Forumsumgangsrelevante Themen
Vorsicht ! : Langatmiger Beitrag 😉
Für die Leu"T"e, denen meine Beiträge etwas zu langatmig ( oder langweilig? ) zu sein scheinen, sei folgendes zur Erkärung mitgeteilt: Eine ( kreative ) Geburt dauert ( meistens ) länger als der Vorgang des ( eher unerquicklichen ) "Erbrechens".
Das können auch die vielen Mitglieder nachvollziehen, die sich mit ihren Beiträgen redliche Mühe geben und nicht nur ihr Gehirnschmalz, ihr Wissen, ihre Frei- ( oder etwa Büro-) zeit und gegebenenfalls digitalen Speicherplatz im Chip ihrer Kameras investieren, um sich in adäquater Manier den übrigen Forumsteilnehmern mitzuteilen.
Wenn man die Absicht hegt, Inhalte ( ! ) zu vermitteln, ist doch eine geeignete Wortwahl in einem entsprechenden grammatikalischen Kontext nicht erst seit heute eine durchaus übliche und praxiserprobte Vorgehensweise?
Warum sollte man dieses Forum denn mit 5 "Shorties" oder 10 "Quickies" beaufschlagen ( bei denen die "angeflanschte" Beschreibung des bestellten oder bereits gefahrenen Autos nebst sonstiger "wichtiger" Mitteilungen nicht selten mehr Raum einnimmt, als die eigentliche Information ), wenn mit einem zusammenhängend ( naturgemäß ofmals besser überlegt ) geschriebenen Beitrag ( fast ) all das ausgedrückt werden kann, was man mitteilen möchte? ( Das schließt natürlich nicht aus, dass eine sehr knapp gehaltene Nachricht - vorausgesetzt, sie ist auch inhaltsrelevant verfasst ( ! ) - eine sehr viel effektivere Übermittlungsmethode sein kann ! )
Ich denke, hier sollten einige Forumisten sich einmal bezüglich des Unterschieds zwischen "Chat" und "Forum" etwas mehr Horizont verschaffen. Es heißt zwar "Motor TALK", aber mit irgendwelchen "Zwischenrufen", "Ein- oder Auswürfen" wäre die kommunikative Absichtserklärung dieses Forums meines Erachtens eher schlecht "übersetzt" und man würde hinsichtlich des Niveaus dieser Institution eher einen Bärendienst erweisen.
Soweit mir bekannt ist, hat noch niemand irgendwelche körperliche oder nachhaltige mentale Schäden
davongetragen, wenn er solche Plattformen auch zur ( nicht nur - mehr oder minder? - fachlichen ) "Weiterbildung" zu nutzen wusste - was immer der Einzelne im Detail darunter verstehen mag.
Es gibt eine schöne, bildhafte Beschreibung dessen, was ich damit sagen will aus dem englischen
Sprachraum : "honing of skills". Voraussetzung natürlich ist, dass die substanzielle Basis ( und dazu zählt in erster Linie die Bereitschaft ! ) vorhanden ist.
Als kleines Beispiel: Die inzwischen weitverbreitete Methode, alle Worte eines Satzes klein zu schreiben mag vielleicht für den Schreiber selbst einfach und bequem zu sein, aber für den Leser bedeutet dies aufgrund fehlender Schriftmodulation erhöhter Interpretationsaufwand.
Ist das o.k. so ? - Einer schreibt ( bequem ) und hunderte "müssen" ( es ) lesen 😕 ?
( Eine extensive Kleinschreibung bleibt bei mir der kognitiven Erfassung vorwiegend fremdsprachlichen Wortgutes vorbehalten 😉 )
Dass einmal Schreibfehler unterlaufen, ist ganz normal und passiert "on screen" leichter als auf Papier. Aber wenn man bei jedem dritten Wort regelrecht "hängenbleibt", weil eine Interpretation nur schwerlich oder fast gar nicht möglich ist, wirkt dies auf mich eher ennuyant und dann macht - mir zumindest - das Lesen keinen Spaß. Man denke daran - eine Tastatur ist auch nur ein "Mensch" 😁
Hier möchte ich ausdrücklich ( ! ) unsere Mitglieder ausnehmen, die mit einer anderen Muttersprache
aufgewachsen sind. Hier hat dies sogar einen gewissen ( z. B. belgischen ;-) Charme und ich anerkenne ( als "Deutschländer" in Frankreich lebend selbst damit konfrontiert 😉 ) diesen, ihren Mut zur Improvisation und "Blamage", einmal etwas "deutsch" so auszudrücken, wie es in der Muttersprache beschrieben würde.
