Forumsumgangsrelevante Themen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Vorsicht ! : Langatmiger Beitrag 😉

Für die Leu"T"e, denen meine Beiträge etwas zu langatmig ( oder langweilig? ) zu sein scheinen, sei folgendes zur Erkärung mitgeteilt: Eine ( kreative ) Geburt dauert ( meistens ) länger als der Vorgang des ( eher unerquicklichen ) "Erbrechens".

Das können auch die vielen Mitglieder nachvollziehen, die sich mit ihren Beiträgen redliche Mühe geben und nicht nur ihr Gehirnschmalz, ihr Wissen, ihre Frei- ( oder etwa Büro-) zeit und gegebenenfalls digitalen Speicherplatz im Chip ihrer Kameras investieren, um sich in adäquater Manier den übrigen Forumsteilnehmern mitzuteilen.

Wenn man die Absicht hegt, Inhalte ( ! ) zu vermitteln, ist doch eine geeignete Wortwahl in einem entsprechenden grammatikalischen Kontext nicht erst seit heute eine durchaus übliche und praxiserprobte Vorgehensweise?

Warum sollte man dieses Forum denn mit 5 "Shorties" oder 10 "Quickies" beaufschlagen ( bei denen die "angeflanschte" Beschreibung des bestellten oder bereits gefahrenen Autos nebst sonstiger "wichtiger" Mitteilungen nicht selten mehr Raum einnimmt, als die eigentliche Information ), wenn mit einem zusammenhängend ( naturgemäß ofmals besser überlegt ) geschriebenen Beitrag ( fast ) all das ausgedrückt werden kann, was man mitteilen möchte? ( Das schließt natürlich nicht aus, dass eine sehr knapp gehaltene Nachricht - vorausgesetzt, sie ist auch inhaltsrelevant verfasst ( ! ) - eine sehr viel effektivere Übermittlungsmethode sein kann ! )

Ich denke, hier sollten einige Forumisten sich einmal bezüglich des Unterschieds zwischen "Chat" und "Forum" etwas mehr Horizont verschaffen. Es heißt zwar "Motor TALK", aber mit irgendwelchen "Zwischenrufen", "Ein- oder Auswürfen" wäre die kommunikative Absichtserklärung dieses Forums meines Erachtens eher schlecht "übersetzt" und man würde hinsichtlich des Niveaus dieser Institution eher einen Bärendienst erweisen.

Soweit mir bekannt ist, hat noch niemand irgendwelche körperliche oder nachhaltige mentale Schäden
davongetragen, wenn er solche Plattformen auch zur ( nicht nur - mehr oder minder? - fachlichen ) "Weiterbildung" zu nutzen wusste - was immer der Einzelne im Detail darunter verstehen mag.

Es gibt eine schöne, bildhafte Beschreibung dessen, was ich damit sagen will aus dem englischen
Sprachraum : "honing of skills". Voraussetzung natürlich ist, dass die substanzielle Basis ( und dazu zählt in erster Linie die Bereitschaft ! ) vorhanden ist.

Als kleines Beispiel: Die inzwischen weitverbreitete Methode, alle Worte eines Satzes klein zu schreiben mag vielleicht für den Schreiber selbst einfach und bequem zu sein, aber für den Leser bedeutet dies aufgrund fehlender Schriftmodulation erhöhter Interpretationsaufwand.

Ist das o.k. so ? - Einer schreibt ( bequem ) und hunderte "müssen" ( es ) lesen 😕 ?

( Eine extensive Kleinschreibung bleibt bei mir der kognitiven Erfassung vorwiegend fremdsprachlichen Wortgutes vorbehalten 😉 )

Dass einmal Schreibfehler unterlaufen, ist ganz normal und passiert "on screen" leichter als auf Papier. Aber wenn man bei jedem dritten Wort regelrecht "hängenbleibt", weil eine Interpretation nur schwerlich oder fast gar nicht möglich ist, wirkt dies auf mich eher ennuyant und dann macht - mir zumindest - das Lesen keinen Spaß. Man denke daran - eine Tastatur ist auch nur ein "Mensch" 😁

Hier möchte ich ausdrücklich ( ! ) unsere Mitglieder ausnehmen, die mit einer anderen Muttersprache
aufgewachsen sind. Hier hat dies sogar einen gewissen ( z. B. belgischen ;-) Charme und ich anerkenne ( als "Deutschländer" in Frankreich lebend selbst damit konfrontiert 😉 ) diesen, ihren Mut zur Improvisation und "Blamage", einmal etwas "deutsch" so auszudrücken, wie es in der Muttersprache beschrieben würde.

