gemeint, aber der arme hat ja heute doch ziemlich zu kaempfen. apropos: war das gestern nicht ein super entspannter wahlabend? die allgemeine unsicherheit ob des offenen wahlergenisses war doch mal sehr wohltuend. kein "sie haben doch haushoch verloren" geschwafel gefolgt von "wir haben unser wahlziel ob der verluste, die doch wesentlich geringer ausfielen als erwartet, eindeutig erreicht" gelaber. sollte oefter mal etwas knapper ausfallen. gell? so, jetzt aber wieder zurueck zum thema ...
eben leute, wenn die politik ins spiel kommen sollte, würde dieses forum bei weitem nicht genügen....also konzentrieren wir uns auf wichtigere dinge.....*ggg*