Schließlich sollte man sich mit dem Inhalt eines Beitrags in einer harmonischen und entspannten Art und Weise auseinandersetzen dürfen und weniger mit der Entzifferung von Hyroglyphen und Kürzeln, die nicht jedem geläufig sein können. Schließlich ist die Erfassung und Interpretation der inhaltlichen Substanz der eigentliche Sinn - Aber der Fairness halber darf ich konstatieren: die Beiträge dieses Forums sind (den)noch recht gut konsumabel - was dies anbetrifft.
Andererseits - Vielleicht hat der ein oder andere etwaige Schwierigkeiten oder findet nicht die Muse, eine etwas "schwerere" Lektüre zu verdauen - aber das ist halt "mein Filter" 😉 . Vielleicht bin ich gar nicht so erpicht darauf, dass mir zu Viele auf der Duftspur meiner niedergeschriebenen "geistigen Exkremente" folgen ?
Somit ist es jedem individuell überlassen, im Sinne der Gemeinschaft des Forums und letztendlich auch für sich selbst- sozusagen mit "Langzeitwirkung" - Entsprechendes daraus zu machen.
Tipp dazu: " Lesen bildet ! " ;-)
Und hier habe ich schon was dazu - als Anregung 🙂
. . . Wenn ich es mir das erste Mal hinter dem rindsbelederten Steuerring meines eigenen "T" ergonomisch richtig und bequem machen werde, wird mir alles seeehr vertraut vorkommen . . . 🙂
Ich habe mir nämlich in der "Tragezeit" meines "T"s von meinem 🙂 die Bedienungsanleitungen eines Vorführers zum Vorab-Studium quasi "erpresst" 😉 . Ich glaube nämlich zu wissen - auch von mir selbst - dass man nach der "realen Inanspruchnahme" seiner 4 - ( E ) Motion auf Rädern dieser durchaus informativen Lektüre nicht mehr die Beachtung schenkt, die sie eigentlich verdient.
Etwa 25 - 30 % aller Forumsfragen könnten durch das aufmerksame Lesen dieser ( im Basis-Preis übrigens inbegriffenen ) Lektüre eine schnelle und vor allem juristisch abgesicherte Erklärung finden.
Andererseits wäre das Forum dann natürlich auch nicht so "bunt".
Dass ich bisher noch wenig gezielte Fragen bezüglich des "T"s formulieren konnte, geschweige denn über meine Eindrücke bei "Haltung" und "Dressur" des zur Diskussion stehenden Wolfsburger Raub- und Kletterzwitters referieren konnte, liegt schlicht und ergreifend an der Tatsache, dass ich noch ( immer ) meine Warteschleifen drehe. Die Freigabe zur Landung, respektive "Niederkunft" ist bereits erteilt - ( siehe Anhang ) - meine Freude, ihn ( endlich ) an seinen sensitiven Stellen streicheln und in Aktion versetzen zu können nähert sich einem eskalativen Niveau 🙂
Insofern würde ich eigentlich nicht gerne diesem Forum fernbleiben, nur weil einige das so haben "durchscheinen" lassen. Denn - der eigentliche ( Fahrer- ) Spaß - so hoffe ich jedenfalls - fängt ja erst an !
Und deshalb - nach dieser "Öffentlichmachung"würde ich mich gerne - möglichst ohne weitere "Seitenhiebe aus der zweiten Reihe" - den eigentlichen "T"hemen dieses Forums widmen - und das wird dann in den entsprechenden "T"- threads stattfinden.
Ich habe bewusst einen "frischen" thread gewählt, um nicht unbedingt einen anderen, vielleicht eher technisch orientierten Themenbereich zu verwässern. Aber es gibt ja auch noch andere Themen, bei denen der "Mensch" Vorrang vor der "Maschine" bekommen sollte.
Dieser thread könnte ja dazu genutzt werden, um allgemeingültige Themen zu "bunkern", die den kommunikativen Umgang der Forumsmitglieder unter- und miteinander harmonisieren könnten - oder er verschwindet in der Versenkung wie so manch anderer, den die Zeit oder unsere neue Steuergesetzgebung überholt hat.