Schließlich sollte man sich mit dem Inhalt eines Beitrags in einer harmonischen und entspannten Art und Weise auseinandersetzen dürfen und weniger mit der Entzifferung von Hyroglyphen und Kürzeln, die nicht jedem geläufig sein können. Schließlich ist die Erfassung und Interpretation der inhaltlichen Substanz der eigentliche Sinn - Aber der Fairness halber darf ich konstatieren: die Beiträge dieses Forums sind (den)noch recht gut konsumabel - was dies anbetrifft.

Andererseits - Vielleicht hat der ein oder andere etwaige Schwierigkeiten oder findet nicht die Muse, eine etwas "schwerere" Lektüre zu verdauen - aber das ist halt "mein Filter" 😉 . Vielleicht bin ich gar nicht so erpicht darauf, dass mir zu Viele auf der Duftspur meiner niedergeschriebenen "geistigen Exkremente" folgen ?

Somit ist es jedem individuell überlassen, im Sinne der Gemeinschaft des Forums und letztendlich auch für sich selbst- sozusagen mit "Langzeitwirkung" - Entsprechendes daraus zu machen.

Tipp dazu: " Lesen bildet ! " ;-)

Und hier habe ich schon was dazu - als Anregung 🙂
. . . Wenn ich es mir das erste Mal hinter dem rindsbelederten Steuerring meines eigenen "T" ergonomisch richtig und bequem machen werde, wird mir alles seeehr vertraut vorkommen . . . 🙂

Ich habe mir nämlich in der "Tragezeit" meines "T"s von meinem 🙂 die Bedienungsanleitungen eines Vorführers zum Vorab-Studium quasi "erpresst" 😉 . Ich glaube nämlich zu wissen - auch von mir selbst - dass man nach der "realen Inanspruchnahme" seiner 4 - ( E ) Motion auf Rädern dieser durchaus informativen Lektüre nicht mehr die Beachtung schenkt, die sie eigentlich verdient.

Etwa 25 - 30 % aller Forumsfragen könnten durch das aufmerksame Lesen dieser ( im Basis-Preis übrigens inbegriffenen ) Lektüre eine schnelle und vor allem juristisch abgesicherte Erklärung finden.
Andererseits wäre das Forum dann natürlich auch nicht so "bunt".

Dass ich bisher noch wenig gezielte Fragen bezüglich des "T"s formulieren konnte, geschweige denn über meine Eindrücke bei "Haltung" und "Dressur" des zur Diskussion stehenden Wolfsburger Raub- und Kletterzwitters referieren konnte, liegt schlicht und ergreifend an der Tatsache, dass ich noch ( immer ) meine Warteschleifen drehe. Die Freigabe zur Landung, respektive "Niederkunft" ist bereits erteilt - ( siehe Anhang ) - meine Freude, ihn ( endlich ) an seinen sensitiven Stellen streicheln und in Aktion versetzen zu können nähert sich einem eskalativen Niveau 🙂

Insofern würde ich eigentlich nicht gerne diesem Forum fernbleiben, nur weil einige das so haben "durchscheinen" lassen. Denn - der eigentliche ( Fahrer- ) Spaß - so hoffe ich jedenfalls - fängt ja erst an !

Und deshalb - nach dieser "Öffentlichmachung"würde ich mich gerne - möglichst ohne weitere "Seitenhiebe aus der zweiten Reihe" - den eigentlichen "T"hemen dieses Forums widmen - und das wird dann in den entsprechenden "T"- threads stattfinden.

Ich habe bewusst einen "frischen" thread gewählt, um nicht unbedingt einen anderen, vielleicht eher technisch orientierten Themenbereich zu verwässern. Aber es gibt ja auch noch andere Themen, bei denen der "Mensch" Vorrang vor der "Maschine" bekommen sollte.

Dieser thread könnte ja dazu genutzt werden, um allgemeingültige Themen zu "bunkern", die den kommunikativen Umgang der Forumsmitglieder unter- und miteinander harmonisieren könnten - oder er verschwindet in der Versenkung wie so manch anderer, den die Zeit oder unsere neue Steuergesetzgebung überholt hat.

Auf jeden Fall habe ich nicht unbedingt nochmals vor, meine Gedanken dergestalt langatmig schriftlich zu artikulieren - Entwarnung ! 😉

In diesem Sinne möchte ich Frieden schließen und bitte, eventuelle Missverständnisse meinerseits zu verzeihen - "Come together - right now . . . ?"

- Klaus -

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style


Vorsicht ! : Langatmiger Beitrag 😉

Für die Leu"T"e, denen meine Beiträge etwas zu langatmig ( oder langweilig? ) zu sein scheinen, sei folgendes zur Erkärung mitgeteilt: Eine ( kreative ) Geburt dauert ( meistens ) länger als der Vorgang des ( eher unerquicklichen ) "Erbrechens".

Das können auch die vielen Mitglieder nachvollziehen, die sich mit ihren Beiträgen redliche Mühe geben und nicht nur ihr Gehirnschmalz, ihr Wissen, ihre Frei- ( oder etwa Büro-) zeit und gegebenenfalls digitalen Speicherplatz im Chip ihrer Kameras investieren, um sich in adäquater Manier den übrigen Forumsteilnehmern mitzuteilen.

Wenn man die Absicht hegt, Inhalte ( ! ) zu vermitteln, ist doch eine geeignete Wortwahl in einem entsprechenden grammatikalischen Kontext nicht erst seit heute eine durchaus übliche und praxiserprobte Vorgehensweise?

Warum sollte man dieses Forum denn mit 5 "Shorties" oder 10 "Quickies" beaufschlagen ( bei denen die "angeflanschte" Beschreibung des bestellten oder bereits gefahrenen Autos nebst sonstiger "wichtiger" Mitteilungen nicht selten mehr Raum einnimmt, als die eigentliche Information ), wenn mit einem zusammenhängend ( naturgemäß ofmals besser überlegt ) geschriebenen Beitrag ( fast ) all das ausgedrückt werden kann, was man mitteilen möchte? ( Das schließt natürlich nicht aus, dass eine sehr knapp gehaltene Nachricht - vorausgesetzt, sie ist auch inhaltsrelevant verfasst ( ! ) - eine sehr viel effektivere Übermittlungsmethode sein kann ! )

Ich denke, hier sollten einige Forumisten sich einmal bezüglich des Unterschieds zwischen "Chat" und "Forum" etwas mehr Horizont verschaffen. Es heißt zwar "Motor TALK", aber mit irgendwelchen "Zwischenrufen", "Ein- oder Auswürfen" wäre die kommunikative Absichtserklärung dieses Forums meines Erachtens eher schlecht "übersetzt" und man würde hinsichtlich des Niveaus dieser Institution eher einen Bärendienst erweisen.

Soweit mir bekannt ist, hat noch niemand irgendwelche körperliche oder nachhaltige mentale Schäden
davongetragen, wenn er solche Plattformen auch zur ( nicht nur - mehr oder minder? - fachlichen ) "Weiterbildung" zu nutzen wusste - was immer der Einzelne im Detail darunter verstehen mag.

Es gibt eine schöne, bildhafte Beschreibung dessen, was ich damit sagen will aus dem englischen
Sprachraum : "honing of skills". Voraussetzung natürlich ist, dass die substanzielle Basis ( und dazu zählt in erster Linie die Bereitschaft ! ) vorhanden ist.

Als kleines Beispiel: Die inzwischen weitverbreitete Methode, alle Worte eines Satzes klein zu schreiben mag vielleicht für den Schreiber einfach und bequem zu sein, aber für den Leser bedeutet dies aufgrund fehlender Schriftmodulation erhöhter Interpretationsaufwand.

Ist das o.k. so ? - Einer schreibt ( bequem ) und hunderte "müssen" ( es ) lesen 😕 ?

( Eine extensive Kleinschreibung bleibt bei mir der kognitiven Erfassung vorwiegend fremdsprachlichen Wortgutes vorbehalten 😉 )

Dass einmal Schreibfehler unterlaufen, ist ganz normal und passiert "on screen" leichter als auf Papier. Aber wenn man bei jedem dritten Wort regelrecht "hängenbleibt", weil eine Interpretation nur schwerlich oder fast gar nicht möglich ist, wirkt dies auf mich eher ennuyant und dann macht - mir zumindest - das Lesen keinen Spaß. Man denke daran - eine Tastatur ist auch nur ein "Mensch" 😁

Hier möchte ich ausdrücklich ( ! ) unsere Mitglieder ausnehmen, die mit einer anderen Muttersprache
aufgewachsen sind. Hier hat dies sogar einen gewissen ( z. B. belgischen ;-) Charme und ich anerkenne ( als "Deutschländer" in Frankreich lebend selbst damit konfrontiert 😉 ) diesen, ihren Mut zur Improvisation und "Blamage", einmal etwas "deutsch" so auszudrücken, wie es in der Muttersprache beschrieben würde.

Schließlich sollte man sich mit dem Inhalt eines Beitrags in einer harmonischen und entspannten Art und Weise auseinandersetzen dürfen und weniger mit der Entzifferung von Hyroglyphen und Kürzeln, die nicht jedem geläufig sein können. Schließlich ist die Erfassung und Interpretation der inhaltlichen Substanz der eigentliche Sinn - Aber der Fairness halber darf ich konstatieren: die Beiträge dieses Forums sind (den)noch recht gut konsumabel - was dies anbetrifft.

Andererseits - Vielleicht hat der ein oder andere etwaige Schwierigkeiten oder findet nicht die Muse, eine etwas "schwerere" Lektüre zu verdauen - aber das ist halt "mein Filter" 😉 . Vielleicht bin ich gar nicht so erpicht darauf, dass mir zu Viele auf der Duftspur meiner niedergeschriebenen "geistigen Exkremente" folgen ?