Auf jeden Fall habe ich nicht unbedingt nochmals vor, meine Gedanken dergestalt langatmig schriftlich zu artikulieren - Entwarnung ! 😉
In diesem Sinne möchte ich Frieden schließen und bitte, eventuelle Missverständnisse meinerseits zu verzeihen - "Come together - right now . . . ?"
- Klaus -
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Track and Style
Vorsicht ! : Langatmiger Beitrag 😉Für die Leu"T"e, denen meine Beiträge etwas zu langatmig ( oder langweilig? ) zu sein scheinen, sei folgendes zur Erkärung mitgeteilt: Eine ( kreative ) Geburt dauert ( meistens ) länger als der Vorgang des ( eher unerquicklichen ) "Erbrechens".
Das können auch die vielen Mitglieder nachvollziehen, die sich mit ihren Beiträgen redliche Mühe geben und nicht nur ihr Gehirnschmalz, ihr Wissen, ihre Frei- ( oder etwa Büro-) zeit und gegebenenfalls digitalen Speicherplatz im Chip ihrer Kameras investieren, um sich in adäquater Manier den übrigen Forumsteilnehmern mitzuteilen.
Wenn man die Absicht hegt, Inhalte ( ! ) zu vermitteln, ist doch eine geeignete Wortwahl in einem entsprechenden grammatikalischen Kontext nicht erst seit heute eine durchaus übliche und praxiserprobte Vorgehensweise?
Warum sollte man dieses Forum denn mit 5 "Shorties" oder 10 "Quickies" beaufschlagen ( bei denen die "angeflanschte" Beschreibung des bestellten oder bereits gefahrenen Autos nebst sonstiger "wichtiger" Mitteilungen nicht selten mehr Raum einnimmt, als die eigentliche Information ), wenn mit einem zusammenhängend ( naturgemäß ofmals besser überlegt ) geschriebenen Beitrag ( fast ) all das ausgedrückt werden kann, was man mitteilen möchte? ( Das schließt natürlich nicht aus, dass eine sehr knapp gehaltene Nachricht - vorausgesetzt, sie ist auch inhaltsrelevant verfasst ( ! ) - eine sehr viel effektivere Übermittlungsmethode sein kann ! )
Ich denke, hier sollten einige Forumisten sich einmal bezüglich des Unterschieds zwischen "Chat" und "Forum" etwas mehr Horizont verschaffen. Es heißt zwar "Motor TALK", aber mit irgendwelchen "Zwischenrufen", "Ein- oder Auswürfen" wäre die kommunikative Absichtserklärung dieses Forums meines Erachtens eher schlecht "übersetzt" und man würde hinsichtlich des Niveaus dieser Institution eher einen Bärendienst erweisen.
Soweit mir bekannt ist, hat noch niemand irgendwelche körperliche oder nachhaltige mentale Schäden
davongetragen, wenn er solche Plattformen auch zur ( nicht nur - mehr oder minder? - fachlichen ) "Weiterbildung" zu nutzen wusste - was immer der Einzelne im Detail darunter verstehen mag.Es gibt eine schöne, bildhafte Beschreibung dessen, was ich damit sagen will aus dem englischen
Sprachraum : "honing of skills". Voraussetzung natürlich ist, dass die substanzielle Basis ( und dazu zählt in erster Linie die Bereitschaft ! ) vorhanden ist.Als kleines Beispiel: Die inzwischen weitverbreitete Methode, alle Worte eines Satzes klein zu schreiben mag vielleicht für den Schreiber einfach und bequem zu sein, aber für den Leser bedeutet dies aufgrund fehlender Schriftmodulation erhöhter Interpretationsaufwand.
Ist das o.k. so ? - Einer schreibt ( bequem ) und hunderte "müssen" ( es ) lesen 😕 ?