Somit ist es jedem individuell überlassen, im Sinne der Gemeinschaft des Forums und letztendlich auch für sich selbst- sozusagen mit "Langzeitwirkung" - Entsprechendes daraus zu machen.

Tipp dazu: " Lesen bildet ! " ;-)

Und hier habe ich schon was dazu - als Anregung 🙂
. . . Wenn ich es mir das erste Mal hinter dem rindsbelederten Steuerring meines eigenen "T" ergonomisch richtig und bequem machen werde, wird mir alles seeehr vertraut vorkommen . . . 🙂

Ich habe mir nämlich in der "Tragezeit" meines "T"s von meinem 🙂 die Bedienungsanleitungen eines Vorführers zum Vorab-Studium quasi "erpresst" 😉 . Ich glaube nämlich zu wissen - auch von mir selbst - dass man nach der "realen Inanspruchnahme" seiner 4 - ( E ) Motion auf Rädern dieser durchaus informativen Lektüre nicht mehr die Beachtung schenkt, die sie eigentlich verdient.

Etwa 25 - 30 % aller Forumsfragen könnten durch das aufmerksame Lesen dieser ( im Basis-Preis übrigens inbegriffenen ) Lektüre eine schnelle und vor allem juristisch abgesicherte Erklärung finden.
Andererseits wäre das Forum dann auch nicht so "bunt".

Dass ich bisher noch wenig gezielte Fragen bezüglich des "T"s formulieren konnte, geschweige denn über meine Eindrücke bei "Haltung" und "Dressur" des zur Diskussion stehenden Wolfsburger Raub- und Kletterzwitters referieren konnte, liegt schlicht und ergreifend an der Tatsache, dass ich noch ( immer ) meine Warteschleifen drehe. Die Freigabe zur Landung, respektive "Niederkunft" ist bereits erteilt - ( siehe Anhang ) - meine Freude, ihn ( endlich ) an seinen sensitiven Stellen streicheln und in Aktion versetzen zu können nähert sich einem eskalativen Niveau 🙂

Insofern würde ich eigentlich nicht gerne diesem Forum fernbleiben, nur weil einige das so haben "durchscheinen" lassen. Denn - der eigentliche ( Fahrer- ) Spaß - so hoffe ich jedenfalls - fängt ja erst an !

Und deshalb - nach dieser "Öffentlichmachung"würde ich mich gerne - möglichst ohne weitere "Seitenhiebe aus der zweiten Reihe" - den eigentlichen "T"hemen dieses Forums widmen - und das wird dann in den entsprechenden "T"- threads stattfinden.

Ich habe bewusst einen "frischen" thread gewählt, um nicht unbedingt einen anderen, vielleicht eher technisch orientierten Themenbereich zu verwässern. Aber es gibt ja auch noch andere Themen, bei denen der "Mensch" Vorrang vor der "Maschine" bekommen sollte.

Dieser thread könnte ja dazu genutzt werden, um allgemeingültige Themen zu "bunkern", die den kommunikativen Umgang der Forumsmitglieder unter- und miteinander harmonisieren könnten - oder er verschwindet in der Versenkung wie so manch anderer, den die Zeit oder unsere neue Steuergesetzgebung überholt hat.

Auf jeden Fall habe ich nicht unbedingt nochmals vor, meine Gedanken dergestalt langatmig schriftlich zu artikulieren - Entwarnung ! 😉

In diesem Sinne möchte ich Frieden schließen und bitte, eventuelle Missverständnisse meinerseits zu verzeihen - "Come together - right now . . . ?"

- Klaus -

Keine Ahnung um was es hier geht, scheint mit Autos nichts am Hut zu haben.

Gruß tiger57

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von anthem



Zitat:

Original geschrieben von graffoto



nix ohne ps: wer die suchfunktion nicht bedienen kann, dem werden einige der angeblich kryptischen ausstattungen hier in epischer länge erklärt.
das man die lösung natürlich findet wenn man danach sucht ist klar!

nur ich finde es halt etwas seltsam wenn zuerst jemand schreibt man möge doch das fachchinesisch lassen und dann so eine signatur!

und ja mir is es voll wurscht welchen tiguan er fahrt bzw fahren wird!

-

Zitat:

"das man die lösung natürlich findet wenn man danach sucht ist klar!"

. . . na, und was lernen wir daraus 😕 ?

Zitat:

"nur ich finde es halt etwas seltsam wenn zuerst jemand schreibt man möge doch das fachchinesisch lassen und dann so eine signatur!"

Frage: hast du deinen "

T

" irgendwann auch mal bestellt? Das stand noch nicht einmal beim Kleingedruckten 😉 Aber - korrekt gesehen: Dieses "Fachchinesisch" kann an (VW-)Fachlichkeit kaum übertroffen werden und es ist (nicht wie meine übrigen Texte) äußerst kurz und pr

ä

gnant! 😛.

Übrigens erscheint dieses Wort "Fachchinesisch" hier zum ersten Mal in einem meiner Texte - korrekt?

Übrigens . . wo ist denn so plötzlich deine Signatur abgeblieben ? 😛

"nachträgliche" Grüße -

- Klaus -

Zitat:

Original geschrieben von 60omecu8



Zitat:

Original geschrieben von arnold1956


Hallo Du und der Themenstarter, seid Ihr überhaupt im richtigen Forum ??? Habe keine einzige vernünftige Anfrage zum TIGUAN (ich glaube schon das wir im Tiguanforum sind) gelesen!! Der dümmste bin ich sicherlich auch nicht. Bin seit 35 Jahren Projektleiter von Großbaustellen in ganz Europa! Am besten für Euch wäre noch mit Titeln in der Gegend herumzuwerfen!!!!!!!

mfg
Arnold

"Tja..getroffener Hund bellt"

Das war genau das war der Themenstarter damit bezwecken wollte...und ausgerechnet der Herr Projektleiter fällt darauf herein und regt sich auch noch auf.........

Die Franzosen nennen so etwas "Spécialiste borné" 😁

-

. . . Hallo Frederic -

Da muss ein Forumsteilnehmer aus einem VOLVO-Forum kommen, damit ich mich einigermaßen verstanden fühlen darf 🙂😕 - eigentlich beschämend, wie sich hier einige übereilige Heissporne die (geistige und charakterliche) Blöße zu geben bereit sind. Aber mit deiner Einschätzung hast du den Nagel auf den Kopf getroffen - um mich mal auf eine etwas trivialer ausgerichtete Schreibweise einzustimmen.

Zu Dabbeljuh-Bushs-Zeiten hatten die Dixie-Chicks die Zivilcourage offen auszusprechen, dass sie sich schämten, auch Texaner zu sein. Angesichts des Gegackers und des Drecks (Vorsicht - Tiguan-Bezug!), mit denen so einige (nur wenige, aber die richtig!) hier um sich werfen, wäre es tatsächlich überlegenswert, das Forum zu wechseln - als ehemaliger SAAB-Fahrer könnte man mit dem VOLVO-Forum auch gut harmonieren.

Aber so weit bin ich noch (lange) nicht - der nächste ("T"-bezogene) Beitrag (ich versuche konstruktive Kritik zu beherzigen) 🙂 ist bereits fertig und mit "bellenden Hunden" weiß ich auch einigermaßen umzugehen - auch dann, wenn sie als "Projektleiter" getarnt von thread zu thread streunen und mir ihre übelriechenden Hinterlassenschaften zumuten 😛 .
Vielleicht wäre da ein herzhaft klingendes "Wau" glaubwürdiger als das abgedroschene mfg 😁 ?

Auf jeden Fall bedanke ich mich für deine forumsexterne "Schützenhilfe", obschon ich der Meinung bin, dass bei einigen "Cowboys"hier - die mich am liebsten hängen sehen möchten - jede Kugel zu schade ist.

Ich habe schon mehrere Male die Hand zum Frieden ausgestreckt, aber wie du sehr richtig bemerkt hast mit der "explication francaise" - gegen so etwas scheint (noch) kein Kraut gewachsen.

Dennoch - die Hoffnung stirbt zuletzt.

A tout à l'heure ? - 😉

- Klaus -

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style


Auf jeden Fall bedanke ich mich für deine forumsexterne "Schützenhilfe", obschon ich der Meinung bin, dass bei einigen "Cowboys"hier - die mich am liebsten hängen sehen möchten - jede Kugel zu schade ist.

🙂 😰

Zitat:

von Klaus

Auf jeden Fall bedanke ich mich für deine forumsexterne "Schützenhilfe", obschon ich der Meinung bin, dass bei einigen "Cowboys"hier - die mich am liebsten hängen sehen möchten - jede Kugel zu schade ist.

Ich habe schon mehrere Male die Hand zum Frieden ausgestreckt, aber wie du sehr richtig bemerkt hast mit der "explication francaise" - gegen so etwas scheint (noch) kein Kraut gewachsen.

Dennoch - die Hoffnung stirbt zuletzt.

A tout à l'heure ? - 😉

- Klaus -

Klaus,

du weiss doch selbst wie es ist.....

wenn ich deine vorherigen Texte richtig gelesen habe (was selbst mir als "B4" nicht immer leicht fällt) ;-)

bist du ja auch ein Expatriierter, (ich bin jedoch schon fast assimiliert in der Fremde)

und die halten nun mal zusammen.....