( Eine extensive Kleinschreibung bleibt bei mir der kognitiven Erfassung vorwiegend fremdsprachlichen Wortgutes vorbehalten 😉 )
Dass einmal Schreibfehler unterlaufen, ist ganz normal und passiert "on screen" leichter als auf Papier. Aber wenn man bei jedem dritten Wort regelrecht "hängenbleibt", weil eine Interpretation nur schwerlich oder fast gar nicht möglich ist, wirkt dies auf mich eher ennuyant und dann macht - mir zumindest - das Lesen keinen Spaß. Man denke daran - eine Tastatur ist auch nur ein "Mensch" 😁
Hier möchte ich ausdrücklich ( ! ) unsere Mitglieder ausnehmen, die mit einer anderen Muttersprache
aufgewachsen sind. Hier hat dies sogar einen gewissen ( z. B. belgischen ;-) Charme und ich anerkenne ( als "Deutschländer" in Frankreich lebend selbst damit konfrontiert 😉 ) diesen, ihren Mut zur Improvisation und "Blamage", einmal etwas "deutsch" so auszudrücken, wie es in der Muttersprache beschrieben würde.Schließlich sollte man sich mit dem Inhalt eines Beitrags in einer harmonischen und entspannten Art und Weise auseinandersetzen dürfen und weniger mit der Entzifferung von Hyroglyphen und Kürzeln, die nicht jedem geläufig sein können. Schließlich ist die Erfassung und Interpretation der inhaltlichen Substanz der eigentliche Sinn - Aber der Fairness halber darf ich konstatieren: die Beiträge dieses Forums sind (den)noch recht gut konsumabel - was dies anbetrifft.
Andererseits - Vielleicht hat der ein oder andere etwaige Schwierigkeiten oder findet nicht die Muse, eine etwas "schwerere" Lektüre zu verdauen - aber das ist halt "mein Filter" 😉 . Vielleicht bin ich gar nicht so erpicht darauf, dass mir zu Viele auf der Duftspur meiner niedergeschriebenen "geistigen Exkremente" folgen ?
Somit ist es jedem individuell überlassen, im Sinne der Gemeinschaft des Forums und letztendlich auch für sich selbst- sozusagen mit "Langzeitwirkung" - Entsprechendes daraus zu machen.
Tipp dazu: " Lesen bildet ! " ;-)
Und hier habe ich schon was dazu - als Anregung 🙂
. . . Wenn ich es mir das erste Mal hinter dem rindsbelederten Steuerring meines eigenen "T" ergonomisch richtig und bequem machen werde, wird mir alles seeehr vertraut vorkommen . . . 🙂Ich habe mir nämlich in der "Tragezeit" meines "T"s von meinem 🙂 die Bedienungsanleitungen eines Vorführers zum Vorab-Studium quasi "erpresst" 😉 . Ich glaube nämlich zu wissen - auch von mir selbst - dass man nach der "realen Inanspruchnahme" seiner 4 - ( E ) Motion auf Rädern dieser durchaus informativen Lektüre nicht mehr die Beachtung schenkt, die sie eigentlich verdient.
Etwa 25 - 30 % aller Forumsfragen könnten durch das aufmerksame Lesen dieser ( im Basis-Preis übrigens inbegriffenen ) Lektüre eine schnelle und vor allem juristisch abgesicherte Erklärung finden.
Andererseits wäre das Forum dann auch nicht so "bunt".Dass ich bisher noch wenig gezielte Fragen bezüglich des "T"s formulieren konnte, geschweige denn über meine Eindrücke bei "Haltung" und "Dressur" des zur Diskussion stehenden Wolfsburger Raub- und Kletterzwitters referieren konnte, liegt schlicht und ergreifend an der Tatsache, dass ich noch ( immer ) meine Warteschleifen drehe. Die Freigabe zur Landung, respektive "Niederkunft" ist bereits erteilt - ( siehe Anhang ) - meine Freude, ihn ( endlich ) an seinen sensitiven Stellen streicheln und in Aktion versetzen zu können nähert sich einem eskalativen Niveau 🙂
Insofern würde ich eigentlich nicht gerne diesem Forum fernbleiben, nur weil einige das so haben "durchscheinen" lassen. Denn - der eigentliche ( Fahrer- ) Spaß - so hoffe ich jedenfalls - fängt ja erst an !
Und deshalb - nach dieser "Öffentlichmachung"würde ich mich gerne - möglichst ohne weitere "Seitenhiebe aus der zweiten Reihe" - den eigentlichen "T"hemen dieses Forums widmen - und das wird dann in den entsprechenden "T"- threads stattfinden.
Ich habe bewusst einen "frischen" thread gewählt, um nicht unbedingt einen anderen, vielleicht eher technisch orientierten Themenbereich zu verwässern. Aber es gibt ja auch noch andere Themen, bei denen der "Mensch" Vorrang vor der "Maschine" bekommen sollte.
Dieser thread könnte ja dazu genutzt werden, um allgemeingültige Themen zu "bunkern", die den kommunikativen Umgang der Forumsmitglieder unter- und miteinander harmonisieren könnten - oder er verschwindet in der Versenkung wie so manch anderer, den die Zeit oder unsere neue Steuergesetzgebung überholt hat.
Auf jeden Fall habe ich nicht unbedingt nochmals vor, meine Gedanken dergestalt langatmig schriftlich zu artikulieren - Entwarnung ! 😉
In diesem Sinne möchte ich Frieden schließen und bitte, eventuelle Missverständnisse meinerseits zu verzeihen - "Come together - right now . . . ?"
- Klaus -
Keine Ahnung um was es hier geht, scheint mit Autos nichts am Hut zu haben.
Gruß tiger57
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Track and Style
Vorsicht ! : Langatmiger Beitrag 😉Für die Leu"T"e, denen meine Beiträge etwas zu langatmig ( oder langweilig? ) zu sein scheinen, sei folgendes zur Erkärung mitgeteilt: Eine ( kreative ) Geburt dauert ( meistens ) länger als der Vorgang des ( eher unerquicklichen ) "Erbrechens".
Das können auch die vielen Mitglieder nachvollziehen, die sich mit ihren Beiträgen redliche Mühe geben und nicht nur ihr Gehirnschmalz, ihr Wissen, ihre Frei- ( oder etwa Büro-) zeit und gegebenenfalls digitalen Speicherplatz im Chip ihrer Kameras investieren, um sich in adäquater Manier den übrigen Forumsteilnehmern mitzuteilen.
Wenn man die Absicht hegt, Inhalte ( ! ) zu vermitteln, ist doch eine geeignete Wortwahl in einem entsprechenden grammatikalischen Kontext nicht erst seit heute eine durchaus übliche und praxiserprobte Vorgehensweise?
Warum sollte man dieses Forum denn mit 5 "Shorties" oder 10 "Quickies" beaufschlagen ( bei denen die "angeflanschte" Beschreibung des bestellten oder bereits gefahrenen Autos nebst sonstiger "wichtiger" Mitteilungen nicht selten mehr Raum einnimmt, als die eigentliche Information ), wenn mit einem zusammenhängend ( naturgemäß ofmals besser überlegt ) geschriebenen Beitrag ( fast ) all das ausgedrückt werden kann, was man mitteilen möchte? ( Das schließt natürlich nicht aus, dass eine sehr knapp gehaltene Nachricht - vorausgesetzt, sie ist auch inhaltsrelevant verfasst ( ! ) - eine sehr viel effektivere Übermittlungsmethode sein kann ! )
Ich denke, hier sollten einige Forumisten sich einmal bezüglich des Unterschieds zwischen "Chat" und "Forum" etwas mehr Horizont verschaffen. Es heißt zwar "Motor TALK", aber mit irgendwelchen "Zwischenrufen", "Ein- oder Auswürfen" wäre die kommunikative Absichtserklärung dieses Forums meines Erachtens eher schlecht "übersetzt" und man würde hinsichtlich des Niveaus dieser Institution eher einen Bärendienst erweisen.
Soweit mir bekannt ist, hat noch niemand irgendwelche körperliche oder nachhaltige mentale Schäden
davongetragen, wenn er solche Plattformen auch zur ( nicht nur - mehr oder minder? - fachlichen ) "Weiterbildung" zu nutzen wusste - was immer der Einzelne im Detail darunter verstehen mag.Es gibt eine schöne, bildhafte Beschreibung dessen, was ich damit sagen will aus dem englischen
Sprachraum : "honing of skills". Voraussetzung natürlich ist, dass die substanzielle Basis ( und dazu zählt in erster Linie die Bereitschaft ! ) vorhanden ist.Als kleines Beispiel: Die inzwischen weitverbreitete Methode, alle Worte eines Satzes klein zu schreiben mag vielleicht für den Schreiber einfach und bequem zu sein, aber für den Leser bedeutet dies aufgrund fehlender Schriftmodulation erhöhter Interpretationsaufwand.