Zitat:

"Das deutsche Volk entfaltet in Zeiten der Not höchste Tugenden; ich bezweifle jedoch das es für die kommenden Jahre des Wohlstandes diesem gewachsen sein wird"
- Konrad Adenauer -

"erst das Ortsschild von der anderen Seite mal anschauen.......dann Anfangen vom Leben in der weiten Welt zu erzählen" (Marco Busch, Frédéric Becker)

Ich habe eine ähnliche Erfahrung hier gemacht als ich gefragt habe, welche Gründe es gibt einen Tiguan anstatt einen VOLVO XC60 zu kaufen.

Jedoch habe ich die exakt gleichen Startbeiträge sowohl ins VOLVO als auch ins Tiguan Forum eingestellt.

Vgl. die Antworten

........(incroyable mais vrai)

😰

http://www.motor-talk.de/forum/tiguan-volvo-xc60-t2128577.htmlhttp://www.motor-talk.de/forum/probefahrt-mit-einem-xc60-t2128554.html
Ähnliche Themen

Zitat:

Klaus,

du weiss doch selbst wie es ist.....

wenn ich deine vorherigen Texte richtig gelesen habe (was selbst mir als "B4" nicht immer leicht fällt) ;-)
bist du ja auch ein Expatriierter, (ich bin jedoch schon fast assimiliert in der Fremde)
und die halten nun mal zusammen.....

-

Hallo Frederic -

So soll es auch sein.

Dennoch - Ich kann da nicht so ganz mit einstimmen - denn so abseits von meiner "station èlevage allemande" 😁 lebe ich gar nicht - ich kann sogar zwischen 3 demokratisch regierten Staatengebilden wählen.

. . . Eine schon wegen der multiplen Einkaufsmöglichkeiten und Preis-Vergleichsoptionen nicht unangenehme Situation. Sozusagen realexistierender " Europäischer Kleincosmopolitismus 😁 "

Trotzdem: Der/die Händler "gallischer Konsistenz" konnten mir erst gar nicht den Tiguan liefern, den ich mir zusammengebastelt habe (siehe Mitgliedsname).

Ein (weitgehend) vollausgestatteter Sport & Style, der bei "uns" als "Carat" um die Kurven fegt, wäre durch seinen Paket-Rabatt und mit etwas Verhandlungsgeschick eine gute Alternative zum germanischen Freundlichen gewesen. Aber ich bin halt ein "Dreckspatz mit Anspruch auf etwas Luxus" und "the french soil" ist aufgrund der Landschaftsstruktur noch wesentlich "absorbtionsbereiter" als die "deutschländische Selbige".

Eine "SUV-Kontroverse" gibt es hier eigentlich nicht - oder noch nicht 🙄

p.s. Den Volvo habe ich mir als ex-SAABist auch (noch später) angeschaut, aber :

1. hätte ich bei Annullierung des VW-Vertrages ca. 4 K an "Gebühr" in den Wind schreiben können;
2. war der Volvo ein paar Zentimeter zu lange für unsere beiden Autos innerhalb der Garage
und
3. scheinen die Volvo-Händler in unserem Raum die Nase ziemlich hoch zu tragen, denn ein vergleichbarer XC60 hätte mich um etwa 8.500 E-Dollar mehr erleichtert als der jeweilige "T".

- heimatliche Grüße - A la prochaine -

- Claude -

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style



Zitat:

Klaus,

du weiss doch selbst wie es ist.....

wenn ich deine vorherigen Texte richtig gelesen habe (was selbst mir als "B4" nicht immer leicht fällt) ;-)
bist du ja auch ein Expatriierter, (ich bin jedoch schon fast assimiliert in der Fremde)
und die halten nun mal zusammen.....

-

Hallo Frederic -

So soll es auch sein.

Dennoch - Ich kann da nicht so ganz mit einstimmen - denn so abseits von meiner "station èlevage allemande" 😁 lebe ich gar nicht - ich kann sogar zwischen 3 demokratisch regierten Staatengebilden wählen.

. . . Eine schon wegen der multiplen Einkaufsmöglichkeiten und Preis-Vergleichsoptionen nicht unangenehme Situation. Sozusagen realexistierender " Europäischer Kleincosmopolitismus 😁 "

Trotzdem: Der/die Händler "gallischer Konsistenz" konnten mir erst gar nicht den Tiguan liefern, den ich mir zusammengebastelt habe (siehe Mitgliedsname).

Ein (weitgehend) vollausgestatteter Sport & Style, der bei "uns" als "Carat" um die Kurven fegt, wäre durch seinen Paket-Rabatt und mit etwas Verhandlungsgeschick eine gute Alternative zum germanischen Freundlichen gewesen. Aber ich bin halt ein "Dreckspatz mit Anspruch auf etwas Luxus" und "the french soil" ist aufgrund der Landschaftsstruktur noch wesentlich "absorbtionsbereiter" als die "deutschländische Selbige".