Ist das o.k. so ? - Einer schreibt ( bequem ) und hunderte "müssen" ( es ) lesen 😕 ?
( Eine extensive Kleinschreibung bleibt bei mir der kognitiven Erfassung vorwiegend fremdsprachlichen Wortgutes vorbehalten 😉 )
Dass einmal Schreibfehler unterlaufen, ist ganz normal und passiert "on screen" leichter als auf Papier. Aber wenn man bei jedem dritten Wort regelrecht "hängenbleibt", weil eine Interpretation nur schwerlich oder fast gar nicht möglich ist, wirkt dies auf mich eher ennuyant und dann macht - mir zumindest - das Lesen keinen Spaß. Man denke daran - eine Tastatur ist auch nur ein "Mensch" 😁
Hier möchte ich ausdrücklich ( ! ) unsere Mitglieder ausnehmen, die mit einer anderen Muttersprache
aufgewachsen sind. Hier hat dies sogar einen gewissen ( z. B. belgischen ;-) Charme und ich anerkenne ( als "Deutschländer" in Frankreich lebend selbst damit konfrontiert 😉 ) diesen, ihren Mut zur Improvisation und "Blamage", einmal etwas "deutsch" so auszudrücken, wie es in der Muttersprache beschrieben würde.Schließlich sollte man sich mit dem Inhalt eines Beitrags in einer harmonischen und entspannten Art und Weise auseinandersetzen dürfen und weniger mit der Entzifferung von Hyroglyphen und Kürzeln, die nicht jedem geläufig sein können. Schließlich ist die Erfassung und Interpretation der inhaltlichen Substanz der eigentliche Sinn - Aber der Fairness halber darf ich konstatieren: die Beiträge dieses Forums sind (den)noch recht gut konsumabel - was dies anbetrifft.
Andererseits - Vielleicht hat der ein oder andere etwaige Schwierigkeiten oder findet nicht die Muse, eine etwas "schwerere" Lektüre zu verdauen - aber das ist halt "mein Filter" 😉 . Vielleicht bin ich gar nicht so erpicht darauf, dass mir zu Viele auf der Duftspur meiner niedergeschriebenen "geistigen Exkremente" folgen ?
Somit ist es jedem individuell überlassen, im Sinne der Gemeinschaft des Forums und letztendlich auch für sich selbst- sozusagen mit "Langzeitwirkung" - Entsprechendes daraus zu machen.
Tipp dazu: " Lesen bildet ! " ;-)
Und hier habe ich schon was dazu - als Anregung 🙂
. . . Wenn ich es mir das erste Mal hinter dem rindsbelederten Steuerring meines eigenen "T" ergonomisch richtig und bequem machen werde, wird mir alles seeehr vertraut vorkommen . . . 🙂Ich habe mir nämlich in der "Tragezeit" meines "T"s von meinem 🙂 die Bedienungsanleitungen eines Vorführers zum Vorab-Studium quasi "erpresst" 😉 . Ich glaube nämlich zu wissen - auch von mir selbst - dass man nach der "realen Inanspruchnahme" seiner 4 - ( E ) Motion auf Rädern dieser durchaus informativen Lektüre nicht mehr die Beachtung schenkt, die sie eigentlich verdient.
Etwa 25 - 30 % aller Forumsfragen könnten durch das aufmerksame Lesen dieser ( im Basis-Preis übrigens inbegriffenen ) Lektüre eine schnelle und vor allem juristisch abgesicherte Erklärung finden.
Andererseits wäre das Forum dann auch nicht so "bunt".Dass ich bisher noch wenig gezielte Fragen bezüglich des "T"s formulieren konnte, geschweige denn über meine Eindrücke bei "Haltung" und "Dressur" des zur Diskussion stehenden Wolfsburger Raub- und Kletterzwitters referieren konnte, liegt schlicht und ergreifend an der Tatsache, dass ich noch ( immer ) meine Warteschleifen drehe. Die Freigabe zur Landung, respektive "Niederkunft" ist bereits erteilt - ( siehe Anhang ) - meine Freude, ihn ( endlich ) an seinen sensitiven Stellen streicheln und in Aktion versetzen zu können nähert sich einem eskalativen Niveau 🙂
Insofern würde ich eigentlich nicht gerne diesem Forum fernbleiben, nur weil einige das so haben "durchscheinen" lassen. Denn - der eigentliche ( Fahrer- ) Spaß - so hoffe ich jedenfalls - fängt ja erst an !
Und deshalb - nach dieser "Öffentlichmachung"würde ich mich gerne - möglichst ohne weitere "Seitenhiebe aus der zweiten Reihe" - den eigentlichen "T"hemen dieses Forums widmen - und das wird dann in den entsprechenden "T"- threads stattfinden.
Ich habe bewusst einen "frischen" thread gewählt, um nicht unbedingt einen anderen, vielleicht eher technisch orientierten Themenbereich zu verwässern. Aber es gibt ja auch noch andere Themen, bei denen der "Mensch" Vorrang vor der "Maschine" bekommen sollte.
Dieser thread könnte ja dazu genutzt werden, um allgemeingültige Themen zu "bunkern", die den kommunikativen Umgang der Forumsmitglieder unter- und miteinander harmonisieren könnten - oder er verschwindet in der Versenkung wie so manch anderer, den die Zeit oder unsere neue Steuergesetzgebung überholt hat.
Auf jeden Fall habe ich nicht unbedingt nochmals vor, meine Gedanken dergestalt langatmig schriftlich zu artikulieren - Entwarnung ! 😉
In diesem Sinne möchte ich Frieden schließen und bitte, eventuelle Missverständnisse meinerseits zu verzeihen - "Come together - right now . . . ?"
- Klaus -
Keine Ahnung um was es hier geht, scheint mit Autos nichts am Hut zu haben.
Gruß tiger57
@ Track and Style:
Entschuldigung, aber es geht doch hier um kurze, präzise und aufschlussreiche
Informationen rund um den TIGUAN!? 😕
Volkshochschul- Vorträge höre ich mir woanders an! 🙄
hallo!
auch wenn es dir lieber ist das leute groß und klein schreiben ich bleibe bei klein 😉
SeI LIebEr fROh dAS DiE LEuTe hIer NICht sO sChREibEn! 😁
desweiteren schreibst du "Art und Weise auseinandersetzen dürfen und weniger mit der Entzifferung von Hyroglyphen und Kürzeln, die nicht jedem geläufig sein können." verwendest aber immer ein "T" für was steht dieses "T"?? für teekanne, tastatur, totenkopf??
achja, auch deine signatur gibt sicher rätsl auf...
achja hab ich vorhin noch vergessen!
was das handbuch angeht! meins liegt im auto. und etliche fragen stellen sich nicht im auto sondern hier vorm pc! kA (keine Ahnung) wie das bei dir so ist. hast du deins leicht immer dabei?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von anthem
hallo!auch wenn es dir lieber ist das leute groß und klein schreiben ich bleibe bei klein 😉
SeI LIebEr fROh dAS DiE LEuTe hIer NICht sO sChREibEn! 😁desweiteren schreibst du "Art und Weise auseinandersetzen dürfen und weniger mit der Entzifferung von Hyroglyphen und Kürzeln, die nicht jedem geläufig sein können." verwendest aber immer ein "T" für was steht dieses "T"?? für teekanne, tastatur, totenkopf??
achja, auch deine signatur gibt sicher rätsl auf...
-
. . . eigentlich erübrigt sich hier jeglicher Kommentar -
Mein "Filter" funktioniert jedenfalls 😉
Herzallerliebst der Kleine mit seiner schlauen Ausdrucksweise.
Zitat:
Original geschrieben von anthem
achja hab ich vorhin noch vergessen!
was das handbuch angeht! meins liegt im auto. und etliche fragen stellen sich nicht im auto sondern hier vorm pc! kA (keine Ahnung) wie das bei dir so ist. hast du deins leicht immer dabei?
- Hallo Anthem -
Wenn dies eine erste, ernst gemeinte Frage sein sollte, die du an mich richten möchtest, werde ich dir gerne - und zwar in freundlichem und möglichst ruhigen Tonfall ( ! ) - darauf antworten.