Eine "SUV-Kontroverse" gibt es hier eigentlich nicht - oder noch nicht 🙄

p.s. Den Volvo habe ich mir als ex-SAABist auch (noch später) angeschaut, aber :

1. hätte ich bei Annullierung des VW-Vertrages ca. 4 K an "Gebühr" in den Wind schreiben können;
2. war der Volvo ein paar Zentimeter zu lange für unsere beiden Autos innerhalb der Garage
und
3. scheinen die Volvo-Händler in unserem Raum die Nase ziemlich hoch zu tragen, denn ein vergleichbarer XC60 hätte mich um etwa 8.500 E-Dollar mehr erleichtert als der jeweilige "T".

- heimatliche Grüße - A la prochaine -

- Claude -

Jetzt stellt sich für mich die Frage,

in welchem Dreiländereck ?

F/D/CH ?

oder F/D/LUX ?

Wenn du in Luxembourg lebst, hoffe ich doch du hast deinen Tigaun bei der Garage "LOSCH" gekauft.
Weil da kauft "man" (der Herr "es" kauft dort übrigens auch).
Ich selber gehe dort nicht hin ich nicht gewillt bin mehr als nötig zu zahlen, und nur um den dem Privilieg partizipieren zu können mein auto beim "LOSCH" gekauft zu haben........nein nein.

Bei mir ist es so, dass der Tiguan mit vgl. Ausstattung gerade mal 2000 EURO weniger kostet.
ich habe mir nun noch die "Quick delivery Stocks" der "Volvo Diplomat Sales" noch angeschaut.
da würde ich den VOLVO S80 mit der Top Ausstattung für etwa 28000 EIER bekommen.

Das Auto ist ja nicht mal für mich sondern für meine "kommandierende Generalin".
Da möchte ich schon das da viel Blech drum herum ist.

ich denke am Ende wird es der S80

Aber ich hab ja noch ein bisschen Zeit

Zitat:

Jetzt stellt sich für mich die Frage,
in welchem Dreiländereck ?
F/D/CH ?
oder F/D/LUX ?

-

Hallo Frederic -

Du bist ja schon früh "am Rohr" 🙂

Ich habe meinen "T" im "rucksackdeutschen" Umland geordert und kann, nach im Forum gemachten Erfahrungen, was Rabattierung anlangt, eigentlich (relativ) zufrieden sein.

Anfang des Jahres hat meine Freundin "Angie" diesen "Rabatt" sogar noch etwas nach oben korrigiert 😁 .

apropos - la deuxième "triangle", c'est juste 😉

Ich könnte dir jetzt die genauen Koordinaten vom zukünftigen Garagen-Standplatz meines "T" 'rüberschieben, aber dann würden mir eventuell zu viele Forumisten "hinterhergooglen". 😁

Aber vielleicht findet man eines (schöneren, wärmeren) Tages sich zu einem "plattformübergreifenden" Live-Date zusammen.

- multinationale Grüße -

- Klaus -

p.s. ich schließe unsere Konversation - hier off topic 🙂 - aber du wirst mich bestimmt sonstwo noch finden 😉 .

. . . ach ja - noch schöne Grüße an deine "Commandette" in chief 😁

Du kannst dich doch nicht beim nächsten Treffen blicken lassen!
Schließlich sind wir hier alle nicht so gebildet wie du und es wäre doch eine Schande für dich, sich mit solchen Leuten in der Öffentlichkeit blicken zu lassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Michi6N


Du kannst dich doch nicht beim nächsten Treffen blicken lassen!
Schließlich sind wir hier alle nicht so gebildet wie du und es wäre doch eine Schande für dich, sich mit solchen Leuten in der Öffentlichkeit blicken zu lassen 😉

🙂

deshalb wird er ja zum VOLVO Treffen eingeladen....😉

Zitat:

Original geschrieben von 60omecu8



Zitat:

Original geschrieben von Michi6N


Du kannst dich doch nicht beim nächsten Treffen blicken lassen!
Schließlich sind wir hier alle nicht so gebildet wie du und es wäre doch eine Schande für dich, sich mit solchen Leuten in der Öffentlichkeit blicken zu lassen 😉
🙂
deshalb wird er ja zum VOLVO Treffen eingeladen....😉

. . . Michi6N ist (eigennachweislich) auch ein "Schnellschüssiger" - sogar bei seiner Bestellung des

"T"

Nun sucht er (im eigens dafür ins Leben gerufenen weiteren "Chip-Forum"😉 nach einer (billigen, natürlich auch guten) Tuning-Lösung, um seine vorhandenen 140 Pferde mit 30 Zossen zu bereichern - anstatt (nach reiflicher Überlegung - wie das auch beim Schreiben empfehlenswert wäre 😉 sich gleich für den "großen Stall" zu entscheiden.