Du wirst es nicht für möglich halten - ich habe diese Handbücher ( fast ) immer dabei. Sie wiegen genau 18 Gramm und sind äußerst leicht handhabbar - auch "vorm pc". Jetzt kannst du mal abwägen oder, bei einem entsprechendem Verdacht, "abwiegen" was das wohl sein könnte 😉
Außerdem habe ich die lange Wartezeit auf meine "TEEKANNE" 😕, die ich bald in Wolfsburg übernehmen werde dazu genutzt, mir die Inhalte dieser Handbücher über die entsprechenden Synapsen an den dafür vorgesehen Stellen im Kopfraum ( nicht im Kofferraum oder Handschuhfach ) abzulegen - wenn ich das einmal - speziell für dich, etwas "unverschlüsselter" zu formulieren mir gestatten darf.
Apropos "Schlüssel" - die Lösung eines zweiten "Rätsels" ( Signatur ) könnte unmittelbar bevorstehen 😁
Gruß
- Klaus -
Mensch Klaus,
mal ehrlich, du brichst hier einen wirklich wenig sinnhaltigen Streit vom Zaun. Du magst ja in vielen Dingen Recht haben, doch versuche dich doch bitte auch in die dich kritisierenden Forumsmitglieder hineinzuversetzen! Die Mehrzahl der Schreiber und Leser hat einfach nicht so viel Zeit und Muse, so lange Texte zu schreiben oder zu lesen, auch wenn sie informativ und stilistisch einwandfrei sind.
Du bist hier ein gern gesehenes (gelesenes) Mitglied und freue dich einfach auf deinen Tiger! Wenn du ihn dann hast, bleibt dir sowieso nicht mehr so viel Zeit zum Schreiben oder Lesen 😉.
Gruß tigtdi
PS: ... und die anderen Streithähne möchte ich bitten, es dabei zu belassen 😎
Zitat:
Original geschrieben von tigtdi
Mensch Klaus,mal ehrlich, du brichst hier einen wirklich wenig sinnhaltigen Streit vom Zaun. Du magst ja in vielen Dingen Recht haben, doch versuche dich doch bitte auch in die dich kritisierenden Forumsmitglieder hineinzuversetzen! Die Mehrzahl der Schreiber und Leser hat einfach nicht so viel Zeit und Muse, so lange Texte zu schreiben oder zu lesen, auch wenn sie informativ und stilistisch einwandfrei sind.
Du bist hier ein gern gesehenes (gelesenes) Mitglied und freue dich einfach auf deinen Tiger! Wenn du ihn dann hast, bleibt dir sowieso nicht mehr so viel Zeit zum Schreiben oder Lesen 😉.
Gruß tigtdi
PS: ... und die anderen Streithähne möchte ich bitten, es dabei zu belassen 😎
Kann man nur zustimmen!
Zitat:
Original geschrieben von cosy_sbg
Herzallerliebst der Kleine mit seiner schlauen Ausdrucksweise.
-
. . . 1,94 Meter zeigen sich dankbar 😉
Grüüüße !
auch wenn ich dem verfasser in einigen punkten zustimmen muss, so werde auch ich bei der konsequenten kleinschreibung bleiben (selbst da passieren genug linkschreib- und teppfihler)- ergänzend möchte ich noch anmerken, dass auch die zitierfunktion leider entweder exzessiv angewandt wird (alles wird zitiert, dabei hat man nur eine frage zur bestellten ausstattung in der signatur); oder eben gar nicht, was dann im auge/hirn des nachfolgenden betrachters zum kommentar "Themaverfehlung" führt, da nicht klar ist, worauf sich denn der letzte beitrag bezieht.
ps: weniger fremdworte sind teilweise mehr, denn sonst sind die worte dem leser fremd, wenn er sie irgendwann aus den sätzen entschachtelt hat....
Zitat:
Original geschrieben von graffoto
ps: weniger fremdworte sind teilweise mehr, denn sonst sind die worte dem leser fremd, wenn er sie irgendwann aus den sätzen entschachtelt hat....
-
hallo graffoto -
. . . ich danke dir für (d)eine ehrliche, konstruktive und vor allem höfliche antwort zu diesem thema.
- klaus - 😉
kurze Frage : Hast du langeweile ?
Zitat:
Original geschrieben von Track and Style
und vor allem höfliche antwort
mir ist hier bis jetzt keine unhöfliche antwort aufgefallen! 😕
ich bin der meinung das dieses forum allgmein recht höfflich ist. *daumenhoch*