Aber ungeachtet dessen, dass dieses Thema Chip-Tuning schon einige Male wiedergekäut wurde und so manchem "Praktikanten" bereits bitter aufgestossen ist, gibt es immer noch die Schlauberger, die trotz allen versicherungs-, garantie- und zulassungstechnischen (ganz klar und neuerdings auch absolut "klauselfrei" formulierten) Bestimmungen scheinbar die selbe Beachtung schenken. wie eine Kuh einem "T", der unweit von ihrer Weide mit sauergefahrenem Motor seinen öligen Qualm ablässt.

Aber - nur zu - auch das kurbelt unsere Wirtschaft an 😁

- aufgemotzte Grüße -

- Klaus -

Klaus hast du meine PN erhalten?

Zitat:

Original geschrieben von 60omecu8


Klaus hast du meine PN erhalten?

Oui, Frederic . . . et répondu dirèctement 🙂

Also für diesen Thread muß einfach jemand den Pulitzer-Preis bekommen.

Ich hab schon auf Seite1 aufgehört zu verstehen, um was es hier geht....

Grüße, rene

"Wild, wenn Sie ihn lassen" . . . Teil 1 😁

Filter ein: - " Nur wer will und gerade) kann" - 😉

Dieser (hoffentlich) forumsrelevante (!) Werbeslogan hat nach der Lektüre der "Reaktionen" auf das Thema dieses threads für mich eine erweiterte Bedeutung bekommen.

Und auch die "Farben" schwarz und weiß, welche - sozusagen symbolisch - nicht nur durch die Hauptakteure dieses erfolgreichen Werbespots mit ihrer Hautfarbe, sondern auch durch die "gespiegelt zugeordnete" Wagenlackierung das Spektrum der unterschiedlich(st)en Zielgruppen-Charaktere dokumentieren und konsumorientiert ansprechen soll, spielen in diesem Kontext eine äußerst interessante Rolle.

Abgesehen davon, dass solche Werbebotschaften das Käuferverhalten (doch !?) massiv zu beeinflussen scheinen (siehe " Tiguan-Farbwahl-Hitliste"😉, kann man bezüglich der Inhalte (irgend-)eines Forums (und natürlich auch im wirklichen Leben) eine ähnlich orientierte Ausrichtung oder gar Polarisierung feststellen.

Da gibt es (paritätisch und frei von jeglicher Diskriminierung ausgedrückt) "Solche und Solche" . . . und dies kann man - etwas Sensibilität und die Fähigkeit einer annähernd objektiven Einschätzung vorausgesetzt - in äußerst spannender und höchst aufschlussreicher Form in diesen Kommunikationsplattformen (relativ) "live" und in "Farbe" (mit-)erleben.

Ich habe mit Freude und Genugtuung ;-) schon sehr viele Beiträge von Mitgliedern lesen dürfen, mit denen ich auch gerne einmal persönlich ein Gespräch führen würde. Und wenn mir jemand auf eine distinguierte, sachliche und vor allem höfliche Art und Weise klar macht, dass ich bitte etwas weniger Fremdworte benutzen möchte und meine "Satzungetüme" etwas entflechten sollte, dann anerkenne ich das und verbuche dies unter "konstruktiver Kritik", die ich gerne versuchen werde ;-) zu befolgen - wenn vielleicht auch etwas später, wenn es mehr um die (nüchterne) Technik selbst geht und die Erfahrungen, die ich bald mit meiner "T" sammeln und (eventuell) auch weitergeben werde - gegebenenfalls auch gegen den erklärten Willen Einzelner.

Wenn man seine PC-Tastatur nicht nur einfach zu "beschäftigen" im Sinn hat, sollte man nicht vergessen, dem Niedergeschriebenen auch einen Sinn zu verleihen - sonst kann es schnell "un-sinnig" werden. Für "Gelaber", wie ein "Hardcorer" meine Texte ziemlich unkultiviert und "lesbar rüde" bezeichnete, hätte ich so manch anderen link zu vergeben ;-).
Ich bin beileibe nicht frei von Fehlern - das ist schlicht und einfach niemand. Aber (gerade) im Eingeständnis dessen versuche ich mir etwas Mühe zu geben und lasse mir vor allem Zeit beim Schreiben . . . nicht nur wegen der Recht-, Groß- oder Kleinschreibung, die auch den Anhängern der "permanenten Kleinschreibung" das Lesen erleichtern dürfte, sondern vielmehr und vor allem der Inhalte wegen.

Und deshalb möchte ich einigen "Schnellantwortern" mit aller mir gebotenen, schriftlich übermittelbaren Höflichkeit auf den Weg geben: "In der Ruhe liegt die Kraft" / "Gut Ding braucht Weil'". . . etc.

Wenn ein "geneigter Leser" nicht die Zeit und Geduld aufbringen kann oder möchte, dann möge er bitte "weglesen" . . . oder aber auch in dieser Sache "für immer schweigen" - um dies einmal (standes-)amtlich zu machen! ;-).

. . . to be continued - 😉

@Track & Style

Sag mal hast Du eigentlich keine Frau ?

Ähnliche Themen